Die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) ist seit 1966 die Filmschule des Landes Berlin. Sie fokussiert sich in der Ausbildung auf die grundlegenden Bereiche des Filmemachens: Drehbuch, Bildgestaltung, Regie, Produktion sowie Montage Bild & Ton. Die DFFB ist ein Ort, an dem junge Filmschaffende aus Deutschland und dem Ausland zusammenkommen, Geschichten erzählen und daraus kreative und innovative Filme machen. Mit ihrem international ausgerichteten Weiterbildungsprogramm Serial Eyes sowie dem Filmnetzwerk Berlin bietet die DFFB darüber hinaus attraktive Spezialisierungs- und Vernetzungsmöglichkeiten.

News

FFA Förderung für 11 Alumni und Dozierende der DFFB

Die FFA-Kommission für Produktions- und Drehbuchförderung hat in ihrer jüngsten Sitzung insgesamt 3.453.000 Euro vergeben. Gefördert werden acht Produktionen, sieben Drehbücher, fünf Treatments und die Weiterentwicklung eines Drehbuchs. Zu den glücklichen Empfänger:innen gehören zahlreiche der DFFB verbundene Filmemacher:innen:   Produktionsförderung FREUNDE (AT) Regie: David Dietl // Förderung: 509.000 Euro Was macht unser Leben aus? Wenn wir …

DFFB in Cannes 2023

Vom 16. bis 27. Mai 2023 findet das 76. Festival de Cannes statt. Im Süden Frankreichs kommen Filmschaffende und Fans der ganzen Welt zusammen, um neue filmische Meisterwerke zu feiern. Die Internationalen Filmfestspiele Cannes gehören zu den bedeutendsten Filmfestivals weltweit. In der Parallel-Selektion Quinzaine des Cinéastes feiert der  IL COMPLEANNO DI ENRICO (R: Francesco Sossai, …

DFFB FILME

Die Filme der DFFB-Studierenden sind weltweit auf Filmfestivals vertreten: von A-Festivals wie der Berlinale, den Filmfestspielen in Cannes, Locarno und Toronto zu anderen, bedeutenden Festivalevents wie Rotterdam, South by South West und vielen mehr.

An dieser Stelle werden wir monatlich drei bis vier DFFB-Filme hervorheben, die entweder gerade frisch fertiggestellt wurden oder die auf den besten Festivals der Welt gezeigt werden.