Die DFFB bei der 73. Berlinale

Die 73. Internationalen Filmfestspielen Berlin haben begonnen und verwandeln Berlin vom 16. bis 26. Februar 2023 wird wieder zur glamourösen Filmhauptstadt. Über 400 Filme aller Längen, Genres und Formate laufen hier in 13 Sektionen. Für die DFFB feiert in diesem Jahr ein Abschlussfilm in der Perspektive Deutsches Kino seine Weltpremiere, während drei Alumni und ein ehemaliger Dozent der DFFB im Wettbewerb um die beliebten Bären antreten. Auch in den Sektionen Berlinale Shorts, Panorama, Perspektive Deutsches Kino und im Berlinale Special sind Angehörige der Akademie vertreten. Eigene Veranstaltungen, Jury-Mandate und Beteiligungen am EFM und dem Coproduction Market vervollständigen die Präsenz der Akademie auf der 73. Berlinale.

 

Abschlussfilm der DFFB

GERANIEN
Perspektive Deutsches Kino
R: Tanja Egen, B: Esther Preußler, K: Claudia Schröder, P: Tanja Egen & Annika Pacyna

Mit dem DFFB Abschlussfilm GERANIEN erwartet euch ein emotionaler und liebevoll erzählter Heimatfilm, der in Koproduktion mit dem ZDF – Das kleine Fernsehspiel entstanden ist. Mit den Vorführungen in der Sektion „Perspektive Deutsches Kino“ hat der Film außerdem die Chance auf Gewinne im Gesamtwert von mehr als 10.000 €.

 

Filme mit DFFB Beteiligung

IRGENDWANN WERDEN WIR UNS ALLES ERZÄHLEN
Wettbewerb
R: Emily Atef, K: Armin Dierolf

MUSIC
Wettbewerb
R: Angela Schanelec, P: Kirill Krasovski

ROTER HIMMEL
Wettbewerb
R: Christian Petzold

BIS ANS ENDE DER NACHT
Wettbewerb
R: Christoph Hochhäusler, B: Florian Plumeyer, K: Reinhold Vorschneider

DER VERMESSENE MENSCH
Berlinale Special
R: Lars Kraume

MWANAMKE MAKUENI
Berlinale Shorts
R: Daria Belova, P: Kirill Krasovski

DRIFTER
Panorama
B: River Matzke, K: Eli Börnicke, M: Elena Weihe

ASH WEDNESDAY
Perspektive Deutsches Kino
M: Anton Buzal

WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO, WIE ES NOCH NIE WAR
Generation 14plus
PA: Anna Werner

Angehörige der DFFB in Berlinale Jurys

  • in der Jury des Wettbewerbs: Dozentin Valeska Grisebach
  • in der Jury des First Feature Awards: Alumnus Cyril Schäublin
  • in der Jury von Generation 14plus: Student Fion Mutert
  • in der Jury von Berlinale Shorts: Alumna und Dozentin Isabelle Stever

 

Filmnetzwerk Berlinale Stammtisch

20.02.2023, 20:00 Uhr im IL KINO
Um Anmeldung via wird gebeten.

 

Projekte im Co-Production Market

I’LL BE GONE IN JUNE
Regie: Katharina Rivilis, Road Movies, Deutschland

 

European Film Market

Showcase “Up Next: Germany”
am 20.02.23, 12:00 Uhr, Documantation Center
mit Clara Zoë My-Linh von Arnim

EFM Screenings im DFFB Kino:

  • ON MOTHERS AND DAUGHTERS
    Mi, 22.02., 09:00 Uhr
    Mi, 22.02., 12:10 Uhr
  • TALK TO ME
    Mi, 22.02., 10:40 Uhr
    Mi, 22.02., 13:45 Uhr

 

Mit Vorfreude blicken wir auf 10 Tage voller Filme, Premieren und Emotionen!

Zurück zu News