
Nakskov 1:50
Viele Jahre lang war Nakskov als eine der "rotesten" Städte Dänemarks bekannt. Die Werft und die Zuckerfabrik prägten die Identität der Stadt und die Arbeiter waren stolz darauf. Nakskov war in vielerlei Hinsicht ein ideales Modell für eine moderne Stadt im dänischen Wohlfahrtsstaat. So sehr, dass Matilda Mester Nakskov buchstäblich als eine Miniaturversion dessen analysiert, wie sich das Verhältnis zwischen Provinz, Politik und Proletariat im Laufe der Jahre verändert hat, inspiriert von den Miniaturmodellen der Werft und der Fabrik, die die pensionierten Arbeiter an den Wochenenden gerne bauen. Das Ergebnis ist ein liebevolles und aufmerksames lokalhistorisches Porträt einer Stadt und der Menschen, die sie im Laufe der Jahre geprägt haben.
Credits
Buch: | Matilda Mester |
Kamera: | Matilda Mester, Bruno Derksen |
Schnitt: | Matilda Mester |
Produktion: | Matilda Mester, Maximilian Haslberger, Balthasar Busmann |
Ton: | Jan Bachmann, Anna Sofie Hartmann, Henrike Meyer, Fritzi Friedrich |
Musik: | Felia Gram-Hanssen |
DirectorRegie: | Matilda Mester, |
GenreGattung: | documentary |
Production CountryProduktionsland: | Deutschland |
Production CompanyProduktionsfirma: | Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin, |
ProductionProduktion: | 2022 |
Recording FormatDrehformat: | Digital |
Screening FormatVorführformat: | 1:1,85 |
Frame RateBildgeschwindigkeit: | 25 fps |
Aspect RatioSeitenverhältnis: | 1:1,85 |
Sound FormatTonformat: | 5.1 |
LanguageSprache: | Dänisch |
FassungFassung: | OmU |
Running TimeLaufzeit: | 90 min |
GalleryGalerie