Schlagwort: Bezahlt

Schau­spie­len­de für Movie Game gesucht

Für ein Movie Game sind wir auf der Suche nach 2 Schau­spie­len­den. Für die­ses Video­spiel, das wir mit Schauspieler*innen dre­hen wer­den, suchen wir die Beset­zung für 2 Mit­glie­der einer 90er-Rock­band im Spiel­al­ter von 25 bis 35 Jah­ren. Die Schau­spie­le­rin der Lead­sän­ge­rin soll­te gut sin­gen, E‑Gitarre, Gitar­re oder Bass spie­len kön­nen, der Schau­spie­ler Schlag­zeug. Dreh­ta­ge wird es 8 bis 10 geben mit einer Tages­ga­ge von 200 Euro, falls wir noch mehr För­de­rung und/​oder einen Publisher fin­den auch mehr. Bei Inter­es­se mel­det euch ger­ne hier: sophie@​screenplay.​studio und felix@​screenplay.​studio, ger­ne schon mit einem Show­re­el, dann schi­cken wir euch die Pro­jekt­map­pe zu. Dre­hen wer­den wir in Ber­lin und Umge­bung und das Live-Cas­ting wird am 20.10. in Ber­lin statt­fin­den.

E‑Mail

Stu­den­ti­sche Hilfs­kraft (m/​​w/​​d) Medi­en­pro­duk­ti­on gesucht!

Über uns

Seit mehr als 100 Jah­ren gestal­tet der Stif­ter­ver­band gemein­sam mit sei­nen Mit­glie­dern, För­de­rern und Part­nern das Bil­dungs- und Wis­sen­schafts­sys­tem in Deutsch­land. Das Ziel: Bil­dung und Wis­sen­schaft zu ver­bes­sern, die Inno­va­ti­ons­kraft der Gesell­schaft zu stär­ken – unab­hän­gig, gemein­wohl­ori­en­tiert, part­ner­schaft­lich.

Gemein­sam mit zahl­rei­chen Part­nern setzt der Stif­ter­ver­band Pro­jek­te und För­der­an­ge­bo­te im Bereich MINT (z. B. MINT­ver­netzt) und im Bereich digi­ta­le Lern­platt­for­men (z. B. KI-Cam­pus) um. Seit Okto­ber 2022 ver­ant­wor­tet der Stif­ter­ver­band die Aus­wahl und Wei­ter­ent­wick­lung offe­ner, inno­va­ti­ver Lern­an­ge­bo­te und Qua­li­fi­zie­rungs­we­ge im MINT-Cam­pus, der Teil des MINT-Akti­ons­plans 2.0 des BMBF ist. Die­ser trägt zur Unter­stüt­zung und Pro­fes­sio­na­li­sie­rung der MINT-Com­mu­ni­ty durch frei zugäng­li­che Mate­ria­li­en und Lern­an­ge­bo­te bei. Das Pro­jekt wird durch die matrix gGmbH koor­di­niert und gemein­sam mit der Stif­tung Kin­der for­schen umge­setzt.

Der Stif­ter­ver­band sucht am Stand­ort Ber­lin zur Mit­ar­beit in die­sem Pilot­vor­ha­ben zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt eine stu­den­ti­sche Hilfs­kraft (m/​w/​d) Medi­en­pro­duk­ti­on für 15 bis 20 Stun­den pro Woche. Die Stel­le ist zunächst befris­tet bis zum 31. Dezem­ber 2027.

Auf­ga­ben
– Ver­stär­kung des Pro­jekt­teams des MINT-Cam­pus und der Koope­ra­ti­ons­pro­jek­te mit Schwer­punkt auf den Bereich Medi­en­pro­duk­ti­on und Lern­an­ge­bots­ent­wick­lung
– Tech­ni­sche und logis­ti­sche Vor­be­rei­tung sowie Orga­ni­sa­ti­on von Dreh­ter­mi­nen
– Unter­stüt­zung des MINT-Cam­pus sowie der Part­ne­rin­nen und Part­ner bei der Erstel­lung von Vide­os Pod­casts und Prä­sen­ta­tio­nen zu aus­ge­wähl­ten The­men im Kon­text der Ver­mitt­lung von MINT-Kom­pe­ten­zen
– Zusam­men­ar­beit im Team und Ein­brin­gen eige­ner Ideen zur Ent­wick­lung und Umset­zung von Lern­an­ge­bo­ten für den MINT-Cam­pus
– Erstel­lung von Illus­tra­tio­nen und Info­gra­fi­ken für MINT-Cam­pus-Publi­ka­tio­nen und ‑Prä­sen­ta­tio­nen unter Berück­sich­ti­gung des Cor­po­ra­te Designs
Unter­stüt­zung der Ent­wick­lung von Kur­sen auf unse­rer Lear­ning-Manage­ment-Soft­ware Mood­le

