Deutscher Kurzfilmpreis 2020 goes virtual

Am Mittwoch, den 25. November 2020 um 20 Uhr ist es wieder soweit: Die Goldene Lola wird im Rahmen des Deutschen Kurzfilmpreises von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Prof. Monika Grütters, an junge Filmschaffende verliehen. Dies ist die wichtigste Auszeichnung für den Kurzfilm in Deutschland.

In diesem Jahr findet die Preisverleihung online einen neuen Rahmen: In einer feierlichen, virtuellen Verleihung  aus dem Kino International Berlin werden die Preisträger*innen für herausragende Leistungen bei der Produktion von Kurzfilmen ausgezeichnet. Die Veranstaltung wird von Schauspieler und DFFB-Absolvent Tim Oliver Schultz moderiert und musikalisch von der Band „Die Höchste Eisenbahn“ und spannenden Laudator*innen – darunter Emily Atef, Lars Kraume, Annika Pinske und Anna Thalbach – begleitet. Die Nominierten werden live dazugeschaltet und dank Livestream hat auch das Publikum die Möglichkeit, live dabei zu sein.

Auch in diesem Jahr wollen wir nicht auf die Feierlichkeiten am Ende der Veranstaltung verzichten: In der LOLA LOUNGE haben Gäste, Preisträger*innen und Nominierte die Möglichkeit, sich im Chat auszutauschen und sich gegenseitig zuzuprosten, während die DIE HÖCHSTE EISENBAHN für musikalische Untermalung sorgt. Für Pressevertreter*innen gibt es die Möglichkeit, nach vorheriger Terminabsprache Interviews mit den Preisträger*innen und Beteiligten zu führen.

Für uns als ausrichtende Filmhochschule ist es etwas ganz Besonderes, mit zwei Nominierungen vertreten zu sein! Wir drücken unseren Beiträgen IN DEN BINSEN und LAND OF GLORY fest die Daumen.

Wir freuen uns auf eine rundum spannende und unterhaltsame Veranstaltung. Mit eurer Teilnahme am Livestream wird der Deutsche Kurzfilmpreis 2020 trotz widriger Umstände ein fröhlicher Ort der Begegnung und die Kultur triumphiert über die Krise!

Zwei Nominierungen für DFFB Produktionen beim Deutschen Kurzfilmpreis 2020

Am 25. November 2020 wird die Staatsministerin für Kultur und Medien, Prof. Monika Grütters, den Deutschen Kurzfilmpreis verleihen. Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr gleich zwei Produktionen der DFFB für den renommierten Preis nominiert sind: Clara Zoë My-Linh von Arnims ARTE- und SWR-Koproduktion IN DEN BINSEN, die in der Kategorie „Spielfilm bis 10 Minuten Laufzeit“ antritt sowie Borbála Nagys politische Komödie LAND OF GLORY, die in der Kategorie „Spielfilm von mehr als 10 Minuten bis 30 Minuten Laufzeit“ auf die Lola hofft.

Der Deutsche Kurzfilmpreis ist die wichtigste Auszeichnung für herausragende Leistungen bei der Produktion von Kurzfilmen in Deutschland. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden jedes Jahr von Kulturstaatsministerin Monika Grütters verkündet.

Kooperationspartner für die Ausrichtung der Preisverleihung ist jeweils eine deutsche Filmhochschule. In diesem Jahr gestaltet die DFFB gemeinsam mit dem BKM die Ausrichtung des Deutschen Kurzfilmpreises. Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen in Kürze.

Wir gratulieren den Teams ganz herzlich und drücken die Daumen für die Preisverleihung!