Kann jemand vom 7. Juni bis 31. Juli einen Schreibtisch für konzentrierte Arbeit gebrauchen (z.B. Schreib- oder Schnittphase)? Ich bin dann nicht in Berlin und würde meinen Platz in einer sehr netten Kreuzberger Bürogemeinschaft gegen Mietbeteiligung nach Selbsteinschätzung an jemand überlassen (Ich selbst zahle 100 € pro Monat für Halbzeitanwesenheit). In einem 5er-Raum (nie voll besetzt) mit zwei Film-Menschen und mehreren Text-Menschen. https://www.textetage.com/home.html. Alles weitere per: andrea.notroff(at)gmx.de
Autor: Schwarzes Brett
Dreimonatiges Praktikum bei den FIRST STEPS Awards 2025
Die Deutsche Filmakademie Produktion GmbH sucht für den Zeitraum von August bis Oktober eine:n Praktikanten:in (m/w/d) für die Produktion der FIRST STEPS Awards 2025.
Wir fördern ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt gelebt wird und jede:r die Möglichkeit hat, sich aktiv einzubringen.
Das sind im Wesentlichen deine Aufgaben:
– Mitarbeit an der Koordination der Verleihung der FIRST STEPS Awards in Berlin
– Unterstützung des Teams bei der Durchführung von Produktionsabläufen
– Mithilfe bei der Organisation von Dreharbeiten
– Mithilfe bei der Erstellung von Tagesdispos, Stablisten etc.
– Transkriptionen
– Besorgungen
Das bringst du mit:
– Hohes Engagement und Eigeninitiative
– Sehr gerne erste Praktikumserfahrungen im Bereich Film- / Event-Produktion
– Kommunikative und organisatorische Kompetenzen
– Zeitliche Flexibilität (gelegentlicher Einsatz bei Abendveranstaltungen und an Wochenenden)
– Sichere Verwendung des MS Office-Pakets (Word, Excel, Powerpoint)
Das bieten wir dir:
– Mitarbeit bei der Ausrichtung des renommiertesten deutschen Film- Nachwuchspreises
– Spannende Einblicke hinter die Kulissen
– Raum für eigene Ideen
– Ein auf drei Monate befristetes Berufspraktikum mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden
– Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice in Absprache möglich
– Eine Praktikumsvergütung von 520 EUR/Monat
– Ein sehr nettes, zugewandtes Team mit flachen Hierarchien und gemeinsamen Mittagessen
– Chancengleichheit von Bewerber:innnen (m/w/d) ist für uns selbstverständlich
Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass wir BIPoC, LGTBQIA* und Menschen mit Diskriminierungs- und Marginalisierungserfahrung besonders zu einer Bewerbung ermutigen möchten. Wir setzen uns für eine vielfältige Filmbranche ein und sind aktiv gegen Diskriminierung und Rassismus.
Über uns
Die Deutsche Filmakademie Produktion organisiert und produziert seit 2006 Veranstaltungen im Bereich Film. Als hundertprozentige Tochter der Deutschen Filmakademie zeichnet die Produktion für zahlreiche Projekte und Events der Filmakademie wie die festliche Gala des Deutschen Filmpreises verantwortlich. Darüber hinaus produziert die Deutsche Filmakademie Produktion die jährliche Verleihung des renommierten Nachwuchspreises FIRST STEPS Awards und organisiert in diesem Kontext Seminare und Workshops.
Sowohl unsere Veranstaltungen als auch wir als Produktionsfirma sind mit der ISO 20121 Norm ausgezeichnet und systemzertifiziert, Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema unseres Arbeitsalltags.
Hinweis zur Barrierefreiheit:
Unsere Räumlichkeiten sind derzeit leider nur eingeschränkt barrierefrei. Sollte dies für dich relevant sein, lass uns dies gerne wissen, damit wir gemeinsam nach individuellen Lösungen suchen können.
Ablauf Bewerbung:
– Bewerbungsschluss: 25.06.2025
– Bewerbungsgespräche in Berlin (live) je nach Möglichkeit voraussichtlich zwischen 30.06. und 11.07.2025
– Entscheidung: bis 14.07.2025
Formale Voraussetzungen:
– Du absolvierst das Praktikum freiwillig als Vorbereitung für dein Studium.