Pro­fil
– Imma­tri­ku­la­ti­on in einem Bache­lor- oder Mas­ter­stu­di­en­gang an einer deut­schen Hoch­schu­le
– Bereit­schaft, vor­han­de­ne Kom­pe­ten­zen und Erfah­run­gen in ein inno­va­ti­ves Pro­jekt ein­zu­brin­gen und wei­ter­zu­ent­wi­ckeln
– Grund­le­gen­de Kennt­nis­se der audio­vi­su­el­len Medi­en­pro­duk­ti­on, wie tech­ni­sche Umset­zung von Lern­vi­de­os und Pod­casts
– Grund­le­gen­de Kennt­nis­se und Kom­pe­ten­zen in der Ver­wen­dung der zen­tra­len Soft­ware (zum Bei­spiel Ado­be Pre­mie­re, After Effects, InDe­sign, Audi­tion) zur Bear­bei­tung audio­vi­su­el­ler Medi­en­pro­duk­te
– Idea­ler­wei­se Aus­ein­an­der­set­zung mit der inno­va­ti­ven Wei­ter­ent­wick­lung von Bil­dung im digi­ta­len Zeit­al­ter im Rah­men Ihres stu­den­ti­schen Enga­ge­ments oder pri­vat
– Her­vor­ra­gen­des Zeit- und Selbst­ma­nage­ment, ziel­ori­en­tier­tes und eigen­ver­ant­wort­li­ches Arbei­ten, gute Auf­fas­sungs­ga­be
– Freu­de an der Arbeit in einem dyna­mi­schen, kol­le­gi­al gepräg­ten Umfeld, im Team sowie mit Pro­jekt­part­ne­rin­nen und ‑part­nern
– Wunsch nach Wei­ter­ent­wick­lung in The­men wie digi­ta­le Lern­an­ge­bo­te und MINT-Bil­dung

Was wir bie­ten
– Auf­bau eines inno­va­ti­ven Pilot­pro­jekts mit star­ken Part­ne­rin­nen und Part­nern sowie zukunfts­wei­sen­de Ange­bo­te zum The­ma “MINT”
– Ein­brin­gen eige­ner Ideen, Ent­wick­lung neu­er Lern­for­ma­te und inno­va­ti­ve, tech­no­lo­gie­ba­sier­te sowie an den ler­nen­den Per­so­nen ori­en­tier­te Umset­zung
– Moder­ne Arbeits­um­ge­bung im Her­zen Ber­lins mit fla­chen Hier­ar­chien
– Die Arbeit mit neu­es­ter tech­ni­scher Aus­stat­tung im Bereich Video- und Pod­cast-Pro­duk­ti­on
– Fle­xi­ble Arbeits­zei­ten und Mög­lich­keit des mobi­len Arbei­tens unter Berück­sich­ti­gung anfal­len­der Auf­ga­ben
– 16,50 Euro Stun­den­lohn

Für die­se Aus­schrei­bung gibt es kei­ne Bewer­bungs­frist. Solan­ge die­se Aus­schrei­bung auf unse­rer Home­page ist, kön­nen Sie sich gern bewer­ben.

Wir kön­nen das Bil­dungs- und Wis­sen­schafts­sys­tem nur gemein­sam gestal­ten. Unab­hän­gig von eth­ni­scher Her­kunft, Geschlecht, Behin­de­rung, Reli­gi­on oder Welt­an­schau­ung, Alter oder sexu­el­ler Iden­ti­tät – bei uns haben alle Men­schen die glei­chen Chan­cen. Der freie Platz in unse­rem Team könn­te Ihrer sein. Fügen Sie bit­te zu Ihrer Bewer­bung Anga­ben zu Ihrem frü­hest­mög­li­chen Ein­tritts­da­tum hin­zu.

E‑Mail