Man müsste Räuber sein oder zumindest Sprengmeister

In einem durchkapitalisierten Stadt- und Landraum beschränken sich die Gestaltungsmöglichkeiten eines kapitallosen Menschen auf seinen Vimeo-Account. Zumindest so lange er sich an die Gesetze hält. Eine Gruppe von Räubern will jedoch die Lethargie durchbrechen und eine Bank ausrauben. Doch die Zeit vergeht und nichts scheint wirklich zu funktionieren. Man bewegt sich ziellos durch Räume, verkauft Elektronikartikel oder versucht sich in der Entwicklung von iPhone-Apps um überleben zu können. Der Durchbruch scheint schon unmöglich – da beginnt sich der filmische Raum aufzulösen.
Cast
Alexandre Koberidze
Julian Radlmaier
Ludmilla Klarskov
Beniamin Forti
Moritz Bachmann
Anna Lustenberger
Jonas Beermann
Alexis Waltz
Mariam Murusidzi
Karina Iskhakova
Tatjana Kononenko
Giorgi Korkashvili
Carlos Bustamante
Johanna Gagern
Tim Schenkel
Ágnes Pákozdi
Matilda Mester
Matthias Lintner
Micha Zweifel
Manuel Sutter
Noemi Schwank
Akira Domke
Keiko Kimoto
Rudolf Domke
Jan Bachmann
Credits
Schnitt: Jan Bachmann
Kamera: Matilda Mester
1. Kameraassistenz: Ágnes Pákozdi,
2. Kameraassistenz: Jan Bachmann
Produktionsleitung: Karina Iskhakova
DirectorRegie: Jan Bachmann
GenreGattung: Kurzfilm
Production CountryProduktionsland: Deutschland und Schweiz
Production CompanyProduktionsfirma: Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin
ProductionProduktion: 2015
Recording FormatDrehformat: Digital
Screening FormatVorführformat: 1:1,66
Frame RateBildgeschwindigkeit: 24 fps
Aspect RatioSeitenverhältnis: 1:1,66
Sound FormatTonformat: Dolby 5.1
LanguageSprache: Deutsch
FassungFassung: OV
Festivals:

1. Woche der Kritik Berlin (5.-15.02.2015)

10. UNDERDOX Internationales Film Fstival in München (08.-15.10.15)

7. Heimspiel-Filmfest (19.-25.11.2015)

Berlin Art Film Festival (10.-13.12.2015)

Running TimeLaufzeit: 25

GalleryGalerie