Medea – „Werden wir frei sein?“, fragte sie plötzlich.

Der Film verwebt die Proben für eine Tanztheater Inszenierung des Medea-Stoffes, die Flucht einer jungen Georgierin vor der deutschen Exklusions-Bürokratie, Textfragmente von Kafka und die Medea-Oper von Cherubini zu einer essayistischen Erzählung über Freiheit, Gleichheit und deren Verweigerung gegenüber denjenigen, die man vom alten Korinth bis heute als „Fremde“ stigmatisiert.
Cast
Natia Bakhtadze
Letizia Monea
Silvana Suarez
Mariam Murusidze
Juduth Hofmann
Christian Ahlers
Kristian Wanzl
Credits
Buch: Tatjana Kononenko
Kamera: Jesse Mazuch
Schnitt: Tatjana Kononenko
Produktion: Fred Burle
Ton: Jan Bachmann, Moritz Bachmann
Musik: Luigi Cherubini
DirectorRegie: Tatjana Kononenko
GenreGattung: Kurzfilm
Production CountryProduktionsland: Deutschland
Production CompanyProduktionsfirma: Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin
ProductionProduktion: 2013
Recording FormatDrehformat: Red One
Screening FormatVorführformat: 1:2,35
Frame RateBildgeschwindigkeit: 24 fps
Aspect RatioSeitenverhältnis: 1:2,35
Sound FormatTonformat: 5.1
LanguageSprache: Deutsch
FassungFassung: OV
Running TimeLaufzeit: 48