It’s a criminal waste to give this film a postproduction

Filmregisseur Faraz dreht einen Film in Berlin und bittet dafür seine Eltern aus ihrer Heimatstadt im Iran eine kleine Rolle zu spielen. Aus ihrem Wohnzimmer folgen die Eltern den Anweisungen ihres Sohnes über Skype. Durch die Webcam erfahren sie eine einmalige Perspektive - sie spielen im Film mit, gleichzeitig können sie Faraz als Regisseur beobachten. Doch beim Vater lässt das anfängliche Interesse nach und er kann seine Zweifel, Enttäuschung und Kritik an dem was er zu sehen bekommt schwer verbergen. Seine Bewunderung kehrt sich um, er stellt Entscheidungen in Frage und befolgt nur noch wiederwillig Regieanweisungen. Schließlich sieht er er die Notwendigkeit Faraz an moralische Grundwerte und die Verantwortung als Filmemacher zu erinnern.
Cast
Mitra Kia
Hassan Fesharaki
Tina Kadkhodayan
Sadaf Javdani
Rahi Sinaki
Sohrab Yazdanmehr
Roozbeh Tazhibi
Sara Faezypour
Credits
Buch: Faraz Fesharaki, Moritz Friese
Kamera: Faraz Fesharaki, Moritz Friese
Schnitt: Faraz Fesharaki, Moritz Friese
Produktion: Luise Hauschild, Faraz Fesharaki, Moritz Friese
Ton: Josha Eickel, Jan Pasemann
Musik: Rahi Sinaki
DirectorRegie: Moritz Friese Faraz Fesharaki
GenreGattung: Kurzfilm
Production CountryProduktionsland: Deutschland, Iran
Production CompanyProduktionsfirma: Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin
ProductionProduktion: 2017
Recording FormatDrehformat: Digital
Screening FormatVorführformat: 16:9
Frame RateBildgeschwindigkeit: 24 fps
Aspect RatioSeitenverhältnis: 16:9
Sound FormatTonformat: Dolby 5.1
LanguageSprache: Farsi, Deutsch; Untertitel verfügbar auf Englisch und Deutsch
FassungFassung: OV
Festivals:

12. Kurzfilmfestival Köln (14.-18.11.2018)

The Milan International Filmmaker Festival (2.12.-7.12.2018)

Moabinale Berlin (22.06.2019)

Running TimeLaufzeit: 20 min

GalleryGalerie