
Neun Frauen
Ein Gespräch mit Künstlerinnen – neun Frauen zwischen 25 und 31 Jahren, die am Beginn einer künstlerischen Laufbahn stehen: Eine Malerin, eine Romanautorin, eine Cellistin, eine Fotografin, eine Editorin, eine Theaterregisseurin, eine Medienkünstlerin, eine Tänzerin, eine Komponistin. Der Film beschreibt jede einzelne Protagonistin und ihre Arbeitsweise für sich, als Individuum, nicht nur als Beispiel für „eine Künstlerin“. Gleichzeitig führt er die neun Frauen zusammen, setzt sie zueinander in Beziehung und in den Kontext größerer Fragen: Was heißt es, Künstlerin zu sein? Was heißt es, sich über seine Arbeit zu definieren, Arbeit und Familie zu vereinen, mit Kritik umzugehen, sich zu behaupten und kontinuierlich gegen Widerstände anzukämpfen?
Credits
Buch: | IJ. Biermann |
Kamera: | Magdalena Hutter |
Produktion: | Andreas Louis |
Schnitt: | Eva Höppner, IJ. Biermann |
Musik: | Mona Lisa |
DirectorRegie: | IJ. Biermann, |
GenreGattung: | documentary |
Production CountryProduktionsland: | Deutschland |
Production CompanyProduktionsfirma: | Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin, |
ProductionProduktion: | 2012 |
Recording FormatDrehformat: | HD |
Screening FormatVorführformat: | 1:2,35 |
Frame RateBildgeschwindigkeit: | 25 fps |
Aspect RatioSeitenverhältnis: | 2,35:1 scope |
Sound FormatTonformat: | Dolby Digital 5.1 |
LanguageSprache: | Deutsch |
FassungFassung: | OV |
Running TimeLaufzeit: | 86 |
GalleryGalerie