Beim ersten Coffee Club im neuen Jahr besuchen uns Alexander Wadouh und Julia Niethmammer und stellen uns ihre Produktionsfirma Chromosom Film vor.
Chromosom Film wurde 2006 von Alexander Wadouh mit Sitz in Berlin gegründet. Die Entwicklung und Produktion von nationalen und internationalen Kinofilmen im Bereich Fiktion und Dokumentarfilm mit einer politischen Haltung und Zeitgeist sind der Fokus der Firma. Der große Publikumserfolg von Jan-Ole Gersters OH BOY und der enorme internationale Festivalzuspruch von Noaz Deshes WHITE SHADOW und Gabrielle Bradys ISLAND OF THE HUNGRY GHOSTS ebnen den Weg für mutige Filme mit einer starken eigenen Stimme und Haltung.
Anspruch der Produktionsfirma ist es, Geschichten zu erzählen, die das Publikum auf einer tieferen Ebene berühren und die über die Grenzen des Films hinaus wirken. Sie sind davon überzeugt, dass das Medium Film einen wirksamen Beitrag zu gesellschaftlichen und sozialen Diskursen leisten kann, sich dabei als Kunstform aber auch immer wieder neu erfinden muss.
Der Coffee Club ist ein offenes Format für alle Akteur*innen der Filmwirtschaft. Nach der Vorstellung unseres Gastes habt ihr die Möglichkeit, Fragen zu stellen, euch auszutauschen und einander kennenzulernen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir euch um eine formlose Anmeldung per Email an .
Datum & Uhrzeit: Donnerstag, 13. Januar 2022, 11 – 12.30 Uhr / Online