Medienboard fördert 2 DFFB-Projekte im Rahmen von „DIGI.TALE“

Im Rahmen des Förderprogramms DIGI.TALe, welches das Medienboard Berlin-Brandenburg gemeinsam mit mit der Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) und der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf ins Leben gerufen hat, konnten sich zwei Projekte von DFFB Studierenden eine Förderung in Höhe von 10.000 € sichern:

RAT HOLE von Amir Soufi und Bernhard Schneider soll die erste deutsche Instagram-Animationsserie für ein erwachsenes Publikum werden. Im Zentrum steht eine Ratte, die aus dem „Rathole Police Department“ geflogen ist und sich nun – mehr schlecht als recht – als Privatschnüffler durchschlägt. Mit bissiger Animationsunterhaltung verhandelt die Serie Themen wie Verrohung der Gesellschaft, Egoismus, politische Erdbeben und Klassenkampf. Geplant sind 10 Folgen à 3-4 Minuten.

Marijana Verhoef wurde mit ihrem Projekt D.O.G. ebenfalls ausgezeichnet. Im Zentrum des Cyberpunk-Polizeiabenteuerspiels steht ein intelligenter Außenseiter, der nie wirklich in die menschliche Gesellschaft passen kann, der er dient.

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen viel Erfolg bei Entwicklung und Umsetzung!

https://www.medienboard.de/nc/presse/aktuelles/aktuelles/News/new-media-foerderung-neue-games-vr-und-serienprojekte-mit-744000-euro-unterstuetzt-1/

Zurück zu News