Filmdatenbank

Gattung

Produktion von

Laufzeit

1000 Meilen von Taschkent –

Katharina Wyss

15:0 –

Anika Wangard

1949 –

Paul Florian Müller

1986 –

Lothar Herzog

21:37 –

Michal Ostatkiewicz

24 Stunden Schlesisches Tor –

Eva Lia Reinegger Anna de Paoli

28,5 –

Anton Gonopolski

35.000 Stunden –

Julia Langhof

4,95 –

Timo Bénit

4/5 Nichts –

Florian Röser

44. Ich hol’ meine Cousins. –

Ikiru

8848 –

Giorgi Korkashvili

A Hunger Artist –

Oskar Zoche

A lost way –

Zong Dai

A Memori –

Job Antoni

A Shape Of An Empire – A California Trilogy –

Kai Miedendorp

A Tale of Two Islands –

Steffen Köhn

A View of the Grand Canal –

Francesco Sossai

Abdrift –

Gian Suhner

Abhaun! –

Christoph Wermke

Abnocto –

Ewa Wikieł

Abrahams Unschärfe –

Tonio Hecker

Absinthe –

Ewa Wikieł

Abwesend –

Eliza Petkova

achtzehn minus elf –

Sabine Neumann

Adems Sohn –

Hakan Savan Mican

Akio –

Joanna Ashton-Jones

Albacore –

Emma Rosa Simon

Alfabeto Nocturno –

Javier Lazo

Alice Coming Down –

Berglind Thrastardottir

Alina –

Kristina Kean Shtubert

Alle glauben fest daran –

Övünç Güvenışık

Alle reden übers Wetter –

Annika Pinske

Alle Tage –

Jasco Viefhues

Alle Türen offen –

Sabine Neumann

Alle wollen geliebt werden –

Katharina Woll

Alleine Tanzen –

Birnur Pilavci

Alma –

Mareike Danisch

Als ob Mutter in der Nacht geweint hätte –

Hoda Taheri

Altri Cannibali –

Francesco Sossai

Am See –

Ulrike von Ribbeck

Amiland –

Vojtech Pokorny

AMOK! Morgen oder Übermorgen –

Henning Wagner

An der Tür –

Miriam Bliese

An die Arbeit –

Mingus Ballhaus

Anfänger! –

Nicolas Wackerbarth

ANNA KONDA – Female Fight Club Berlin –

Till Gerstenberger

Anna Pavlova lebt in Berlin –

Theo Solnik

Aplinkkelis –

Lawrence Tooley

Apnoe –

Julia Ketelhut

Ariana Forever! –

Katharina Rivilis

Arlette. Mut ist ein Muskel. –

Florian Hoffmann

Arrival –

Eyal Resh

Arthur & Diana –

Sara Summa

Asche –

Christoph Mushayija Rath

Asche –

DingDing Jiang

Ashes by name is man – Popioł imieniem jest człowieka –

Ewelina Rosinska

Asphaltblumen –

Borbála Nagy

Asyl –

Katja Sambeth David Sieveking Réka Kincses Emily Atef Oleg Assadulin Hanna Doose

Auf Anfang –

Jonas Rothlaender

Auf dem Feld –

Philipp Wolf

Auf dem Land –

Dennis Schanz

Auf Überlandfahrt –

Borbála Nagy

Aufenthalt –

Julia Milz

Aufhören –

Franziska Krentzien

Aus der Haut –

Donald Houwer

Ausflug –

Florian Röser

Azzam –

Tonio Hecker

Babuschka –

Simona Feldman

Babuschka, wo sind die Gäste? –

Nicola Alice Hens

Baby Bitchka –

Anna Maria Rożnowska

Badabum –

Bobby M. Klein

Balkán Bajnok/Balkan Champion –

Réka Kincses

Balla Balla –

Yves „Lawton“ Hensel

Ballet Story –

Daria Belova

Being You –

Jasmine Alakari

Berg Fidel –

