Die DFFB durfte einen großen Erfolg bei der Verleihung der FIRST STEPS Awards 2025 feiern. Am gestrigen Abend (06.10.2025) wurden gleich drei unserer Filme in den Hauptkategorien Spielfilm, Dokumentarfilm und Schauspiel ausgezeichnet. Die Filmschaffenden erhielten damit Preisgelder in Höhe von insgesamt 45.000 Euro.
Die FIRST STEPS Awards gelten als die bedeutendste Auszeichnung für Abschlussfilme von Filmschulen im deutschsprachigen Raum und sind ein wichtiges Signal für die Branche.
Bester Abendfüllender Spielfilm: SCHWESTERHERZ
Der Spielfilm SCHWESTERHERZ (R: Sarah Miro Fischer, B: Sarah Miro Fischer & Agnes Maagard Petersen, K: Selma von Pohlheim Gravesen, M: Elena Weihe, P: Janna Fodor & Nina Sophie Bayer-Seel) wurde mit dem mit 20.000 Euro dotierten Preis für den abendfüllenden Spielfilm ausgezeichnet.
Der Abschlussfilm ist eine Koproduktion mit Arkanum Pictures und dem rbb und wurde u.a. von den langjährigen Partner:innen der Initiative Leuchtstoff vom Medienboard Berlin-Brandenburg sowie der Young Talent Foundation Berlin gefördert.
„Zwischen Nähe und Zwiespalt entblättert sich eine Geschichte, die leise, doch kraftvoll von Loyalität und Gerechtigkeit erzählt. SCHWESTERHERZ besticht durch seine nuancierte Auseinandersetzung mit komplexen familiären Bindungen und einem moralischen Dilemma […] Ein eindrucksvolles, kluges Werk mit großer dramaturgischer Kraft“, so die Jury.
Bester Dokumentarfilm: MY BOYFRIEND EL FASCISTA
In der Kategorie Dokumentarfilm konnte Matthias Lintners Werk überzeugen und erhielt mit dem Dokumentarfilmpreis eine Geldprämie von 15.000 Euro. Die Helios Sustainable Films und Mariquitas Film Produktion, beleuchtet eindrücklich, wie eine Liebesbeziehung unter politischen Spannungen ins Wanken gerät.
Das Jury-Statement hob vorallem das folgende hervor:
„Mit großer Sensibilität und Entschlossenheit nimmt uns MY BOYFRIEND EL FASCISTA mit auf eine intensive Reise voller Zwischentöne und widersprüchlicher Gefühle. Die nach innen gerichtete Kamera macht eindringlich sichtbar, wie rasch man durch Enttäuschung, Frust und Ideologiekritik ins Radikale kippen […] kann. […] Das Ergebnis ist ein herausragender, unterhaltsamer Dokumentarfilm, der Raum für Nuancen, Reibung und unauflösliche Widersprüche lässt.“
Götz George Nachwuchspreis: Ladina von Frisching
Der mit 10.000 Euro dotierte Götz George Nachwuchspreis für Schauspiel ging an Ladina von Frisching für ihre herausragende Darstellung in UNGEDULD DES HERZENS von Regisseur Lauro Cress. Der Film, eine Koproduktion mit dem rbb, erzählt von der verhängnisvollen Beziehung eines jungen Soldaten zu einer gelähmten Frau.
Die Jury zeigte sich beeindruckt von der Präsenz der jungen Schauspielerin:
„Mit beeindruckender Natürlichkeit und einer zurückhaltenden Intensität schafft Ladina von Frisching eine eindringliche Figur, die tief berührt. Ihre Darstellung der Edith in UNGEDULD DES HERZENS balanciert gekonnt zwischen Sensibilität und Entschlossenheit und beweist Ladinas einfühlsame Intuition für komplexe Emotionen. Eine außergewöhnliche Nachwuchsschauspielerin, deren Talent und Präsenz bereits jetzt herausragen.“
Wir gratulieren allen Preisträger:innen herzlich zu diesem großartigen Erfolg!