DFFB beim MOP: Scree­ning Sche­du­le

Am 20. Janu­ar beginnt die 46. Fes­ti­val­aus­ga­be des Film­fes­ti­val Max Ophüls Preis. Die DFFB ist die­ses Jahr mit sechs Fil­men ver­tre­ten – wann und wo die­se in Saar­brü­cken gezeigt wer­den könnt ihr hier sehen.

Wir wün­schen dem Publi­kum und allen Fes­ti­val­teil­neh­men­den schon jetzt viel Spaß und drü­cken unse­ren Stu­die­ren­den sowie Alum­ni die Dau­men für die Preis­ver­lei­hung!

DOG

Ein Taxi­fah­rer beob­ach­tet wäh­rend einer Nacht­schicht sei­nen Hund über eine zu Hau­se instal­lier­te Haus­tier­ka­me­ra. Als sei­ne Frau auf dem Bild­schirm erscheint, benutzt er den Hund als Vor­wand, um mit ihr in Kon­takt zu tre­ten.

DOG ist Teil des Wett­be­werbs für Kurz­fil­me und wird im Pro­gramm 1 gezeigt.

Pre­mie­re:
DI, 21.01. /​/​ Cine­Star (Saal 5) /​/​ 21:00 Uhr

Wei­te­re Vor­stel­lun­gen:
DO, 23.01. /​/​ 21:30 Uhr /​/​ Cine­Star (Saal 4)
FR, 24.01. /​/​ 13:30 Uhr /​/​ Cine­Star (Saal 3)
FR, 24.01. /​/​ 18:30 Uhr /​/​ Cine­Star (Saal 1)

GARNELIUS

2007: Karl (17) lebt mit sei­nem allein­er­zie­hen­den Vater Wer­ner (62) in einer engen Woh­nung im ost­ber­li­ner Plat­ten­bau. Sein klei­ner Bru­der David (8) ist in einer betreu­ten Wohn­grup­pe unter­ge­bracht. Karl fühlt sich über­for­dert im Kon­takt mit ihm, denn David sucht bei Karl, was Wer­ner als Vater nicht mehr leis­ten kann. Was “Ossi” Wer­ner geleis­tet hat und was Karl zu leis­ten plant, wird an Wer­ners Geburts­tag hit­zig von den Gäs­ten dis­ku­tiert. Kurz dar­auf geschieht etwas Unvor­her­ge­se­he­nes: Karl legt ein Ei. Mit aller Kraft ver­sucht er das schlüp­fen­de Wesen am Leben zu erhal­ten.

GARNELIUS ist Teil des Wett­be­werbs für mit­tel­lan­ge Fil­me und wird im Pro­gramm 2 gezeigt.

Pre­mie­re:
DI, 21.01. /​/​ Cine­Star (Saal 4) /​/​ 21:15 Uhr

Wei­te­re Vor­stel­lun­gen:
MI, 22.01. /​/​ 13:30 Uhr /​/​ Cine­Star (Saal 3)
DO, 23.01. /​/​ 13:00 Uhr /​/​ Film­haus
DO, 23.01. /​/​ 16:30 Uhr /​/​ Cine­Star (Saal 3)

ICEBERGS

Theo ist sechs­und­sech­zig Jah­re alt und lebt in einer betäub­ten Welt. Er ver­bringt Zeit in einem Hamam, wo er es im Stil­len genießt, berührt zu wer­den, und in einem alten Kino, wo er die Men­schen im Dun­keln beob­ach­tet. Eines Nachts, auf einer ver­las­se­nen Stra­ße, wird Theo mit sei­ner eige­nen Zer­brech­lich­keit kon­fron­tiert. Auf der Suche nach Nähe fährt er aufs Land, um Ida zu sehen.

ICEBERGS ist Teil des Wett­be­werbs für Kurz­fil­me und wird im Pro­gramm 4 gezeigt.

Pre­mie­re:
MI, 22.01. /​/​ Cine­Star (Saal 4) /​/​ 12:30 Uhr

Wei­te­re Vor­stel­lun­gen:
DO, 23.01. /​/​ 21:45 Uhr /​/​ Cine­Star (Saal 3)
FR, 24.01. /​/​ 15:45 Uhr /​/​ Pas­sa­ge (Saal 2)
SA, 25.01. /​/​ 12:30 Uhr /​/​ Cine­Star (Saal 1)