Hella Wenders

Berlin Troika –

Andrej Gontcharov

Berliner Kurzfilmszene –

Florian Dietrich

Beruf Lobbyist – Vom Umgang mit Macht –

Oliver Göbel

Beschwerden eines Jünglings –

Lasse Holdhus

Besser als Nichts –

Franziska Krentzien

Biester –

Rebeca Ofek

Bis wir bluten –

Rico Mahel

Blackout –

Maximilian Erlenwein

Blind –

Janosch Orlowsky

Blinde Flecken –

Luis Schubert

Blue eyes and colorful my dress –

Polina Gumiela

Blur Blue –

Sonja Polligkeit

Blutgedicht –

Anna Avramenko

Bonzenkarren –

Lothar Herzog

Border –

Ewa Wikieł

Böse Gedanken –

Vladlena Savenkova

Boy´s Village –

Till Kleinert

Bube Stur –

Moritz Krämer

Bulimia Purpura –

Alexander Palucki

Bundestag –

Hendrik Reichel

Busjogging –

Mira Thiel

C.O.B. – Weltverbesserer auf dem Schlachtfeld –

Teresina Mosciatello

Call of Beauty –

Donald Houwer

Camera Obscura –

Polina Gumiela

Chaos –

Samuel Auer

Chiralia –

Santiago Gil

Colophon –

Alexandre Koberidze

Comfort Zone –

Matthias Lintner

Coming of Age –

Teboho Edkins

COR –

Kilian Pohl

Cowboy –

Till Kleinert

Crashkurs –

Anika Wangard

Darwin –

Josefine Scheffler

Das andere Istanbul –

Döndü Kilic

Das Fest –

Doroteya Droumeva

Das Fremde in mir –

Emily Atef

Das Geschenk –

Mariejosephin Schneider

Das Haus –

Florian Röser

Das Haus / Budinok –

Matilda Mester Tatjana Kononenko

Das ist das letzte Mal, dass ich das mache –

Sorina Gajewski

Das Mädchen mit dem roten Haar –

Katharina Rivilis

Das Mädchen mit den Gelben Strümpfen –

Grzegorz Muskala

Das Melancholische Mädchen –

Susanne Heinrich

Das merkwürdige Kätzchen –

Ramon Zürcher

Das Verhältnis von Kraft zu Fläche –

Julia Ketelhut

Das Warten –

Lasse Holdhus

Das Wolfskind –

Roberto Anjari-Rossi

De Corpore Mortis / Dem Leibe dieses Todes –

Rudolf Domke

Dead Fish from Berlin –

Marcel Back

Death & The Maiden –

Yael Lotem

Dekompresija –

Saša Orešković

Délire de Négation –

Janosch Orlowsky

Der Besuch –

Gian Suhner

Der blinde Fleck –

Tom Zenker

Der Brief –

Doroteya Droumeva

Der Fall –

Alexandre Koberidze

Der Fotograf –

Steffen Köhn

Der Fremde –

Giorgi Korkashvili

Der Gesellschafter –

Tanja Egen

Der glücklichste Tag –

Renata Nasseri

Der Hochzeitstag –

Theresa Bergner

Der Junge im Karohemd –

Aleksandra Odić

Der kleine Ben –

Piotr Reimer

Der Klempner und die Schneiderin –

Katinka Narjes

Der Kuss –

Theo Solnik

Der Kuss des Honigdachses –

Bastian Gascho

Der Lebensversicherer –

Bülent Akinci

Der letzte Mann in Renow –

Oleg Assadulin

Der Magier –

Liel Simon

Der Mann in der Kiste –

Alexandra Balteanu

Der Mann mit dem Mikroskop –

Johan Carlsen

Der Marathon –

Maria-Anna Rimpfl

Der Müll der Anderen –

Senem Göcmen

Der neue Tag –

David Nawrath

