Nocturne

Der Film begleitet den Weg eines zeitgenössischen Musikstücks, Night-turn für Streicher, vom Entstehen des Werks im Kopf des Komponisten, über die Aneignung durch die Interpreten der Uraufführung; d.h. dem ersten Lesen der Noten durch die Musiker des renommierten Kairos Quartetts über das Einstudieren und die - intellektuelle, sinnliche und emotionale - Auseinandersetzung mit Noten und Klängen, auch in Probengesprächen mit dem Komponisten, bis hin zu den ersten Konzertauftritten. So entsteht nicht nur ein Porträt von Dmitri Kourliandskis originärer Kompositionsweise, sondern auch der Arbeitsdynamik innerhalb eines zeitgenössischen Quartetts. Der Zuschauer bekommt zum ersten Mal die Gelegenheit, die Musiker eines Streichquartetts ganz intim bei der Arbeit im Probenraum zu erleben.
Cast
Kairos Quartett
Dmitri Kourliandski
Credits
Buch: IJ. Biermann
Kamera: Kai Miedendorp
Schnitt: Ben Laser, Ingo J. Biermann
Produktion: Andreas Louis
Ton: Wolfgang Kick, Silvio Naumann
Musik: Dmitri Kourliandski, Kairos Quartett
DirectorRegie: IJ. Biermann
GenreGattung: documentary
Production CountryProduktionsland: Deutschland
Production CompanyProduktionsfirma: Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin
ProductionProduktion: 2012
Recording FormatDrehformat: HD
Screening FormatVorführformat: 1:2,35
Frame RateBildgeschwindigkeit: 25 fps
Aspect RatioSeitenverhältnis: 1:2,35
Sound FormatTonformat: Dolby 5.1
LanguageSprache: Deutsch, Englisch
FassungFassung: OV
Running TimeLaufzeit: 90

GalleryGalerie