Notes of Berlin
Während in den Berliner Clubs noch die Bässe wummern, schält sich aus der Dämmerung die Stadt und gibt den Blick frei auf einen Zettel, der an einer Laterne hängt: „For one moment look into the sky and contemplate how amazing life is“. Nur ein einzelner Betrunkener bleibt stehen und nimmt sich den Ratschlag zu Herzen.
Der Film indes wandert weiter von Mensch zu Mensch, von Geschichte zu Geschichte, von Zettel zu Zettel. In 15 skurillen Begegnungen ist NOTES OF BERLIN eine Liebeserklärung an ein Berlin, das es so vielleicht nie gab.
Inspiriert von Joab Nists gleichnamigen Blog erzählt der Film voller Zuneigung von berliner Charakteren, die man sonst gerne mal übersieht. Irgendwo zwischen Clubnacht und Wohnungsnot, zwischen Haustierflucht und Vaterfund, zwischen alltäglichem Irrsinn und nächtlichen Begegnungen geht der Film dorthin, wo das Herz jeder Stadt schlägt: Auf die Straße. Hier lenkt er den Blick auf die kleinen und großen Schätze, die sich hinter jedem Zettel verbergen könnten.
Cast
Andrea Sawatzki |
Tom Lass |
Paul Boche |
Katja Sallay |
Credits
Buch: |
Mariejosephin Schneider |
Co-Autor: |
Thomas Gerhold |
Kamera: |
Carmen Treichl |
Schnitt: |
Inge Schneider |
Produktion: |
Clemens Köstlin |
DirectorRegie:
|
Mariejosephin Schneider,
|
GenreGattung: |
fictional |
Production CountryProduktionsland: |
Deutschland |
Production CompanyProduktionsfirma:
|
DFFB, RBB,
|
ProductionProduktion: |
2020 |
Recording FormatDrehformat: |
16mm |
Screening FormatVorführformat: |
DCP |
Frame RateBildgeschwindigkeit: |
25 fps |
Aspect RatioSeitenverhältnis: |
1:1,33 |
Sound FormatTonformat: |
5.1 Dolby |
LanguageSprache: |
Deutsch, Türkisch, Bulgarisch, Englisch - Untertitel: Deutsch, Englisch |
FassungFassung: |
OV |
Running TimeLaufzeit: |
105 min |
GalleryGalerie