Der perfekte Zuschauer –

Alexandre Koberidze

Der Samurai –

Till Kleinert

Der Schisser –

Renata Nasseri

Der schlafende Bote –

Florinda Frisardi

Der Schwimmer –

Marcin Malaszczak

Der Spieler –

Sebastian Bieniek

Der Tag X –

Katharina Rivilis

Der Titel ist gestorben –

Katharina Rivilis

Der unsichtbare Film –

Anton Gonopolski

Der Vagabund –

Rudolf Domke

Detour –

Nina Vukovic

Deus Ex Machina –

Donald Houwer

Deutschland im Krieg –

Alexandre Koberidze

Dicker als Wasser –

Mira Thiel

Die Allerschlimmste Distanz –

Julia Ketelhut

Die andere Welt –

Florinda Frisardi

Die Anderen –

Eliza Petkova

Die Einzelteile der Liebe –

Miriam Bliese

Die Eisbombe –

Oliver Jahn

Die Finanzen des Großherzogs Radikant –

Max Linz

Die Frau hinter der Wand –

Grzegorz Muskala

Die große Plai Chumpon Totenparty –

Valerie Bäuerlein

Die Insel –

Polina Gumiela

Die Kleine Dolmetscherin –

Bilhan Derin

Die letzte Garbe –

Mariejosephin Schneider

Die Meinige –

Piotr Reimer

Die Nacht im Auto –

Julia Langhof

Die Raumfahrer –

Bastian Gascho

Die Rote und Zora –

Birnur Pilavci

Die Spieler –

Samuel Auer

Die Spielerin –

Ana-Felicia Scutelnicu

Die Stille zwischen zwei Songs –

Mónica Lima

Die Tränen meiner Mutter –

Alejandro Cardenas Amelio

Die Unvergessenen –

David Dietl

Die Vermissten –

Jan Speckenbach

Diebe –

Lauro Cress

Diese Müdigkeit –

Samuel Perriard

Dinosaubär –

IJ. Biermann

Domoj –

Simona Feldman

Don’t Brejk Maj Turbofolk Hart –

Miona Bogovic

Dr. Ketel –

Linus de Paoli

Dreissig –

Simona Kostova

Drifter –

Sebastian Heidinger

Duc Nguyen –

Clara Zoë My-Linh von Arnim

Dunkelblau –

Samuel Perriard

Eat –

Moritz Krämer

Egal gibt es nicht –

Florian Hoffmann

Ein Einfaches Ereignis –

Boris Hadžija

Ein Fisch, der auf dem Rücken schwimmt –

Eliza Petkova

Ein Gespenst geht um in Europa –

Julian Radlmaier

Ein proletarisches Wintermärchen –

Julian Radlmaier

Ein Sonntag im Winter –

Hella Wenders

Ein Tag am Meer –

Aline Chukwuedo

Eine Minute Freiheit –

David Nawrath

Einzelkämpfer –

Sandra Kaudelka

Eisblume –

Katharina Wyss

Ekaterina –

Ivan Ivanov

El Canto de la Crisálida –

Francisco MeCe

El Legado –

Roberto Anjari-Rossi

Elia –

Katharina Rivilis

Elisa –

Kristina Kean Shtubert

Elisabeth –

Katharina Woll

Ella und Nell –

Aline Chukwuedo

Encounters –

Froilán Urzagasti Montero

Engel wie wir –

Florian Aigner

Entfaltung –

Laura Lazzarin

Erde im Mund –

Ewelina Rosinska

Erden –

Celina Schmidt

Erikas Wahnsinn –

Antonia Walther

Erinnerungen an ein verschwundenes Mädchen –

Florinda Frisardi

Errante –

Francisco MeCe

Es geht um Alles –

Nina Pourlak

Es muss Liebe gewesen sein, und jetzt ist es vorbei –

Alexandre Koberidze

Es war einmal ein König –

