Am 31. Mai beginnt ein neuer Filmschnittkurs, immer am Mittwoch, ab 18:15 Uhr, fünf Abende. Nur noch fünf Plätze frei. Anmeldung: https://t1p.de/2dbza
Erst beim Schnitt entsteht ein Film. Denn Filmschnitt geht weit über das bloße Aneinanderreihen von Einzeleinstellungen hinaus. Beim Schnitt erhält der Film seinen Rhythmus, er wird komponiert, bekommt seinen Herzschlag, der Zuschauer mitfiebern lässt. Starregisseur Stanley Kubrick vertrat mit Nachdruck die Meinung, der Schnitt sei wichtiger als die Dreharbeiten.
Im Kurs wird gezeigt und praktisch ausprobiert, was beim Film den Rhythmus ausmacht, wann Einstellungen zueinanderpassen, durch was ein Schnitt unsichtbar werden kann und wann es sinnvoll ist, ihn bewusst sichtbar zu machen, wie unterlegte Musik mit dem Schnitt harmonisiert bzw. bewusst in Kontrast gesetzt werden kann. Akustische Klammer, Match und Jump Cut, Parallelmontage sind nach diesem Kurs keine Unbekannten mehr.
Geschnitten wird mit der Software Final Cut Pro. Voraussetzungen, auch Final Cut Pro Kenntnisse, sind keine notwendig. Achim Michael Hasenberg ist diplomierter und mehrfach ausgezeichneter Regisseur von Dokumentar- und Spielfilmen und Mitbegründer der Filmproduktion Filmband.