Träume von Räumen

Nahezu unbemerkt von neu Zugezogenen und den Touristenströmen, die heute die Berliner Mitte prägen, nur ein Steinwurf von der Berliner Volksbühne entfernt, liegt die Kleine Bremer Höhe. Dieses von der Zeit vergessene Gebäudeensemble aus rotem Backstein, ein genossenschaftliches Arbeiterquartier aus der Kaiserzeit, dient seit der Wendezeit seinen Bewohnern aus Künstlern, Punks und Rentnern als Refugium. Die gelassene Ruhe im Innenhof mit den verträumten Linden wirkt auf die gelegentlichen Besucher wie ein verwunschener Garten inmitten des Trubels der Torstraße. Eine Kamerafahrt an den Mülltonnen vom Hauseingang vorbei eröffnet uns den Blick auf einen ungeordneten Raum, in dem die wenigen verbliebenen Bewohner gemeinsam ihren Träumen nachhängen. Was heißt das eigentlich, sich einen Raum aneignen?, fragt der Filmemacher und Hausbewohner Matthias Lintner gleich zu Beginn seines Films und gibt uns mit seiner Liebeserklärung an seine Nachbarn die Antwort gleich hinterher. Er bleibt nah an seinen Mitbewohnern dran, die sich hier ihre eigene Welt erschaffen haben und verweigert konsequent den Blick nach draußen. Der Leerstand/Die Leerstelle als subversiver Akt gegen die Utopie des geordneten Raums ganz im Sinne des im Film zitierten Autoren Georges Perec.
Cast
Båtsman & Spooky
Koben
Rafael Fortuna
Herr Pieper
Matthias Lintner
Credits
Buch: Matthias Lintner
Kamera: Francisco Medina, Matthias Lintner, Matilda Mester, Carlos Andrés López, Christopher Aoun
Schnitt: Ginés Olivares
Produktion: Matthias Lintner, Ewelina Rosinska
Ton: Matthias Lintner
Tondesign: Joscha Eickel
Musik: Josépha van der Schoot, Hisato Higuchi, Rafael Fortuna
DirectorRegie: Matthias Lintner
GenreGattung: documentary
Production CountryProduktionsland: Deutschland
Production CompanyProduktionsfirma: Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin
ProductionProduktion: 2018
Recording FormatDrehformat: Digital
Screening FormatVorführformat: 16:9
Frame RateBildgeschwindigkeit: 25 fps
Aspect RatioSeitenverhältnis: 16:9
Sound FormatTonformat: Dolby 5.1
LanguageSprache: Deutsch mit Englischen Untertiteln
FassungFassung: OV
Festivals:

16. CPH:DOX (20.-31.03.2019)

Sheffield Docs Film Festival (6. - 11.06.2019)

Duisburger Filmwoche (04.-10.11.2019)

19. New Horizons Film Festival (25.07.-04.08.2019)

IndieCork Film Festival (06.-13.10.2019)

36. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest (12.-17.11.2019)

18. Festival des Deutschen Films in Moskau (27.11.-04.12.2019)

16. achtung berlin - new berlin film award (15.-22.04.2020 - cancelled)

49. Lubuskie Filmsommer (30.08.-06.09.2020)

7. dokka Festival (30.09.-07.10.2020)

Running TimeLaufzeit: 85 min

GalleryGalerie