Mein Engel

Jelena und ihre Mutter Vera sind vor 20 Jahren aus Russland nach Deutschland gekommen. Seitdem leben sie zusammen in einer viel zu engen Zweizimmer-Wohnung. Vera ist fast 70 und will die deutsche Wirklichkeit einfach nicht akzeptieren. Im Geist lebt sie noch immer im Russland der 70er Jahre, wo sie als Tänzerin zu Ruhm gekommen ist. Sie hat alles aufgegeben, um ihrer Tochter eine Tanzkarriere im Westen zu ermöglichen. Doch Jelena hat es nur zur Tanzlehrerin an einer Volkshochschule gebracht. Während Vera ihrer Tochter in jedem Moment zu spüren gibt, dass sie nicht gut genug ist, rächt sich Jelena mit allen Mitteln, die ihr zur Verfügung stehen. Ein Kammerspiel über einen Machtkampf zwischen Mutter und Tochter.
Cast
Irina Vinogradova
Katerina Medvedeva
Credits
Buch: Miriam Bliese
Kamera: Julian Landweer
Schnitt: Vessela Martschewski
Produktion: Clemens Köstlin
Ton: Rainer Viltz
Musik: Valse a - g, Pytor Ilyich Tchaikovsky
DirectorRegie: Miriam Bliese
GenreGattung: Kurzfilm
Production CountryProduktionsland: Deutschland
Production CompanyProduktionsfirma: Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin ARTE
ProductionProduktion: 2013
Recording FormatDrehformat: HD (Alexa)
Screening FormatVorführformat: 1:2,35
Frame RateBildgeschwindigkeit: 24 fps
Aspect RatioSeitenverhältnis: 1:2,35 (Scope)
Sound FormatTonformat:
LanguageSprache: Russisch, Deutsch
FassungFassung: OV
Festivals:

25th Trieste Film Festival (17.-22.01.2014)

ClujShorts, Int'l Short Film Festival (27.-30.03.2014)

Tbilisi International Student Film Festival (03.-08.06.2014)

10. European Short Film Festival at MIT (26.-28.09.14)

21. WOMEN MAKE WAVES FILM FESTIVAL (17.-26.10.14)

Best of the European Short Film Festival 2014 MIT (26.01.2015)

Flimmerzimmer „365“ (30.07.2015)

Running TimeLaufzeit: 10