Violently Happy

Wir leben in einer Gesellschaft die Schmerz vermeiden will - Aspirin, Paracetamol, Ibuprofen und Voltaren. Kinderspielplätze mit Gummimatten und gepolsterte Fahrradsitze. Es geht um die Komfortzone um jeden Preis. Unsere Körper werden in Watte gepackt um bloß nicht verletzt zu werden. Dieser intime Film handelt von Menschen, die angefasst werden wollen, keine Angst haben mit Schmerz und Gewalt zu experimentieren und nebenbei am liebsten auch noch viel Sex haben. Felix Ruckert (Tänzer und Choreograph) trifft Mara Morgen (gesellschaftsorientierte Kulturarbeiterin), nicht um auf Gummimatten zu spielen sondern stattdessen mit Peitschen und Sexspielzeugen und das in einem mit Buddhaskulpturen dekoriertem Raum. Zusammen mit der Choreographin Christine Borch und der Psychologin Jana Scherle, setzen sich diese stark reflektierten Personen mit Projektionen und Grenzüberschreitungen auseinander. Aber was hat dann BDSM mit Tanz und Meditation zu tun? Die Schwelle 7, kein Keller sondern Felix 500 m² Licht durchflutetes Wohnzimmer, ist ein experimenteller Ort wo verschiedene Disziplinen zusammen kommen: Gewalt steht für ein Spiel und ungelebte Phantasien werden erfüllt, zu dritt, in der Gruppe, beim Tanzen, Yoga, während einer Sexparty oder SM-Sessions. Eine ruhige und fließende Kamera begleitet die Protagonisten ganz nah und schafft eine sehr intime und körperliche Erfahrung. Ist das Ausüben von Gewalt in einem freundlichen und kontrollierten Rahmen eine zivilisatorische Errungenschaft?
Cast
Felix Ruckert
Mara Morgen
Christine Borch
Jana Scherle
Credits
Buch: Paola Calvo
Kamera: Paola Calvo
Produktion: Andreas Hörl, Florian Schneider, Maren Lüthje
Schnitt: Ginés Olivares
Musik: Christian Meyer
DirectorRegie: Paola Calvo
GenreGattung: documentary
Production CountryProduktionsland: Deutschland
Production CompanyProduktionsfirma: Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin lüthje schneider hörl FILM in Koproduktion mit der dffb und dem rbb
ProductionProduktion: 2016
Recording FormatDrehformat: Digital
Screening FormatVorführformat: 16:9
Frame RateBildgeschwindigkeit: 25 fps
Aspect RatioSeitenverhältnis: 16:9
Sound FormatTonformat: Dolby Surround und Stereo
LanguageSprache: Deutsch
FassungFassung: OmU
Festivals:

34. FILMFEST MÜNCHEN (23.06.-02.07.16)

30. Internationales filmfest Braunschweig (07.-13.11.2016)

25. dokumentART - Masterclass Dokumentarfilm (11.-15.11.2016)

Black Nights Film Festival (11.-27.11.2016)

DFFB Filmfestival 2017 (20.-22.01.17)

16. DocPoint Helsinki Documentary film festival (23.-29.01.17)

14th Docs Against Gravity FF (12.-21.05.17)

Internationales Frauenfilmfestival Dortmund/Köln (24.-29.04.2018)

Running TimeLaufzeit: 92 Minuten

GalleryGalerie