Alleine Tanzen

Können meine vier Geschwister und ich es schaffen, nach vielen hasserfüllten Jahren und Gewaltexzessen gute Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen, wenn es schon unsere Eltern und deren Eltern nicht konnten? An einem Tag im Hochsommer kommt meine Schwester Ilknur zu spät aus dem Freibad nach Hause. Meine Mutter Beyhan stellt sie zur Rede und prügelt auf sie ein. Ilknur reißt sich los und rennt aus der Küche. Mutter greift wahllos nach etwas und wirft es nach ihrem Kind - der Brut ihres Mannes. Ilknur wird am Rücken getroffen. Sie zuckt zusammen. Dann ein Klirren. Ein scharfes Messer fällt zu Boden. Ilknurs Rücken klafft auf und ihre Lungen liegen offen. Ein Anblick, den ich nie vergessen werde: Eine rosa Traube bebender maiskorngroßer Kügelchen. Mit 12 Jahren entschließe ich mich ins Heim zu gehen und verlasse als einzige meiner vier Geschwister dieses Leben. Nach zu langer Zeit wird die Ehe meiner Eltern im Jahr 1994 geschieden. Mein Vater Mehmet wird ein paar Jahre später wegen vielerlei Vergehen u.a. schwere Körperverletzung und Vergewaltigung in der Ehe verurteilt. Er kommt ins Gefängnis und wird 2001 in die Türkei abgeschoben. Die gesamte Zeit über versucht mein Vater vergeblich sowohl vom Gefängnis als auch von der Türkei aus stets den Kontakt zu uns Kindern aufrecht zu erhalten. Heute sind wir fünf Kinder alle erwachsen und Mutter ist eine aufopferungsvolle Oma. Sie überschüttet die Kinder meiner Schwester Ilknur mit Zärtlichkeiten. Meine Schwester ist immer in der Nähe meiner Mutter geblieben. Ich habe verstanden: Du kannst nirgendwo hingehen, ohne deine Vergangenheit mitzunehmen.
Cast
Familie Pilavci
Credits
Buch: Biene Pilavci
Kamera: Armin Dierolf
Schnitt: Biene Pilavci
Produktion: Max Milhahn
Ton: Daniel Schulte
DirectorRegie: Birnur Pilavci
GenreGattung: documentary
Production CountryProduktionsland: Deutschland
Production CompanyProduktionsfirma: Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin Telekult Film- und Medienproduktion GmbH
ProductionProduktion: 2012
Recording FormatDrehformat: Dvc Pro HD
Screening FormatVorführformat: 16:9
Frame RateBildgeschwindigkeit: 24 fps
Aspect RatioSeitenverhältnis: 16:9
Sound FormatTonformat: 5.1
LanguageSprache: Deutsch, Türkisch
FassungFassung: OV
Festivals:

DokLeipzig (28.10-04.11.12)

Max Ophüls Saarbrücken (21.-27.01.13)

Dokumentarfilmwoche Hamburg (10.-14.04.13)

Doc Aviv (03.-12.5.2013)

DokFest München (10.-15.05.2013)

6. Documentarist - Istanbul Documentary Days (01.-06.06.13)

Achtung Berlin Sommerkino (13.08.2013)

50th Antalya Golden Orange IFF (04.-11.10.2013)

Running TimeLaufzeit: 98

GalleryGalerie