– Oder du bist als Student:in an einer deutschen (Fach)Hochschule immatrikuliert.
– Das Praktikum wird monatlich mit 520€ vergütet.
Bewerbung:
Du hast Interesse? Dann bewerbe dich bis zum 25. Juni 2025 mit Lebenslauf, und Motivationsschreiben via info@firststeps.de.
Wir freuen uns auf dich!
Produzent*in für Kurzfilm gesucht
Ich bin UdK Alumni und freischaffender Schauspieler/ Regisseur.
Wir drehen Mitte August einen kunstvollen No-Budget-Film zum Thema Depression (7 Drehtage). Das Budget ist klein, wir arbeiten aber mit professionellem Cast und Crew.
Wir suchen jemanden der*die Lust hat uns bei der Produktion zu unterstützen, am Set mitzuhelfen und sich organisatorisch einzubringen. Im Gegenzug kann man praktische Set-Erfahrung sammeln und wir bezahlen eine kleine Aufwandsentschädigung.
Synopsis, Drehbuch und mehr gern auf Nachfrage.
Wir freuen uns wenn ihr Lust habt 🙂
Produktions-/Rechercheassistenz für queeren DFFB Dokumentarfilm gesucht
Hallo,
für einen queeren DFFB Dokumentarfilm suchen wir eine (möglichst queere oder trans) Person, die uns im Bereich Produktions-/Rechercheassistenz bei organisatorischen Aufgaben und Recherche zu Archivmaterial und Urheberrechten unterstützt.
Der Film wird ein wildes collagenartiges Protrait queerer und trans Berliner Orte durch die Jahre, deren Verschwinden, Veränderung und Beständigkeit. Wir folgen verschiedenen Protagonist*innen durch ihren Alltag, arbeiten aber auch viel mit Animationen und Archivmaterial.
Da wir ein studentisches Projekt sind, können wir die Arbeit leider nicht bezahlen und es gibt kein festes Produktionsbüro, also alles Remote/Home Office/on the go.
Wir sind ein sehr kleines Team und freuen uns sehr über jegliche Unterstützung und Menschen, die ein Interesse an queerer Berliner Geschichte haben und denen es ein Anliegen ist, authentische trans Geschichten auf die Leinwand zu bringen.
Erfahrungen im Filmbereich sind nicht unbedingt notwendig, uns ist wichtiger, dass du Bock auf das Thema und Recherche hast.
Zeitraum:
– Juni – August 2025
Aufgaben:
– Recherche von Archivmaterial zu queeren Berliner Orten (z.B. Institut für Sexualwissenschaften, Sonntagsclub, Chez Romy Haag, u.a.)
– Recherche zu Rechteinhabern und Kosten von Archivmaterial (Fotos, Videos, Musik)
– Anfragen, Emails schreiben, Telefonieren
– Unterstützung bei Drehs
Du solltest:
– selbst queer/trans sein oder Interesse und Sensibilität für trans Themen haben
– verlässlich und selbständig arbeiten
– Film- oder Produktionserfahrung ist nicht nötig aber gerne gesehen
Wenn du Interesse oder Fragen hast, melde dich gerne bei mir.
lg Djuna (keine/they/er)
Schauspielerin (19–28) sucht Projekte
Hallo,
mein Name ist Daria Bak, habe an der HMTMH Schauspiel studiert und suche nach neuen Projekten (Spielalter 19–28)
https://www.filmmakers.eu/de/actors/daria-bak
Kontakt: bak.daria@yahoo.de
Freue mich auf eine Zusammenarbeit!
Szenenbildner*in gesucht | Kinder Kurzfilm
Für unseren Kinder-Kurzfilm: Kirschkerne im Bauch (AT) suchen wir noch eine(n) Szenenbildner*in (gerne mit ersten Vorerfahrungen).
