Peter Zadek inszeniert Peer Gynt

Der Film ist ein sehr direkter Einblick in dem intimen Raum der Proben, in dem Peter Zadek mit seinen Schauspielern gerade dabei ist seine Peer Gynt Inszenierung zu erfinden und begleitet den dramatischen Prozess bis zur Premiere. Das Thema des Stücks von Hendrik Ibsen, das „sich selbst sein“ wird in dem Kampf zwischen Zadek und seinen Schauspielern auf der Suche nach Echtheit, nach Wahrhaftigkeit im Spiel weitergeführt. Es gibt keine Interviews die erklären wie Zadek arbeitet, sondern nur den direkten Blick auf die Situation zwischen Regisseur und Schauspieler, so dass der Zuschauer die Möglichkeit hat selbst den Vorgang ihrer Arbeit zu verstehen und das Resultat beim Entstehen mitzuerleben.
Credits
Buch: Alexander Nanau
Kamera: Kolja Raschke, Alexander Nanau
Schnitt: Antje Ullrich, Alexander Nanau
Produktion: Alexander Nanau
Ton: Ulrich Breimesser
Musik: Georg Klein
DirectorRegie: Alexander Nanau
GenreGattung: documentary
Production CountryProduktionsland: Deutschland
Production CompanyProduktionsfirma: Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin
ProductionProduktion: 2005
Recording FormatDrehformat: DV
Screening FormatVorführformat: 4:3
Frame RateBildgeschwindigkeit: 24 fps
Aspect RatioSeitenverhältnis: 4:3
Sound FormatTonformat: Mono
LanguageSprache: Deutsch
FassungFassung: OV
Running TimeLaufzeit: 87

GalleryGalerie