Das andere Istanbul

Istanbul - eine Stadt zwischen Okzident und Orient - gilt unter Insidern als das schwule Mekka Europas. Wie vereinbart sich das mit der heutigen Türkei, die sich einerseits immer schon an europäischen Lebensstilen orientiert hat und andererseits wieder einen deutlichen Zuwachs von islamisch-traditionellen Kräften erfährt. In diesem Spannungsfeld sind die Protagonisten unseres Films angesiedelt: Schwule, Bi- und Transsexuelle unterschiedlicher Ehtnien und sozialer Schichten. Der Film zeigt die Auseinandersetzungen der jungen Menschen mit der türkischen Staatsmacht, dem Militär, der Gesellschaft, ihren Familien - und vor allem mit sich selbst. In verschiedenen Episoden sehen wir, wie sich die Protagonisten, jeder auf seine Weise, in einer vorwiegend schwulenfeindlichen Lebenswelt einrichten oder für ihre Rechte, ihre Freiheit und ein selbstbestimmtes Leben kämpfen.
Cast
Credits
Buch: Andreas Hug
Kamera: Vojtech Pokorny
Schnitt: Ufuk Genz, Janosch Benz, Servet Gürbüs
Produktion: Erdem Murat Celikler, Anna de Paoli
Ton: Garip Oezdem
Musik: Niclas Ramdohr
DirectorRegie: Döndü Kilic
GenreGattung: documentary
Production CountryProduktionsland: Deutschland
Production CompanyProduktionsfirma: Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin
ProductionProduktion: 2008
Recording FormatDrehformat: HDV
Screening FormatVorführformat: 16:9
Frame RateBildgeschwindigkeit: 25 fps
Aspect RatioSeitenverhältnis: 16:9
Sound FormatTonformat: DolbyStereo
LanguageSprache: Türkisch, Deutsch, Flämisch
FassungFassung: OV
Festivals:

Pink Screens Filmfestival - Rainbow week (08.-15.05.09)

Identities Queer Film Festival Wien (04.-13.06.09)

14th Budapest Pride Film Festival (30.08.-06.09.09)

London Kurdish Film Festival (LKFF) (20.-30.11.09)

5. Sole Luna Doc Film Festival, Palermo (18.-25.07.10)

Made in Europe /Werkstatt der Kulturen (24.02.2011)

22. Lesbisch Schwule Filmtage Hamburg (20.10.2011)

Running TimeLaufzeit: 90

GalleryGalerie