THE PLANT FROM THE CANARIES fei­ert Pre­mie­re beim Locar­no Film­fes­ti­val 2025

Die DFFB ist in die­sem Jahr mit dem Lang­film von Ruan Lan-Xi beim renom­mier­ten Locar­no Film Fes­ti­val (06.–16. August) ver­tre­ten.

Im Wett­be­werb Cine­as­ti del pre­sen­te fei­ert THE PLANT FROM THE CANARIES (K: Jona­than Steil) sei­ne Welt­pre­mie­re. Der Film erzählt die Geschich­te von May, einer Korea­ne­rin Anfang drei­ßig, die sich nach einer plötz­li­chen Tren­nung allein in Ber­lin wie­der­fin­det. Wäh­rend sie durch schlaf­lo­se Tage treibt, tau­chen Erin­ne­run­gen an ihre Jugend in Seo­ul auf.

Die Chi­ne­si­sche Fil­me­ma­che­rin Ruan Lan-Xi war neben Regie auch für Dreh­buch, Mon­ta­ge und Pro­duk­ti­on ver­ant­wort­lich – der Film ent­stand als Kopro­duk­ti­on mit Chick­pea Enter­tain­ment und ist zugleich ihr Abschluss­film an der DFFB.

Das Locar­no Film Fes­ti­val gilt als eine der wich­tigs­ten Platt­for­men für inno­va­ti­ves und unab­hän­gi­ges Kino. Beson­ders die Sek­ti­on Cine­as­ti del pre­sen­te bie­tet inter­na­tio­na­len Nachwuchsregisseur:innen die Mög­lich­keit, ihre Hand­schrift einem brei­ten Publi­kum zu prä­sen­tie­ren. Ins­ge­samt hat der Film Chan­cen auf Preis­gel­der in Höhe von bis zu 95.000 CHF.

Im Inter­na­tio­na­len Wett­be­werb des Locar­no Film­fes­ti­vals fei­ern ihre Welt­pre­mie­re gleich drei Fil­me von und mit DFFB Alum­ni: DRY LEAF von Alex­and­re Kobe­r­id­ze, eine Pro­duk­ti­on von New­Mat­ter­Films Mari­am Shat­berash­vi­li und Lui­se Hau­schild, sowie SEHNSUCHT IN SANGERHAUSEN von Juli­an Radl­mai­er, wo für die Pro­duk­ti­on Kirill Kra­sov­ski und die Kamerar­beit Faraz Fesha­ra­ki ver­ant­wort­lich waren. WHITE SNAIL von Elsa Krem­ser und Levin Peter hat DFFB-Alum­nus Hei­no Deckert kopro­du­ziert.

Im Kurz­film­wett­be­werb Par­di di Doma­ni wird zudem BLEIFREI 95 gezeigt – ein Pro­jekt unter Co-Regie von DFFB-Stu­den­tin Emma Hütt, an dem zahl­rei­che wei­te­re DFFB-Talen­te mit­ge­wirkt haben: Shadi Farid, Lydia Leer­stel­le, Eli­sa­beth Hoschek, Par­ni­an Ras­souli und Lali­se Mud­daa.

Wir gra­tu­lie­ren allen Betei­lig­ten herz­lichst!