DFFB-Produktionen im Programm der 72. Berlinale

In wenigen Tagen starten in Berlin bereits zum 72. Mal die Internationalen Filmfestspiele Berlin. Jedes Jahr zeigt das A-Festival in 14 Programm- und Sonderreihen ein vielfältiges Angebot an neuen und spannenden Filmen. Um so mehr freuen wir uns, dass auch in diesem Jahr mehrere DFFB-Produktionen sowie diverse Alumni-Filme im Programm zu finden sind.

 

Durch die Umstellung zugunsten eines strengen Hygienekonzeptes kann das Festival in diesem Jahr vorrangig in Präsenz, als 2G+ Veranstaltung mit Maske und Test, stattfinden. Daher haben wir im Folgenden noch einmal die Screening-Daten der einzelnen DFFB-Filme zusammengefasst. Tickets können jeweils 3 Tage vor Vorstellung ab 10:00 Uhr online erworben werden. Der Vorverkauf startet am 07. Februar.

 

Panorama

ALLE REDEN ÜBERS WETTER (R/B: Annika Pinske, K: Ben Bernhard, P: Luise Hauschild & Annika Pinske)

Kartenvorverkauf ab 11. Februar, 10:00 Uhr

 

Mo, 14.02.2022, 19:00 Uhr, Zoo Palast 1 (Premiere)

Di, 15.02.2022, 17:00 Uhr, Titania Palast

Di, 15.02.2022, 21:00 Uhr, Kino Union

Do, 17.02.2022, 12:00 Uhr, Zoo Palast 2

Sa, 19.02.2022, 20:00 Uhr, Cubix 9

 

Nominiert für:

Panorama-Publikumspreis

GWFF Preis Bester Erstlingsfilm

 

 

Perspektive Deutsches Kino

RONDO (R/B/P: Katharina Rivilis, K: Giulia Schelhas)

Kartenvorverkauf ab 12. Februar, 10:00 Uhr

 

Di, 15.02., 18:45 Uhr, International (Premiere)

Mi, 16.02., 14:00 Uhr, Cubix 6

Do, 17.02., 18:00 Uhr, CinemaxX 1 & 2

Fr, 18.02., 14:00 Uhr, International

Fr, 18.02., 21:00 Uhr, CinemaxX 1 & 2

So, 20.02., 11:00 Uhr, International

 

Nominiert für:

Kompass-Perspektive-Preis

Kompagnon-Förderpreis

 

Außerdem sind folgende Alumni-Filme bei der Berlinale vertreten (die Screeningtermine sind unter der jeweiligen Verlinkung zu finden):

 

Encounters

UNRUEH von Cyril Schäublin

Kartenvorverkauf ab 11. Februar, 10:00 Uhr

 

Wettbewerb

A E I O U – DAS SCHNELLE ALPHABET DER LIEBE mit Bildern von Reinhold Vorschneider, unter anderem produziert von Jonas Dornbach und mit Ben von Dobeneck als Executive Producer

Kartenvorverkauf ab 10. Februar, 10:00 Uhr

 

DRII WINTER mit Bildern von Armin Dierolf

Kartenvorverkauf ab 11. Februar, 10:00 Uhr

 

Panorama

GRAND JETÉ (R: Isabelle Stever, K: Constantin Campean) mit Beteiligung vieler DFFB-Studierender

Kartenvorverkauf ab 08. Februar, 10:00 Uhr

 

NO U-TURN mit Bildern von Jide Tom Akinleminu

Kartenvorverkauf ab 11. Februar, 10:00 Uhr

 

Forum

L’ÈTAT ET MOI von Max Linz

Kartenvorverkauf ab 09. Februar, 10:00 Uhr

 

EUROPE unter Mitarbeit von DFFB-Dozent Pascal Capitolin

Kartenvorverkauf ab 10. Februar, 10.00 Uhr

 

AFTERWATER mit Bildern von Jenny Lou Ziegel, Filmgeschäftsführung Jolanka Höhn

Kartenvorverkauf ab 09. Februar, 10:00 Uhr

 

Forum Special

FREMD. YABAN. von Hakan Savaş Mican

Kartenvorverkauf ab 13. Februar, 10:00 Uhr

 

DRECKFRESSER von Branwen Okpako

Kartenvorverkauf ab 09. Februar, 10:00 Uhr

 

MERRY CHRISTMAS DEUTSCHLAND ODER VORLESUNG ZUR GESCHICHTSTHEORIE II von Raoul Peck

Kartenvorverkauf ab 08. Februar, 10:00 Uhr

 

DER SCHÖNE TAG von Thomas Arslan

Kartenvorverkauf ab 13. Februar, 10:00 Uhr

 

IN DER WÜSTE  von Rafael Fuster Pardo

Kartenvorverkauf ab 13. Februar, 10:00 Uhr

 

Zusätzlich werden außerdem zwei DFFB-Alumni das Programm der Berlinale Talents unterstützen:

Berlinale Talents Programme „Before Your Inner Eye: Seeing as a Profession” mit Alumna Jenny-Lou Ziegel

Mi, 16.02., 17:30-19:00 Uhr, online

 

Berlinale Talents Programme “Working Titles: Labour Portrayed On Screen” mit Alumnus Cyril Schäublin

Do, 17.02., 14:00-15:30 Uhr, online

 

Wir wünschen allen Besucher:innen viel Spaß und drücken den teilnehmenden Filmen und ihren Teams bis zur Preisverleihung am 16. Februar ganz besonders die Daumen. Viel Erfolg!

Zurück zu News