Die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) ist seit 1966 die Filmschule des Landes Berlin. Sie fokussiert sich in der Ausbildung auf die grundlegenden Bereiche des Filmemachens: Drehbuch, Bildgestaltung, Regie, Produktion sowie Montage Bild & Ton. Die DFFB ist ein Ort, an dem junge Filmschaffende aus Deutschland und dem Ausland zusammenkommen, Geschichten erzählen und daraus kreative und innovative Filme machen.

Events

Fr, 06. Oktober 2023 | 11:00

Zertifikatsverleihung 2023

Fr, 06. Oktober 2023 | 20:00

Herbstfest 2023

Sa, 18. November 2023 | 11:00

Tag der offenen Tür 2023

News

DFFB Filme im Netz

Wenn ihr einen Einblick in die Filmwelt unserer Studierenden und Alumni erhalten möchtet, seid ihr hier genau an der richtigen Stelle. Folgend findet ihr eine Auswahl faszinierender, berührender und mitreißender Kurz- und Langfilme, die derzeit in digitalen Mediatheken verfügbar sind. Viel Spaß beim Stöbern und Ansehen! GERANIEN (R: Tanja Egen, B: Tanja Egen & Esther …

Aufnahmepause: Ein Blick auf die Zukunft der DFFB

Wir möchten euch über eine wichtige Entwicklung an unserer Akademie informieren: Im Wintersemester 2024/25 werden keine neuen Studierenden an der DFFB aufgenommen. Das bedeutet, dass in diesem Herbst kein Bewerbungsverfahren stattfinden wird. Wir verstehen, dass diese Neuigkeit für viele überraschend ist, doch wir haben diesen Entschluss zum Wohl aller jetzigen und zukünftigen Studierenden getroffen.   …

NULPEN: Green Producing Best Practice

Als Filmakademie, die sich der Ausbildung junger Talente widmet, muss und möchte die DFFB sich vermehrt mit dem Thema Green Producing und Nachhaltigkeit in der Filmproduktion beschäftigen. NULPEN – ein Film, der aktuell in der Entstehung ist – setzt sich inhaltlich mit der Klimakrise, insbesondere mit der sogenannten „Climate Crisis Anxiety“ auseinander. Dementsprechend war es …

DFFB FILME

Die Filme der DFFB-Studierenden sind weltweit auf Filmfestivals vertreten: von A-Festivals wie der Berlinale, den Filmfestspielen in Cannes, Locarno und Toronto zu anderen, bedeutenden Festivalevents wie Rotterdam, South by South West und vielen mehr.

An dieser Stelle werden wir monatlich drei bis vier DFFB-Filme hervorheben, die entweder gerade frisch fertiggestellt wurden oder die auf den besten Festivals der Welt gezeigt werden.