Drei­fa­cher Erfolg für die DFFB bei den FIRST STEPS Awards 2025

Die DFFB durf­te einen gro­ßen Erfolg bei der Ver­lei­hung der FIRST STEPS Awards 2025 fei­ern. Am gest­ri­gen Abend (06.10.2025) wur­den gleich drei unse­rer Fil­me in den Haupt­ka­te­go­rien Spiel­film, Doku­men­tar­film und Schau­spiel aus­ge­zeich­net. Die Film­schaf­fen­den erhiel­ten damit Preis­gel­der in Höhe von ins­ge­samt 45.000 Euro.

Die FIRST STEPS Awards gel­ten als die bedeu­tends­te Aus­zeich­nung für Abschluss­fil­me von Film­schu­len im deutsch­spra­chi­gen Raum und sind ein wich­ti­ges Signal für die Bran­che.

Bes­ter Abend­fül­len­der Spiel­film: SCHWESTERHERZ

Der Spiel­film SCHWESTERHERZ (R: Sarah Miro Fischer, B: Sarah Miro Fischer & Agnes Maa­gard Peter­sen, K: Sel­ma von Pohl­heim Gra­ve­sen, M: Ele­na Wei­he, P: Jan­na Fodor & Nina Sophie Bay­er-Seel) wur­de mit dem mit 20.000 Euro dotier­ten Preis für den abend­fül­len­den Spiel­film aus­ge­zeich­net.

Der Abschluss­film ist eine Kopro­duk­ti­on mit Arka­num Pic­tures und dem rbb und wur­de u.a. von den lang­jäh­ri­gen Partner:innen der Initia­ti­ve Leucht­stoff vom Medi­en­board Ber­lin-Bran­den­burg sowie der Young Talent Foun­da­ti­on Ber­lin geför­dert.

 „Zwi­schen Nähe und Zwie­spalt ent­blät­tert sich eine Geschich­te, die lei­se, doch kraft­voll von Loya­li­tät und Gerech­tig­keit erzählt. SCHWESTERHERZ besticht durch sei­ne nuan­cier­te Aus­ein­an­der­set­zung mit kom­ple­xen fami­liä­ren Bin­dun­gen und einem mora­li­schen Dilem­ma […] Ein ein­drucks­vol­les, klu­ges Werk mit gro­ßer dra­ma­tur­gi­scher Kraft“, so die Jury.

Bes­ter Doku­men­tar­film: MY BOYFRIEND EL FASCISTA

In der Kate­go­rie Doku­men­tar­film konn­te Mat­thi­as Lint­ners Werk über­zeu­gen und erhielt mit dem Doku­men­tar­film­preis eine Geld­prä­mie von 15.000 Euro. Die Heli­os Sus­tainable Films und Mari­qui­tas Film Pro­duk­ti­on, beleuch­tet ein­drück­lich, wie eine Lie­bes­be­zie­hung unter poli­ti­schen Span­nun­gen ins Wan­ken gerät.

Das Jury-State­ment hob vor­al­lem das fol­gen­de her­vor:

„Mit gro­ßer Sen­si­bi­li­tät und Ent­schlos­sen­heit nimmt uns MY BOYFRIEND EL FASCISTA mit auf eine inten­si­ve Rei­se vol­ler Zwi­schen­tö­ne und wider­sprüch­li­cher Gefüh­le. Die nach innen gerich­te­te Kame­ra macht ein­dring­lich sicht­bar, wie rasch man durch Ent­täu­schung, Frust und Ideo­lo­gie­kri­tik ins Radi­ka­le kip­pen […] kann. […] Das Ergeb­nis ist ein her­aus­ra­gen­der, unter­halt­sa­mer Doku­men­tar­film, der Raum für Nuan­cen, Rei­bung und unauf­lös­li­che Wider­sprü­che lässt.“

Götz Geor­ge Nach­wuchs­preis: Ladi­na von Fri­sching

Der mit 10.000 Euro dotier­te Götz Geor­ge Nach­wuchs­preis für Schau­spiel ging an Ladi­na von Fri­sching für ihre her­aus­ra­gen­de Dar­stel­lung in UNGEDULD DES HERZENS von Regis­seur Lau­ro Cress. Der Film, eine Kopro­duk­ti­on mit dem rbb, erzählt von der ver­häng­nis­vol­len Bezie­hung eines jun­gen Sol­da­ten zu einer gelähm­ten Frau.

Die Jury zeig­te sich beein­druckt von der Prä­senz der jun­gen Schau­spie­le­rin:

„Mit beein­dru­cken­der Natür­lich­keit und einer zurück­hal­ten­den Inten­si­tät schafft Ladi­na von Fri­sching eine ein­dring­li­che Figur, die tief berührt. Ihre Dar­stel­lung der Edith in UNGEDULD DES HERZENS balan­ciert gekonnt zwi­schen Sen­si­bi­li­tät und Ent­schlos­sen­heit und beweist Ladi­nas ein­fühl­sa­me Intui­ti­on für kom­ple­xe Emo­tio­nen. Eine außer­ge­wöhn­li­che Nach­wuchs­schau­spie­le­rin, deren Talent und Prä­senz bereits jetzt her­aus­ra­gen.“

Wir gra­tu­lie­ren allen Preisträger:innen herz­lich zu die­sem groß­ar­ti­gen Erfolg!