
Minusland
Ich habe Veronika Lubitz unter mehr oder weniger zufälligen Umständen kennen gelernt und mich daraufhin zwei oder drei Mal mit ihr getroffen. Was sie mir bei diesen Begegnungen aus ihrem Leben erzählte, blieb fragmentarisch. Mal sprach sie von einem Experiment, das sie ausgeführt hatte, dann wieder von einem Verbrechen. Von vielen Männern, denen sie sich willkürlich und willentlich hingegeben hatte. Die theoretischen Überlegungen, die dieses empirische Experiment begleiteten, erinnerten mich entfernt an eine existentialistische Philosophie. Ich bin ihr daraufhin nie wieder begegnet. Ein gemeinsamer Freund berichtete mir, sie sei zuerst nach Russland und dann nach Amerika ausgewandert. Dieser Film ist ihr gewidmet und ich hoffe, sie wird mir den Versuch, ihre Geschichte zu erzählen, nicht übelnehmen.
Cast
Valery Tscheplanowa |
Oleg Myrzak |
Sebastian Schwarz |
Hans Jörg Pobudek |
Jeva Griskjane |
Matthias Ziesing |
Thomas Bading |
Almut Zilcher |
Credits
Buch: | Katharina Wyss |
Kamera: | Cornelius Plache |
Schnitt: | Wolfgang Gessat, Katharina Wyss |
Produktion: | Katharina Wyss, Anna de Paoli |
Ton: | Magnus Pflüger, Robert Damrau |
Musik: | Conrad Oleak |
DirectorRegie: | Katharina Wyss, |
GenreGattung: | Kurzfilm |
Production CountryProduktionsland: | Deutschland |
Production CompanyProduktionsfirma: | Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin, |
ProductionProduktion: | 2010 |
Recording FormatDrehformat: | Super 16mm |
Screening FormatVorführformat: | 1:1,78 |
Frame RateBildgeschwindigkeit: | 25 fps |
Aspect RatioSeitenverhältnis: | 1:1,78 |
Sound FormatTonformat: | Stereo |
LanguageSprache: | Deutsch und Russisch |
FassungFassung: | OV |
Festivals: |
44. Hofer Filmtage (26.-31.10.10) 46. Solothurner Filmtage (20.-27.01.2011) |
Running TimeLaufzeit: | 40 |
GalleryGalerie