De Corpore Mortis / Dem Leibe dieses Todes

Seit 2004 gibt es in Paraguay eine deutschstämmige Kolonie, die von Aussiedlern aus der ehem. Sowjetunion gegründet wurde, von denen die meisten 10-20 Jahre zuvor in Deutschland gelebt haben. Ihre neue Existenz haben sie auf einem Stück Land aufgebaut, dass sie einem Landsmann und Gründer der Kolonie, Nikolai Neufeld, abgekauft haben. Er sitzt mittlerweile wegen wirtschaftlichen Betruges im Gefängnis, hat 60 Mio. Euro Schulden und 1700 Gläubiger. Der Traum von sozialer Utopie, Freiheit, und wirtschaftlichem Wohlstand ist eine Ruine. Die paar Dutzend Familien, die noch dort sind, ob religiöse Gruppen, Ex-Militärs oder Unternehmer, kämpfen um das Überleben als Selbstversorger und um ihre Landrechte. Sie sind zudem sehr darüber zerstritten, wie sie zu ihrem Recht kommen. Der Film beschreibt den Alltag dieser Kleinstgesellschaft, die sich nach dem Zerbrechen aller Träume, neu organisieren und anpassen muss.
Credits
Buch: Rudolf Domke
Kamera: Katharina Diessner
Produktion: Kirill Krasovskiy
DirectorRegie: Rudolf Domke
GenreGattung: documentary
Production CountryProduktionsland: Deutschland
Production CompanyProduktionsfirma: Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin Rudolf Domke
ProductionProduktion: 2015
Recording FormatDrehformat: Digital
Screening FormatVorführformat: 1:2,35
Frame RateBildgeschwindigkeit: 25 fps
Aspect RatioSeitenverhältnis: 1:2,35
Sound FormatTonformat: 5.1
LanguageSprache: Deutsch, Russisch, Spanisch, Guarani
FassungFassung: OV
Festivals:

33. Filmfest München (25.06.-04.07.2015)

39. Duisburger Filmwoche (02.-08.11.2015)

Running TimeLaufzeit: 124

GalleryGalerie