
Wir freuen uns bekanntzugeben, dass der Abschlussfilm SCHWESTERHERZ (R: Sarah Miro Fischer, B: Sarah Miro Fischer & Agnes Maagard Petersen, K: Selma von Pohlheim Gravesen, M: Elena Weihe, P: Janna Fodor & Nina Sophie Bayer-Seel) in die renommierte Zabaltegi-Tabakalera-Sektion des 73. Internationalen Filmfestivals von San Sebastián (20.–28. September 2025) eingeladen wurde. Diese Sektion gilt als die offenste und formal freieste Kategorie des Festivals und präsentiert Werke, die durch ihre künstlerische Handschrift und thematische Radikalität herausragen.
Der Spielfilm SCHWESTERHERZ (im englischen THE GOOD SISTER) erzählt von der intensiven Bindung zwischen der jungen Rose und ihrem älteren Bruder Sam. Als Sam der Vergewaltigung beschuldigt wird, gerät Rose in einen inneren Konflikt – sie soll als Zeugin aussagen und muss sich zwischen Loyalität zu ihrem Bruder und ihrer eigenen moralischen Haltung entscheiden. Im Zentrum des Films steht die vielschichtige Menschlichkeit der Figuren: Sie alle sind geprägt von Sehnsucht, Schmerz und persönlicher Verletzlichkeit, treffen folgenschwere Entscheidungen und überschreiten Grenzen. Doch Sams Tat ist kein gewöhnlicher Fehler – sie ist gewaltsam und zerstörerisch, mit Konsequenzen, die weit über das unmittelbare Umfeld hinausreichen.
Der Abschlussfilm ist eine Koproduktion mit Arkanum Pictures und Nephilim Producciones und wurde unterstützt von der Initiative Leuchtstoffe, einer langjährigen Partnerschaft des Medienboard Berlin-Brandenburg und des Rundfunk Berlin-Brandenburg. Ergänzend wurde das Projekt durch Gap Financing der Young Talent Foundation Berlin ermöglicht.