DFFB trauert um Helene Schwarz

Wir trauern um unsere liebe Freundin und geschätzte Kollegin Helene Schwarz, die am 10. Mai 2021 im Alter von 94 von uns gegangen ist.

Als Sachbearbeiterin für Studienangelegenheiten & später Assistentin des Studienleiters galt sie als die gute Seele der DFFB & „das historische Gewissen der Berliner Filmhochschule“ (Reinhard Hauff). Unsere Anteilnahme gilt besonders ihren Angehörigen, Freundinnen und Freunden.

Du wirst schmerzlich vermisst werden, liebe Helene!

 

Abschied  & Erinnerungen

Wunderbarerweise hat Lilly Grote, eine langjährige Freundin von Helene Schwarz, die sie während ihrer Studienzeit an der DFFB kennengelernt hat, sehr warme Worte gefunden, die wir gern teilen möchten: Wir trauern um Helene Schwarz

Auch möchten wir auf das das sehr persönliche Porträt von Ralph Eue verweisen, dem es gelungen ist, die vielen interessanten Erlebnisse und Stationen im Leben von Helene Schwarz einzufangen: Helene Schwarz – Herz und Gedächtnis der DFFB

Zur Würdigung ihrer herausragenden Rolle in der Geschichte der DFFB wurden auch die Öffentlichkeit über den traurigen Verlust informiert: Abschied von Helene Schwarz

 

Porträt von Helene Schwarz / (c) Elfi Mikesch, 2012

Drei Nominierungen für DFFB Studierende bei den FIRST STEPS Awards 2021

Wir dürfen uns über drei Nominierungen für die diesjährigen FIRST STEPS Awards freuen!

Für den NO FEAR Award sind gleich zwei DFFB Produktionsstudentinnen nominiert: Tamara Erbe für den Film BABY BITCHKA (R: Anna Maria Roznowska, B: Anna Maria Roznowska & Tamara Erbe, K: Malte Siepen, P: Tamara Erbe) und Sara Fazilat für NICO (R/B: Eline Gehring, K/B: Francy Fabritz, P/B: Sara Fazilat).

Zudem ist auch Aart Steinmann für sein Abschlussdrehbuch NIEMCY – DIE FREMDEN nominiert.

Herzlichen Glückwunsch an alle drei Studierende!

Der Nachwuchspreis FIRST STEPS ist die bedeutendste Auszeichnung für Abschlussfilme von Filmschulen in den deutschsprachigen Ländern. Er ist mit insgesamt 119.000 Euro der höchst dotierte Nachwuchspreis und wird jährlich in neun Preiskategorien an Regisseur·innen, Produzent·innen, Kameraleute und Drehbuchautor·innen von kurzen, mittellangen und abendfüllenden Spielfilmen, Dokumentarfilmen und Werbespots sowie an Schaupieler·innen vergeben.

Pro Nominierung gibt es ein direktes Preisgeld von 1000 Euro, aber wir drücken natürlich schon jetzt die Daumen für die Preisverleihung am 21. Juni und sind ganz gespannt auf die Veranstaltung, die in der ARD Mediathek ab 19 Uhr live gestreamt wird.

© FIRST STEPS