wir (Kanu Film GmbH) suchen für einen Kurzfilmdreh am 18.05. in Berlin noch einen Tonmeister oder eine Tonmeisterin.
Der Dreh findet am 18/05 in Berlin statt. Regie führt Lily Baldwin (https://www.lilybaldwin.com) und Kamera Greta Isabella Conte (https://gretaisabellaconte.com).
Da wir nur ein sehr knappes bis gar kein Budget haben, sind wir nicht in der Lage euch eine Gage zu zahlen, jedoch das Equipment.
Ich würde mich freuen, wenn jemand von euch Zeit und Lust hat. 🙂
Für meinen Horror Kurzfilm suche ich noch eine Schauspieler*in. Spielalter: Mitte 20 bis Anfang 30. Tänzerisches Geschickt wäre vom Vorteil. Der Dreh ist am 10.-11.06, etwa 1h weg von München. Fahrtkosten werden übernommen, für Verpflegung ist gesorgt und die gespielten Szenen dürfen auch gerne für das Showreel benutzt werden.
Für den Kurzfilm ‚Die Vermieterin‘ bin ich auf der Suche nach Menschen für die CREW. Es handelt um einen Film, der thematisiert wie die Klassenverhältnisse einer Gesellschaft sich auf das Wohnen und die Dynamik zwischen einer Vermieterin und ihrer Mieterin auswirken.
Hier der Link zum Exposé: https://1drv.ms/b/s!Avs51DSiigJ2qy2M4G9smH0VXuNx?e=PuiBga
Gedreht wird am So, 21.05. in Berlin.
Gesucht werden Menschen für
– Kamera
– Ton
– Produktion
– Regieassistenz
Für den Pilotdreh unseres Kurzfilms DR. MAKABER suchen wir eine/n Maskenbildner*in
Eckdaten:
Projektart: Pilot (Kurzfilm) ca. 3-4 Min.
Genre: Arthouse / Expressionismus / Gedichtverfilmung
Drehzeitraum: 05.06. – 08.06.23
Drehort: Berlin
SYNOPSIS
DR. MAKABER erzählt frei nach den Gedichten „Nachtcafé I-V“ von Gottfried Benn die Geschichte eines jungen Idealisten, der nach seinem Platz in einer Gesellschaft sucht, die jeglichen Sinn für Geschmack und Anstand verloren hat. Der gesamte Film spielt, wie auch die Vorlage, während einer einzigen Nacht an einem einzigen Ort, dem verruchten „Nachtcafé“. Drehbuch und Inszenierung orientieren sich dabei stark am Stil und der Sprache Gottfried Benns und sollen seinem literarischen Werk damit ein filmisches Denkmal setzen, um bei möglichst vielen Menschen eine neue Begeisterung dafür zu wecken.
Bei Interesse senden wir euch gerne unsere Mappe und das Drehbuch zu.
Da es sich um ein No-Budget-Projekt handelt, können wir zwar nicht mit einer Gage dienen, jedoch mit viel Motivation, einer entspannten Arbeitsatmosphäre und natürlich jeder Menge Spaß an einem originellen Projekt.
Beste Grüße,
Levi Bösker, Autor und Regisseur von DR. MAKABER
Für den Pilotdreh unseres Kurzfilms DR. MAKABER suchen wir eine/n Kostümbildner*in
Eckdaten:
Projektart: Pilot (Kurzfilm) ca. 3-4 Min.
Genre: Arthouse / Expressionismus / Gedichtverfilmung
Drehzeitraum: 05.06. – 08.06.23
Drehort: Berlin
SYNOPSIS
DR. MAKABER erzählt frei nach den Gedichten „Nachtcafé I-V“ von Gottfried Benn die Geschichte eines jungen Idealisten, der nach seinem Platz in einer Gesellschaft sucht, die jeglichen Sinn für Geschmack und Anstand verloren hat. Der gesamte Film spielt, wie auch die Vorlage, während einer einzigen Nacht an einem einzigen Ort, dem verruchten „Nachtcafé“. Drehbuch und Inszenierung orientieren sich dabei stark am Stil und der Sprache Gottfried Benns und sollen seinem literarischen Werk damit ein filmisches Denkmal setzen, um bei möglichst vielen Menschen eine neue Begeisterung dafür zu wecken.
