Monat: Juli 2023

DFFB mit SENTIMENTAL STORIES von Xan­dra Popes­cu auf der 80. Bien­na­le

Ein wei­te­res High­light für die DFFB im dies­jäh­ri­gen Fes­ti­val­som­mer: Der Film SENTIMENTAL STORIES (R/​B: Xan­dra Popes­cu, K: Jona­than Steil, P: Jan­na Fodor & Sabri­na Holz­ap­fel) hat es als einer von ins­ge­samt 13 Fil­men in die Oriz­zon­ti Short Films Com­pe­ti­ti­on der Bien­na­le geschafft.

Die Inter­na­tio­na­len Film­fest­spie­le von Vene­dig fei­ern in die­sem Jahr ihr 80. Jubi­lä­um und sind damit das ältes­te und eines der bedeu­tends­ten Film­fes­ti­vals der Welt.

In SENTIMENTAL STORIES beschreibt Regis­seu­rin Xan­dra Popes­cu den Hafen als Sehn­suchts­ort, als „einen Ort des Auf­bruchs und der Ankunft“ – eine bei­na­he male­ri­sche Ana­lo­gie, wenn bedacht wird, dass der Kurz­film, der in ihrem zwei­ten Stu­di­en­jahr an der DFFB ent­stan­den ist, in Vene­dig das ers­te Mal dem Publi­kum prä­sen­tiert wird.

Wir gra­tu­lie­ren dem Team von Her­zen zur Ein­la­dung zur Bien­na­le und wün­schen eine auf­re­gen­de Fes­ti­val­rei­se, die im Hafen von Vene­dig sicher erst an Fahrt auf­nimmt!

Vier Prei­se für DFFB Fil­me in Vila do Con­de!

Das Cur­tas Vila do Con­de Inter­na­tio­nal Film Fes­ti­val hat vom 8. bis zum 16. Juli 2023 wie­der Tau­sen­de Film­freu­di­ge nach Por­tu­gal gelockt. Für die Sicht­bar­keit von Kurz­fil­men ist es inter­na­tio­nal sehr bedeu­tend.

Aus die­sem Grund freu­en wir uns beson­ders, dass zwei DFFB Fil­me bei der dies­jäh­ri­gen Aus­ga­be des Fes­ti­vals ins­ge­samt vier Prei­se gewin­nen konn­ten:

IL COMPLEANNO DI ENRICO (R: Fran­ces­co Sos­sai, K: Giu­lia Schel­has, P: Ceci­lia Traut­vet­ter) wur­de im Inter­na­tio­na­len Wett­be­werb mit dem Grand Prix und als Kan­di­dat für den Euro­päi­schen Film Award aus­ge­zeich­net.

NATUREZA HUMANA (R: Móni­ca Lima, B: Móni­ca Lima & Gon­ça­lo Bran­co, K: Faraz Fesha­ra­ki, P: Lui­se Hau­schild) gewann den Publi­kums­preis und wur­de zudem als bes­ter Film im natio­na­len Wett­be­werb hono­riert.

Wir gra­tu­lie­ren den Film­teams zu die­sem tol­len Erfolg und wün­schen den bei­den Fil­men vie­le wei­te­re auf­re­gen­de Fes­ti­val­mo­men­te!

Zwei DFFB Fil­me in Locar­no

Das Locar­no Film Fes­ti­val, wel­ches vom 02. bis 12. August statt­fin­det, geht die­ses Jahr in sei­ne 76. Aus­ga­be. Es zählt zu einen der ältes­ten Film­fes­ti­vals in Euro­pa. Hun­der­te Fil­me wer­den dort jähr­lich gezeigt und hof­fen auf den Gewinn des begehr­ten Gol­de­nen Leo­par­den.

In die­sem Jahr sind auch zwei DFFB Fil­me mit dabei. Die Kurz­fil­me AS IF MOTHER CRIED THAT NIGHT (R/​B: Hoda Tahe­ri, B: Mag­da­le­na Jacob, K: Lena Thie­mann, P: Julia Rose Gos­tyn­ski, B/​M: Boris Hadži­ja, SD: Vanes­sa Hee­ger) & SLIMANE (R/​B: Car­los Perei­ra, K: Karim Marold, P: Car­lot­ta Cor­nehl & Cla­ra Puhl­mann, M: Vanes­sa Hee­ger, SD: Celi­ne Jün­ger) haben ihre Welt­pre­mie­re in der Sek­ti­on „Par­di di Doma­ni“.

Die Sek­ti­on zeigt aus­drucks­star­ke, poe­ti­sche und inno­va­ti­ve Autor:innen-Filme.Während AS IF MOTHER CRIED THAT NIGHT von Hoda Tahe­ri auf ein­dring­li­che Wei­se von einem um Auf­ent­halts­be­wil­li­gung rin­gen­den Paar erzählt, wid­met sich SLIMANE von Car­los Perei­ra einer dys­to­pi­schen Zukunfts­vi­si­on Deutsch­lands, in der que­e­re Men­schen ihrer Rech­te beraubt, zuneh­mend aus­ge­grenzt und bedroht wer­den.

Wir wün­schen den Film­teams zwei sehr erfolg­rei­che Welt­pre­mie­ren und drü­cken die Dau­men für die Preis­ver­lei­hung!