Monat: November 2021

DKJS-Spen­­den­­kam­­pa­­g­ne mit Unter­stüt­zung der DFFB

In Zusam­men­ar­beit mit der Deut­schen Kin­der- und Jugend­stif­tung DKJS haben Stu­die­ren­de der DFFB drei Clips ent­wi­ckelt, die im Zuge einer neu­en Spen­den­kam­pa­gne Auf­merk­sam­keit für Bil­dungs­un­ge­rech­tig­keit schaf­fen sol­len.

Die DKJS hat es sich zur Auf­ga­be gemacht, mög­lichst vie­le Men­schen für in der sozia­len Her­kunft begrün­de­te Chan­cen­un­gleich­hei­ten bei Kin­dern und Jugend­li­chen zu sen­si­bi­li­sie­ren und den Betrof­fe­nen die nöti­ge Unter­stüt­zung für ein unbe­schwer­tes Auf­wach­sen zukom­men zu las­sen. In der Vor­weih­nachts­zeit soll das Augen­merk beson­ders auf das The­ma Bil­dungs­ge­rech­tig­keit gelenkt wer­den. Im Rah­men der Koope­ra­ti­on mit der DFFB wur­den dafür – unter der Lei­tung von Dozent Moritz Lau­be – ASTRONAUT (R: Nico­la Fegg, Ser­ge Mat­tu­kat), GRO­ßE MOMENTE (R: Jas­mi­ne Alak­a­ri) und AUF DEM TROCKENEN (R: Anto­nia Walt­her) kon­zi­piert und pro­du­ziert.

Über die Web­site http://​www​.spen​den​bil​det​.de/ kön­nen ab sofort sowohl Unternehmer:innen als auch Pri­vat­per­so­nen die Arbeit der DKJS unter­stüt­zen. Bar­ba­ra Schö­ne­ber­ger, die als DKJS-Bot­schaf­te­rin jeden Spot mit einem Ver­weis dar­auf been­det, bringt es auf den Punkt: „Noch nie war es so ein­fach, etwas für Kin­der und Jugend­li­che in Deutsch­land zu tun.“

Ver­ab­schie­dung der Absolvent:innen der DFFB 2021

Zum Ende des Som­mer­se­mes­ters hat die DFFB 25 talen­tier­te und außer­ge­wöhn­li­che Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten aus der Stu­di­en­zeit ver­ab­schie­det.

Für den neu­en Lebens­ab­schnitt wün­schen wir den jun­gen Autor:innen, Produzent:innen, Regisseur:innen und Kame­ra­leu­ten alles Gute, viel Kraft und jede Men­ge Erfol­ge – und möch­ten sie aus­drück­lich dazu ermu­ti­gen, auch in Zukunft neu­gie­rig, laut, mutig und selbst­be­wusst zu blei­ben!

Mit Bert Reb­handl, Film­kri­ti­ker und Jour­na­list, konn­ten wir einen wun­der­ba­ren Red­ner gewin­nen. Sei­ne bewe­gen­den Wor­te zur gegen­wär­ti­gen Situa­ti­on des Kinos, zu Poli­tik und Erfolg, haben den Filmemacher:innen span­nen­de Impul­se mit auf den Weg gege­ben – wir bedan­ken uns sehr herz­lich für die so tref­fen­den, zukunfts­wei­sen­den Gedan­ken. Hier kann die inspi­rie­ren­de Rede von Bert Reb­handl nach­ge­le­sen wer­den.

Mit Begeis­te­rung wer­den wir auch nach dem Stu­di­en­ab­schluss die pro­fes­sio­nel­le Ent­wick­lung und die viel­fäl­ti­gen Pro­jek­te unse­rer Alum­ni ver­fol­gen. Auf bald!

Hier gibt es noch eini­ge Impres­sio­nen von der dies­jäh­ri­gen Zer­ti­fi­kats­ver­lei­hung an der DFFB:

© Alex­an­der Ull­mann