NULPEN

Eine Zwil­le wird gela­den, der Stein fliegt und klirr – das Fens­ter des Nach­barn geht kaputt. Ramo­na und Nico sind Freun­din­nen, fau­le Lap­pen und frisch aus der Schu­le. Doch anstatt sich Gedan­ken um ihre Zukunft zu machen, las­sen sie sich lie­ber von dem hit­zi­gen Ber­li­ner Som­mer erschla­gen. Als sie einen gelieb­ten Nach­bars­vo­gel frei­las­sen, müs­sen sie flie­hen – in die poli­tisch auf­ge­la­de­ne Welt, auf die sie eigent­lich kei­ne Lust haben. Ein Road­trip durch Ber­lin beginnt – aller­dings zu Fuß. Auf ihrer ziel­lo­sen und halb­her­zi­gen Suche nach dem ent­flo­ge­nen Feder­vieh und dem klei­nen Bru­der, rin­gen sie um ihre Freund­schaft, den Glau­ben an sich selbst und stol­pern uner­war­tet in ande­re hoff­nungs­ge­ben­de Lebens­ge­schich­ten.

NULPEN ist Teil des Wett­be­werbs für Spiel­fil­me.

Pre­mie­re:
DI, 21.01. /​/​ Cine­Star (Saal 1) /​/​ 14:00 Uhr

Wei­te­re Vor­stel­lun­gen:
MI, 22.01. /​/​ 16:00 Uhr /​/​ Cine­Star (Saal 5)
MI, 22.01. /​/​ 21:00 Uhr /​/​ Pas­sa­ge (Saal 1)
DO, 23.01. /​/​ 15:45 Uhr /​/​ Film­haus
SA, 25.01. /​/​ 15:45 Uhr /​/​ Cine­Star (Saal 2)

UNGEDULD DES HERZENS

Um ihrer Schwes­ter zu impo­nie­ren, will der jun­ge Bun­des­wehr­sol­dat Isaac (23) die mür­ri­sche Edith (22) zu ihrem Glück auf der Bow­ling­bahn zwin­gen. Doch als er sie spie­le­risch von ihrem Stuhl zieht, sackt Edith schlaff zu Boden. Erst jetzt ent­deckt Isaac den Roll­stuhl, der an der Sei­te geparkt ist. Scham­be­la­den will Isaac das Bild, das die Schwes­tern von ihm haben, kor­ri­gie­ren. Er bemüht sich um Edith und sei­ne impul­si­ve Art weckt bei der erst kürz­lich ver­un­fall­ten Frau neu­en Lebens­mut. Die Freund­schaft zu Edith gibt Isaac Bestim­mung und als sie sich in ihn ver­liebt lässt er sich auf eine Bezie­hung mit ihr ein. Um sei­ne feh­len­den Gefüh­le zu kom­pen­sie­ren befeu­ert er Ediths Wunsch wie­der lau­fen zu kön­nen und treibt sie durch sei­ne Beses­sen­heit sie „hei­len“ zu wol­len fast in den Sui­zid.

UNGEDULD DES HERZENS ist Teil des Wett­be­werbs für Spiel­fil­me.

Pre­mie­re:
DO, 23.01. /​/​ Cine­Star (Saal 1) /​/​ 15:00 Uhr

Wei­te­re Vor­stel­lun­gen:
FR, 24.01. /​/​ 13:00 Uhr /​/​ Pas­sa­ge (Saal 2)
FR, 24.01. /​/​ 20:00 Uhr /​/​ Came­ra Zwo (Saal 2)
SA, 25.01. /​/​ 13:15 Uhr /​/​ Pas­sa­ge (Saal 2)
SO, 26.01. /​/​ 17:00 Uhr /​/​ Cine­Star (Saal 2)

AS IF MOTHER CRIED THAT NIGHT

Sir­van und Hoda, ein ira­ni­sches Paar, des­sen Asyl­an­trag in Deutsch­land abge­lehnt wur­de, leben in einem Flücht­lings­la­ger in Ber­lin. Um eine Auf­ent­halts­ge­neh­mi­gung zu erhal­ten, beschlie­ßen sie, dass Hoda von einem deut­schen Mann schwan­ger wer­den soll, damit sie bei­de das Recht haben, in Deutsch­land zu blei­ben. Wäh­rend wir die­sen unkon­ven­tio­nel­len Weg der Auf­ent­halts­ge­neh­mi­gung ver­fol­gen, ver­lie­ren wir uns im Laby­rinth der deut­schen Büro­kra­tie und blei­ben dort ohne Lösung und mit dem bit­te­ren Gefühl, dass die der­zei­ti­gen Geset­ze und Struk­tu­ren zutiefst frag­wür­dig sind.

AS IF MOTHER CRIED THAT NIGHT ist Teil der Neben­rei­he DISKURZE und wird im Pro­gramm 3 gezeigt.

Vor­stel­lun­gen:
DI, 21.01. /​/​ 15:15 Uhr /​/​ Film­haus
SA, 25.01. /​/​ 15:45 Uhr /​/​ Film­haus

WEITERE BEITRÄGE