Deut­sche Pro­du­zen­tin für Kurz­film in Ber­lin

Titel: Nicht sicher
Gen­re-Fik­ti­on: Sozio­rea­lis­tisch
For­mat: Kurz­film
Wen­de­zeit: August/​September 2025
Land/​Stadt: Deutsch­land (Ber­lin)
Spra­che: Deutsch
Spiel­zeit: 10 Minu­ten
Regie und Dreh­buch: Judith Haan
Pro­du­zen­ten: Bau­ke van Dijk (NL)
Luca Lan­ge (NL, DE)

Log­li­ne:
Nach­dem Lore vor ihrem gewalt­tä­ti­gen Ex-Freund geflo­hen ist, sucht sie erneut Sicher­heit auf der Stra­ße, nur um fest­zu­stel­len, dass kein Ort wirk­lich sicher ist.

War­um die­sen Film pro­du­zie­ren?
Wir wol­len mit die­sem Film Bewusst­sein für die feh­len­de Sicher­heit von Frau­en auf der Stra­ße schaf­fen, anhand von Erfah­run­gen der stil­len, jedoch kon­ti­nu­ier­lich wach­sen­den Grup­pe Obdach­lo­ser in der Stadt.

Wer sind wir?
Judith Haan: Abschluss an der HKU Utrecht, Regis­seu­rin und bekannt für „Hard­wer­kend Mate­ria­al“ (2024), „TOT HET BREEKPUNT“ (2022), „KRAAK“ (2021).

„Die raue Natur Ber­lins hat mich schon immer ange­zo­gen. Von Anfang an war Deutsch­land und sei­ne Film­in­dus­trie ein lang­fris­ti­ges Ziel für mich. Ich dre­he oft Fil­me mit Frau­en in der Haupt­rol­le, die ihre Stär­ke, aber auch ihre Ver­letz­lich­keit zei­gen. Für die­sen Film war ins­be­son­de­re die Recher­che und das Ver­in­ner­li­chen des The­mas ent­schei­dend, um eine glaub­wür­di­ge und nach­hal­ti­ge Geschich­te zu schrei­ben. Um die­sen Aspekt der Gesell­schaft zu erfor­schen, habe ich in und mit Obdach­lo­sen­un­ter­künf­ten in Utrecht und in den letz­ten zwei Mona­ten in Ber­lin mit Orga­ni­sa­tio­nen wie dem ‚Dusch­mo­bil‘ gear­bei­tet.“

Was suchen wir?
Jeman­den wie uns! Moti­viert, mit ers­ten Erfah­run­gen in der Bran­che, aben­teu­er­lus­tig und immer auf der Suche nach Mög­lich­kei­ten, sich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Obwohl wir Ber­lin ken­nen, ist es schwie­rig, sich in der Ber­li­ner Film­land­schaft ohne Netz­werk oder Vor­kennt­nis­se zurecht­zu­fin­den. Was wir suchen, ist ein/​e Produzent/​in, der/​die sich in der deut­schen Film­in­dus­trie aus­kennt und weiß, wie man die Din­ge in die Hand nimmt und umsetzt. Wir wol­len von Anfang an online zusam­men­ar­bei­ten, und das Pro­jekt von der Vor­pro­duk­ti­on bis zur Post­pro­duk­ti­on gemein­sam ent­wi­ckeln.

Es gibt noch viel mehr zu erfah­ren! Inter­es­se, an die­sem Pro­jekt mit­zu­wir­ken?

Kon­takt: nichtsicher.​defilm@​gmail.​com

E‑Mail