Katharina Wyss

Etage X –

Francy Fabritz

Excalibur City –

Clara Zoë My-Linh von Arnim

Exit –

Katharina Woll

Fabrik –

Sverre Aune

Fado –

Jonas Rothlaender

Familie Haben –

Jonas Rothlaender

Fata Morgana –

Anna Koch

Faust 1 Superstar –

Mingus Ballhaus

Faust. Der Tragödie erster Teil –

IJ. Biermann

Feiertage –

Christin Freitag Hanna Mayser

Firn –

Axel Koenzen

Fisch braucht Wasser –

Eric Ferranti

Fishin` –

Katja Sambeth

Flat Desires –

Senem Göcmen

Fliegen –

Katharina Woll

Flucht nach Vorn –

Florian Dietrich

Forfall –

Lasse Holdhus

Fracht –

Lisa Bierwirth

Fracture of Lumen –

Alexander Palucki

Freihändig –

Luise Makarov

Freischwimmer –

Gaya von Schwarze

Freistunde –

Ilinca Florian

Fremd –

Hakan Savan Mican

Fremde –

Tim Dünschede

Frida –

Aleksandra Odić

Früher oder Später –

Ulrike von Ribbeck

Frühlingsopfer –

Steffen Köhn

Funke –

Tanja Egen

Gabriels Horn –

Hakan Savas Mican

Gangster Project –

Teboho Edkins

Gated –

IJ. Biermann

Geburtstag –

Lawrence Tooley

Geburtstagskind –

Andrej Gontcharov

Gegenlicht –

Sverre Aune

Gegenüber –

Viviane Petrescu Ewa Wikieł

Gegenüber von Trost –

Laura Lackmann Popescu

Geliebte –

IJ. Biermann

Geranien –

Tanja Egen

Geschützter Raum –

Zora Rux

Gestern hat sich meine Freundin ein Fahrrad gekauft –

Ramon Zürcher

Gestern in Eden –

Jan Speckenbach

GhettoLoveGrief –

Florian Dietrich

Gimmy your Shoes –

Anika Wangard

Gleissen –

Steffen Köhn

Gli Ultimi a Vederli Vivere –

Sara Summa

Global Home –

Eva Stotz

Globster –

Clara Zoë My-Linh von Arnim

Glory –

Roberto Anjari-Rossi

Glückskind –

Samuel Auer

Glücksritterinnen –

Katja Fedulova

Glutnester –

Katja Sambeth

Goldfische mögen kein Gebrüll –

Antonia Walther

Gray Hawk –

Linus de Paoli

Grimm –

Günther Franke

Große Erwartungen –

Sara Summa

Guillo –

Carlos Andrés López

Gunzenhauser –

Hendrik Reichel

Gut möglich, dass ich fliegen kann –

Hanna Doose

Hagazussa –

Lukas Feigelfeld

Halbe Stunden –

Nicolas Wackerbarth

Hanna’s Schweigen –

Nina Vukovic

Hans Klaus Dieter –

Hanna Mayser

Hase und Glück –

Ikiru

Hasenheide 45/46 –

Daniel Minkov

Hauchdünne Wände –

Gaya von Schwarze

Haus im See –

Anna Sofie Hartmann

Haustier –

Flavio Yuri Rigamonti

Headlock –

Johan Carlsen

Headshots –

Lawrence Tooley

Heat –

Micah Magee

Heilige Jelena –

Vergen

Heimat, Sex und andere Unzulänglichkeiten –

Réka Kincses

Heimkommen –

Micah Magee

Heimspiel –

Saša Orešković

Heimspiel –

Christoph Wermke

Heinrich bringt die Kinder um halb drei –

Hanna Doose

Held –

Max Kern

Heute Abend, Jederzeit –

Adriano Theill

Hier, für dich. –

Lisa Hürtgen

Himmel und Hölle –

Kristina Kean Shtubert Nicola Alice Hens

Hinter den sieben Bergen –