Bei Interesse senden wir euch gerne unsere Mappe und das Drehbuch zu.
Da es sich um ein No-Budget-Projekt handelt, können wir zwar nicht mit einer Gage dienen, jedoch mit viel Motivation, einer entspannten Arbeitsatmosphäre und natürlich jeder Menge Spaß an einem originellen Projekt.
Beste Grüße,
Levi Bösker, Autor und Regisseur von DR. MAKABER
Für den Pilotdreh unseres Kurzfilms DR. MAKABER suchen wir eine/n Tonmeister*in
Eckdaten:
Projektart: Pilot (Kurzfilm) ca. 3-4 Min.
Genre: Arthouse / Expressionismus / Gedichtverfilmung
Drehzeitraum: 05.06. – 08.06.23
Drehort: Berlin
SYNOPSIS
DR. MAKABER erzählt frei nach den Gedichten „Nachtcafé I-V“ von Gottfried Benn die Geschichte eines jungen Idealisten, der nach seinem Platz in einer Gesellschaft sucht, die jeglichen Sinn für Geschmack und Anstand verloren hat. Der gesamte Film spielt, wie auch die Vorlage, während einer einzigen Nacht an einem einzigen Ort, dem verruchten „Nachtcafé“. Drehbuch und Inszenierung orientieren sich dabei stark am Stil und der Sprache Gottfried Benns und sollen seinem literarischen Werk damit ein filmisches Denkmal setzen, um bei möglichst vielen Menschen eine neue Begeisterung dafür zu wecken.
Bei Interesse senden wir euch gerne unsere Mappe und das Drehbuch zu.
Da es sich um ein No-Budget-Projekt handelt, können wir zwar nicht mit einer Gage dienen, jedoch mit viel Motivation, einer entspannten Arbeitsatmosphäre und natürlich jeder Menge Spaß an einem originellen Projekt.
Beste Grüße,
Levi Bösker, Autor und Regisseur von DR. MAKABER
Ich biete mich als Script/Continuity für bezahlte und kleinere unbezahlte Projekte an. Ende Mai bin ich fertig mit der Weiterbildung des ISFF und möchte direkt im Anschluss in die Praxis einsteigen.
Ich habe selber 4 Jahre Film studiert und helfe gerne bei Studentenprojekten aus. Außerdem freue ich mich neue Kontakte zu knüpfen.
A Request For Citizenship is a short low budget movie. It is set during a morning talk show in a future relatively similar to our present, where the social structure remains the same as today. The Hostess, Careen is vibrant with an energetic and magnetic personality. She, with her full red hear and matching lipstick, and her show are the utmost representation of this world; everything is pristine and light, as if no imperfection could ever have stepped a foot inside.
Impossibly perfect.
The show starts as any other, two chairs, a coffee table, a full roaring well- humored audience, the hostess and her guest, today, in our story, an Alien that has invaded Earth.
Careen is excited, as she is every single morning of her show. She begins her interview with the visitor but soon things start turning sour.
What was meant to be a pleasant, nonchalant, light-hearted episode turns into the Alien revealing secrets that could destroy this well-set reality. It progressively starts gaining more and more control, not only of the conversation but of the show itself.
Careen quickly realizes the disruptive power of this invader and its message and she does anything in her power to stop the invader.
The whole perfect reality soon proves itself an easily shattered illusion. The show ends up revealing its structure and with the Alien stating:
“Being, in spite of, is the most political act there is”
We are currently looking for:
-DOP
– 1st and 2nd A.C
– Assistant Director
-Costume Designer
-Costume Assistant
-Boom operator
– Set manager
It is very clearly and openly a politically Queer and post-colonialist movie and I’m looking for people with the same mindset. Right now, everyone involved in this project is from an underrepresented social and/or economic group. And we would like to keep things that way. We want this movie to be by us and for us.
We aim to shoot in the end of June and beginning of July. There will be a very small symbolic pay for the Heads of each Department and of course all expenses will be covered. Unfortunately since it is a very small independent production all other positions, right now, we can’t promise any compensation.
Students encouraged to apply. Applications can be sent to: