Nabelschnur

Todor ist Anfang 30. Er wohnt immer noch mit seiner Mutter zusammen, die jeden Tag für ihn kocht, seine Hemden bügelt, ihn badet und abends mit ihm im Arm Fernsehen schaut. Sie gibt alle Regeln vor: Der Alltag der beiden ist von Ritualen und Musterverhalten bestimmt. Todor arbeitet in einem Großraumbüro, sein routiniertes Leben funktioniert perfekt bis zu dem Tag, an dem er von einer Firmenparty das erste Mal zu spät nach Hause kommt.
Cast
Márton Peter Nagy
Sabine Winterfeldt
Ulrike Beerbaum
Johannes Mölders
Frank Kallinowski
Credits
Buch: Eliza Petkova
Kamera: Constanze Schmitt
Produktion: Eleni Karageorgoudis, Cécile Tollu-Polonowski
Ton: Hannes Marget
DirectorRegie: Eliza Petkova
GenreGattung: Kurzfilm
Production CountryProduktionsland: Deutschland
Production CompanyProduktionsfirma: Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin
ProductionProduktion: 2016
Recording FormatDrehformat: Arri Alexa
Screening FormatVorführformat: 1:1,89
Frame RateBildgeschwindigkeit: 24 fps
Aspect RatioSeitenverhältnis: 1:1,89
Sound FormatTonformat: Stereo
LanguageSprache: Deutsch mit englischen Untertiteln
FassungFassung: OmU
Festivals:

Küstendorf International Film&Music Festival (22.-27.01.16)

LAUSITZiale IV (23.06.2016)

Festival International Du Film Nancy-Lorraine (26.08.-04.09.16)

2morrow Film Festival, Moskau (14.-16.10.2016)

16. Nice Film Festival (14.-21.10.16)

37th edition of European Short Film Festival of Lyon-Villeurbanne (18.-27.11.2016)

International Film Festival Etiuda&Anima 2016  (22.-27.11.2016)

Ruberoid FF (25.-26.11.2016)

Randfilmfest in Kassel (25.-27.11.2016)

Running TimeLaufzeit: 27

GalleryGalerie