Günther Franke

Hinter der Tür –

Oswaldo Diaz Medina

Hinterhof –

Ana-Felicia Scutelnicu

Histeria –

Katinka Narjes

Historia Magistra Vitae –

Tamara Erbe

Hochzeit –

Anika Wangard

Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande –

Youdid Kahveci

Holly –

Eline Gehring

Homework –

Annika Pinske

Hotel der Diktatoren –

Florian Hoffmann

Hotel Paradiso –

Florian Röser

Hundefutter –

Till Kleinert

I am Rya –

Gina Guzy

I Want to Return Return Return –

Elsa Rosengren

Ich geh jetzt –

Oliver Moser

Ich glaub, ich muss nach Juchitán –

Sonja Aufderklamm

Ich habe geträumt, dass Berlin brennt –

Bastian Gascho

Ich Ich Ich –

Zora Rux

Ich will mich nicht künstlich aufregen –

Max Linz

Ich, Daniel –

Julia Milz

If I was a tree –

Simona Feldman

Ihr Sohn –

Katharina Woll

Ihr und eure Welt –

Janin Halisch

Ijon Tichy: Raumpilot – Die Sterntagebücher –

Dennis Jacobsen

Il compleanno di Enrico –

Francesco Sossai

Im Land der Elefanten –

Mingus Ballhaus

In den Binsen –

Clara Zoë My-Linh von Arnim

In der Zukunft… –

Juan Rmzv

In Deutschland –

Christoph Mushayija Rath

In meiner Haut –

Jasco Viefhues

In the Moment –

Thomas Adamicka

In Tirana –

Roberto Anjari-Rossi

In Zeiten des Booms –

Sandra Kaudelka

Inferno –

Rico Mahel

Innen / Nachts –

Eva Stotz

Inner City –

Maxim Lebedev

Insurgente –

Tonio Hecker

Interferenz –

Lukas Feigelfeld

Intimate Distance –

Steffen Köhn

Intre Ziduri –

Ana-Felicia Scutelnicu

Invocation to sleep –

Ewa Wikieł

Irgendwo anders –

Borbála Nagy

It’s a criminal waste to give this film a postproduction –

Moritz Friese Faraz Fesharaki

It’s Dark in the City –

Anna Avramenko

Jacqueline am Strand –

Maxim Lebedev

Jagdgründe –

Jonas Rothlaender

Jan´s Body –

Jasco Viefhues

Jessi –

Mariejosephin Schneider

Jessy –

Rebeca Ofek

Jesus Freaks –

Anne Pütz

Jetzt Jetzt Jetzt –

Christin Freitag

Jewish Girls are easy –

Charlotte Glynn

Jiyan –

Süheyla Schwenk

Joel & Jeanne –

Katharina Rivilis

Jonathan James Thomas Highlane –

Nadja Caroline Heidinger

Joni (25, male), 3km away, likes to swim –

Luis Schubert

Kafarnaum –

Jasco Viefhues

Kaiser und König –

Timon Modersohn

Kaperfahrt –

Jonas Rothlaender

Karussell –

Kristina Kean Shtubert

Katarakt –

Alexander Palucki

Katzenjammer –

Flavio Yuri Rigamonti

Katzenleben –

Laura Lackmann Popescu

Keine Macht für Niemand –

Marcus Hanisch

Ketchup-Connection –

Moritz Laube

Kick Ass –

Ikiru

Kill me with a kiss –

Matus I.

killsometime.com –

Julia Langhof

Kinder des Bundestages –

Anton Gonopolski

Kineski Zid (Chinesische Mauer) –

Aleksandra Odić

Kinshasa 2.0 –

Teboho Edkins

Kitschige Filme –

Eline Gehring

Klavierstunde –

Sandra Kaudelka

KLICK –

Luis Schubert