Wir suchen für unser Stück in der Brotfabrik noch Schauspieler*innen. Wichtig ist eine entsprechende Ausbildung oder Bühnenerfahrung. Zudem suchen wir Personen, die sich wohl mit Bewegung und Tanz fühlen, da diese Elemente präsent in der Inszenierung sein werden. Salomés Tanz wird die Brotfabrik beim Kultursommer Weissensee repräsentieren. Wir durften dort im letzten Jahr schon erfolgreich inszenieren und waren für zwei Aufführungsruns ausverkauft.
Da es eine No/Low-Budget Produktion ist, wird das Meiste an Budget für Bühne und Kostüm verwendet werden. Falls etwas übrig bleibt, wird das gerecht aufgeteilt. Allerdings handelt es sich um keinen nennenswerten Betrag.
Die Aufführungstermine sind der 4/5/6 September. Die Proben beginnen ganz entspannt im Juni und werden nach hinten raus angezogen. Der Probenplan wird Anfang Juni feststehen.
Stück Beschreibung
Einen Kopf für einen Tanz – ein fairer Tausch? Das Stück “Salome” von Oscar Wilde zieht durch die internationale Theaterlandschaft und nimmt immer wieder neue Formen an. Nun inszeniert das Ensemble diesen klassischen Text auch für die Berliner Brotfabrik.
Es entsteht ein Spiel aus Verlangen und Ringen um Macht. Die Königinnentochter Salome verzehrt sich nach dem von ihrem Stiefvater Herodes gefangen genommenen Propheten Jochanaan, der sie jedoch ablehnt. Herodes selbst ist beschäftigt damit, seine Stieftochter zu begehren. Sie soll von niemandem angesehen werden. Jochanaan hingegen will nicht von ihr angesehen werden. In einem Dreieck der Gewalt spiegeln sich die Charaktere wider.
All das steht unter dem Zeichen der Angst vor Vergeltung. Denn der falsche König fürchtet die Worte des Propheten. Der von Lust angetriebene Herodes fordert Salome zu einem Tanz auf, der für mindestens eine der Figuren tödlich enden wird. Dabei stellt sich immer wieder die Frage: Wer kontrolliert hier wen?
Im Mondschein der Nacht wird Salomes Besessenheit zu Rache. Sie küsst den abgetrennten Kopf Jochanaans, der sie zwar nicht mehr ansehen kann, seinen Blick aber auch nicht mehr von ihr abwendet.
Rollenbeschreibung
Salomé
Salome ist eine junge Frau königlicher Abstimmung und stellt eine moralisch ambivalente Figur dar. Während sie einer Objektifizierung ihres Stiefvaters Herodes ausgesetzt ist, ist sie sich ihrer Machtposition mehr als bewusst: Salomé gehorcht nichts und niemandem, nutzt ihre Vorteile für sich und verliert nie ihre angeborene Überheblichkeit.
Die Schauspielerin sollte circa zwischen 25 – 35 sein und sich eine physisch anspruchsvolle Rolle mit einigen Tanzsequenzen zutrauen.
Herodes
Nachdem er seinen Bruder getötet und Herodias (Salomés Mutter) geheiratet hat, darf Herodes sich jetzt König nennen. Das machtvollste an ihm ist seine Funktion, die er aber auch jederzeit untermauern möchte. Er kommt nur selten von seiner Chaise Longue herunter und lüstert aus der Ferne nach seiner Stieftochter.
Der Schauspieler sollte circa zwischen 25 – 45 sein und sich eine expressive Rolle zutrauen, der er ein komplexes Inneres verleiht.
Bei Interesse meldet euch gerne hier: leareinhardt@gmx.at
Ein Casting wird voraussichtlich am 25.05 stattfinden. Nähere Details folgen dann auf die Kontaktaufnahme.