Das Wichtigste in Kürze:
Titel: Kirschkerne im Bauch (AT)
Drehtage: 8 DT (geteilt in 2 Blöcke a 4 Tage)
Drehzeitraum: voraussichtlich 5–15. August 2025
Drehort: Berliner Umland/ Brandenburg
Projektstatus: Vorproduktion
Vergütung: Rückstellung
Logline:
Die unzertrennlichen Freundinnen, YUNA (6) und NEELE (7), genießen ihre Sommerferien. Gemeinsam erkunden sie das Dorf, stellen Streiche an und teilen Geheimnisse. Doch als Neele plötzlich wegzieht, bleibt Yuna allein zurück und muss lernen, mit dem Verlust und der Lücke, die bleibt, umzugehen.
Durch das Auftauchen von Yuna ́ s Fantasiefreund EMIL (6) versucht sie ihren Abschiedsschmerz erst zu verdrängen und beginnt diesen am Ende zu akzeptieren.
Im Fokus steht vor allem das Ausstatten einer Küche sowie eines Kinderzimmers.
Bei näherem Interesse freuen wir uns auf den Austausch und senden auch gerne die Projektmappe.
Wir freuen uns auf dich!
Anschlussfilm Babelsberg Filmuni sucht nach art dot assistenz
Für den Abschlussfilm „Flüchtige momente“ (AT) suchen wir Unterstützung im Art Department (alle positionen).
Unser 20-minütiger Liebeskurzfilm (mit viele Traum sequenzen) wird voraussichtlich vom 21.07. bis 01.08.25 (vorbereitung ab jetzt) – und eventuell zweiter Drehblock vom 10.12. bis 13.12.25 gedreht.
Wir suchen folgende Positionen
– Szenenbildassistent/in
– Set Dec
– Requisiteur/in (Außen und Set)
– Set-Dresser/in
– Fahrer/in.
Es handelt sich um ein Filmuniversitaet Babelsberg Konrad Wolf Abschlussprojekt, für das kein Gagenbudget zur Verfügung steht.
Das Projekt ist dem Anspruch angemessen (keine pharaonischen Bauten! ) und das Art Department hat genug Budget, um etwas gut zu liefern.
Außerdem ist das ganze Team wirklich top.
Wenn du dich angesprochen fühlst, rufe mich an unter 01781682692 oder schreibe mir eine E‑Mail an christophe.higli@filmuniversitaet.de.
Wir freuen uns auf dich 🙂
Schauspielerin sucht Projekte :)
Hallo ihr Lieben,
ich heiße Theres Eglinski und ich bin Schauspielerin mit mehrjähriger Dreherfahrung.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich euch bei zukünftigen Filmprojekten unterstützen könnte.
Hier könnt ihr euch gern einen Eindruck verschaffen:
https://www.filmmakers.eu/de/actors/theres-eglinski
Viele Grüße
Theres
Kurzfilmprojekt sucht Kameramann/-frau & Schauspielerin
Wir, fünf Studierende der Universität der Künste Berlin, suchen eine Darstellerin und ein/e Kameramann/-frau für unseren Improvisations-Kurzfilm.
Mit dem Film erzählen wir eine Geschichte über die Berliner Späti-Kultur – ehrlich, echt, manchmal unangenehm und mitten aus dem Leben. Alles dreht sich um die kleinen, feinen zwischenmenschlichen Begegnungen in einem seltsam wertfreien Raum mit dem Späti-Besitzer als Dreh- und Angelpunkt. Es geht um authentische, peinliche und sehr menschliche, „unperfekte“ Momente, in denen vor allem der Charakter und die Stimmung im Vordergrund steht.
Der Kurzfilm basiert auf Improvisation mit festen Szenen und Handlungsstrang, aber ohne vorgeschriebenen Dialog. Eigeninitiative, ‑interpretationen und Impro-Experimente der Rolle sind sehr erwünscht!
Gesucht wird:
– Kameramann/-frau (gern mit Grundkenntnissen und Motivation:))
– Schauspielerin (Frau, 60–80 Jahre)
Gedreht wird schon 27./28.5. in einem Späti in Charlottenburg. No-Budget, aber mit gutem Catering:).
Interesse? Dann melde dich gerne bei uns mit ein paar Zeilen über dich oder deinem filmmakers-Profil.
Mail gerne an: kurzfilm.udk@gmx.de