Jetzt für SERIAL EYES bewerben!

Serial Eyes, Europas führendes Weiterbildungsprogramm für Fernsehautor*innen und -produzent*innen, nimmt derzeit Bewerbungen für den neuen Zyklus entgegen. Die Programm, das an der DFFB angesiedelt ist, läuft jährlich von September bis Mai.

Im Rahmen der Ausbildung wird die nächste Generation europäischer TV-Autor*innen darauf vorbereitet, hochwertige serielle Geschichten zu entwickeln und im Writers‘ Room gemeinsam daran zu arbeiten. Zu den Lehrkräften zählen hochkarätige europäische und amerikanische Showrunner*innen, Schriftsteller*innen, Produzent*innen sowie Redakteur*innen großer europäischer Sender, darunter CANAL+, HBO Europe, RTL und SKY.

Bewerbungsschluss ist der 30. April 2020.

Die vollständigen Bewerbungsvoraussetzungen, Bewerbungsunterlagen sowie Informationen zum Stipendium gibt es hier.

Wir freuen uns auf ein tolles Team für das diesjährige Programm!

DFFB AB SOFORT IM NOTBETRIEB

Leider werden das Kino und alle anderen Räumlichkeiten der DFFB bis auf Weiteres leer bleiben.

Um die Eindämmung des Corona Virus auch weiterhin bestmöglich zu unterstützen, geht die DFFB ab Freitag, den 20. März 2020 zu Dienstschluss bis auf Weiteres in den Notbetrieb. Das gemeinsame Ziel ist es, die Sozialkontakte weitestgehend zu reduzieren und dennoch den Minimalbetrieb zu sichern.

Der Notbetrieb sieht im Groben folgende Maßnahmen vor:

  • Der Publikumsverkehr für Studierende, Dozierende und Gäste wird vollständig eingestellt. Einzelne Beschäftigte, deren Anwesenheit zur Aufrechterhaltung des Präsenznotbetriebs erforderlich ist, werden punktuell vor Ort sein.
  • Die Mitarbeiter*innen der DFFB sind, sofern möglich, im Home Office tätig und via E-Mail erreichbar. Mit Einschränkungen der telefonischen Erreichbarkeit muss gerechnet werden.
  • Der Präsenzlehrbetrieb bleibt bis auf Weiteres eingestellt. Maßnahmen, um notwendigen Verschiebungen von Lehrveranstaltungen oder Verkürzungen von Semestern zu begegnen, werden geprüft und zeitnah an Studierende und Dozierende kommuniziert. Gleiches gilt für digitale Lehrangebote, deren Durchführbarkeit aktuell geprüft und getestet wird.
  • Prüfungen werden in alternativer Form oder zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt. Die DFFB kommuniziert den Bewerber*innen und den entsprechenden Gremien das eingeschränkte Prozedere bzgl. der anstehenden Aufnahmeprüfungen.
  • Alle Dreh- und Produktionsprojekte sind bis auf Weiteres gestoppt.

Wir legen allen weiterhin dringend an Herz, den Empfehlungen der Bundesregierung, der Gesundheitsbehörden und des Robert-Koch-Instituts nachzukommen.

Die Studierenden, Dozierenden und Beschäftigten der DFFB  sowie die Bewerber*innen für das kommende Studienjahr werden regelmäßig über den Status Quo informiert und individuell von den entsprechenden Ansprechpartner*innen in der Akademie kontaktiert.

Danke für euer Verständnis! Bleibt gesund & solidarisch!

Sofortmaßnahmen der DFFB zur Eindämmung der Verbreitung des Corona Virus

Die DFFB ist sich der Verantwortung für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter*innen, ihrer Lehrenden und Studierenden bewusst und möchte dieser Verpflichtung gerecht werden.

Zur Eindämmung der Verbreitung des Corona Virus – und dem damit einhergehenden Schutz für die Gesellschaft im Allgemeinen und gefährdete Personen im Besonderen – treten folgende Sofortmaßnahmen in Kraft:

  • Der Lehrbetrieb der DFFB ist mit sofortiger Wirkung bis zum 17.04.2020 eingestellt. Maßnahmen, um notwendige Verschiebungen von Lehrveranstaltungen oder Verkürzungen von Semestern zu begegnen, werden geprüft und zeitnah intern an Studierende und Dozierende kommuniziert. Gleiches gilt für alternative Angebote, z.B. die mögliche Durchführung von Lehreinheiten via online-Kommunikation.
  • Anstehende Prüfungstermine ab dem 23. März 2020 werden abgesagt. Alternative Möglichkeiten zur Durchführbarkeit gemäß den Vorgaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) werden geprüft. Alle Personen, die zur Aufnahmeprüfung eingeladen sind, werden persönlich über die weiteren Entwicklungen informiert.
  • Alle internen und öffentlichen Veranstaltungen wie Panels, Konferenzen und Screenings der DFFB entfallen bis auf Weiteres. Über etwaige Ersatztermine oder alternative Formate informieren wir zu gegebener Zeit über alle gängigen Kanäle.
  • Alle laufenden Dreharbeiten werden bis auf Weiteres eingestellt.
  • Der Betrieb in den Abteilungen der DFFB wird, mit Einschränkungen, zunächst aufrechterhalten. Der Zugang zur DFFB ist zu nur werktags zwischen 8 und 18 Uhr für Angehörige der Akademie möglich; Gäste können die DFFB bis auf Weiteres nicht frequentieren.
  • Alle Studierenden, Dozierenden und Beschäftigten der DFFB werden dazu angehalten, den Empfehlungen der Gesundheitsbehörden und des Robert-Koch-Instituts nachzukommen.

Studierende, Beschäftigte, Dozierende und Bewerber*innen werden regelmäßig über Updates auf dem Laufenden gehalten und individuell von den entsprechenden Ansprechpartner*innen in der Akademie kontaktiert.

Vielen Dank für euer Verständnis & bleibt gesund!