Don’t Brejk Maj Turbofolk Hart
Was zum Teufel ist Turbofolk?! Folk alleine ist schon schlimm genug. Bei den Serben aber gilt das alte Sprichwort: Schlimmer geht immer. Im Film verliebt sich die bosnische Turbofolksängerin Maja (22) in Jelena (29), eine junge Kuratorin aus Belgrad. Ihre Liason führt zwei Lager zusammen, die eigentlich unvereinbar sind: Rechtsradikale Serben auf der einen Seite und die junge, queere Kunstszene auf der anderen. Es ist die Geschichte einer widersprüchlichen Stadt und die Geschichte einer Liebe, eine Ode an die Turbofolkmusik und eine Visualisierung serbischer Queeridentität. Das Leben ist hart aber bunt.
Cast
Jelana Skondric |
Dubvraka Kovjanovic |
Rale Malenkovic |
Daniel Sic |
Credits
Buch: |
Miona Bogovic |
Kamera: |
Michael Plundrich |
Schnitt: |
Jelena Rosic |
Produktion: |
Susanne Mann, Paul Zischler |
Ton: |
Tijana Mugarshki |
Musik: |
Michael Mug |
DirectorRegie:
|
Miona Bogovic,
|
GenreGattung: |
Kurzfilm |
Production CountryProduktionsland: |
Deutschland, Serbien |
Production CompanyProduktionsfirma:
|
Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin,
Filmakademie Baden-Württemberg,
|
ProductionProduktion: |
2011 |
Recording FormatDrehformat: |
16mm |
Screening FormatVorführformat: |
16:9 |
Frame RateBildgeschwindigkeit: |
25 fps |
Aspect RatioSeitenverhältnis: |
16:9 |
Sound FormatTonformat: |
Dolby Stereo |
LanguageSprache: |
Serbisch |
FassungFassung: |
OV |
Running TimeLaufzeit: |
23 |