Archive: Films

Speak­up

Als spanische Schauspielerin in Deutschland greift Laura Rodriguez aus Angst um ihre Karriere zu einer Pille, die ihren Akzent auslöscht – doch der Preis der Anpassung ist hoch.

Credits

Cast:

Laia Alvarez – Laura Rodríguez

Martin Bretschneider – Casting Director

Urs Fabian Winiger – Nachbar

Buch:

Sofía Ayala

Kamera:

Karl Neubart

Hannes Schulze

Produktion:

Sofía Ayala

Montage:

Sofía Ayala

Tondesign:

Duc Anh Nguyen

Ton:

Cemil Sorgun

Kostüm (Credit):

Carlota Lempke

Maske:

Emma Leiblich

Licht:

Luis Hartmann

Grading:

Karl Neubart

Filminfos

Regie:

Sofía Ayala

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2025

Drehformat:

Digital

Vorführformat:

16:9

Bildgeschwindigkeit:

24 fps

Seitenverhältnis:

16:9

Tonformat:

5.1

Sprache:

Deutsch, Englisch mit deutschen, englischen oder spanischen Untertiteln

Fassung:

OmU

Laufzeit:

4.59 min

Marks unsicht­ba­re Hand

Mark ist überzeugt: Wer die Muster des Marktes erkennt, wird reich – oder erleuchtet. Als einsamer Guru der Chartanalyse versucht er, Ordnung im Chaos der Börsenkurse zu finden. Doch sein Glaube bekommt eine neue Dimension, als ihm eines Nachts die „unsichtbare Hand“ erscheint. Sie greift in sein Leben ein: kontrolliert seinen Alltag, seine Emotionen, seinen Körper. Aus ökonomischer Logik wird spirituelle Abhängigkeit. Marks unsichtbare Hand ist eine satirisch-surreale Parabel über den religiösen Eifer, mit dem neoliberale Heilsversprechen verinnerlicht werden und über die Gewalt, die in scheinbar unsichtbaren Kräften steckt.

Credits

Cast:

Nicolas Sidiropulos

Buch:

Oskar Tavares Zoche

Lukas Wesslowski

Kamera:

Karl Neubart

Montage:

Oskar Tavares Zoche

Produktion:

Oskar Tavares Zoche

Karl Neubart

Ton:

Alexander Ullmann

Filminfos

Regie:

Oskar Tavares Zoche

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2025

Drehformat:

Digital

Vorführformat:

1:2,39

Bildgeschwindigkeit:

25 fps

Seitenverhältnis:

1:2,39

Tonformat:

5.1

Sprache:

Deutsch mit englischen Untertiteln

Fassung:

OmU

Laufzeit:

13 min

Colos­sus

Wir begleiten eine Person, die einem mächtig wirkenden Mann ihre Strategie zur Gewinnsteigerung vorstellt - hoch oben über der Stadt. Ein Vertrag wird unterzeichnet, ein Versprechen gegeben. Gemeinsam feiern sie den Erfolg. Dann: ein Blackout. Unter dem Tisch sieht sie, was bisher verborgen blieb. Sie flieht bis in den Untergrund – doch findet keinen Ausweg. Oder etwa doch?

Credits

Cast:

Anne Düe

Merten Schrödter

Buch:

Nadja Rothkirch

Bobby M. Klein

Kamera:

Bobby M. Klein

Montage:

Nadja Rothkirch

Produktion:

Nadja Rothkirch

Ton:

Patrick Düren

Tondesign:

Alan Mares

Filminfos

Regie:

Nadja Rothkirch

Bobby M. Klein

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2018

Drehformat:

Digital

Vorführformat:

1:1,85

Bildgeschwindigkeit:

25 fps

Seitenverhältnis:

1:1,85

Tonformat:

5.1

Sprache:

kein Dialog

Fassung:

OV

Laufzeit:

10 min

A Man Going His Own Way

Ein junger Mann, der in einer hyper maskulinen, frauenfeindlichen Gesellschaft kurz vor dem Erwachsenwerden steht, beginnt zu erkennen, dass die Welt vielleicht nicht so einfach ist, wie er dachte.

Credits

Cast:

Mateusz Górski – Brenton

Jakub Papuga – Abraham

Sammy Scheuritzel – Mandy

Magdo – Die Sirene

Buch:

Maurycy Polewski

Jerri Bazata

Kamera:

Kriti Dale

Montage:

Teresa Mirbaha

Tondesign:

Anton Buzal

Produktion:

Henry Han Ming Kho

Lazar Mikov

Ton:

Rebeca Alvan-Leon

Musik:

Laurén Maria Kleist

Filminfos

Regie:

Maurycy Polewski

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2025

Drehformat:

16mm

Vorführformat:

2:1

Bildgeschwindigkeit:

24 fps

Seitenverhältnis:

2:1

Tonformat:

5.1

Sprache:

Deutsch, Englisch und Polnisch mit englischen Untertiteln

Fassung:

OmU

Laufzeit:

23.00 min

Prot­ago­nist

Berlin, in einer alternativen Gegenwart. Rora ist Unternehmensberaterin. Sie driftet durch eine leblose Routine von Kopierern, instant Kaffee und mittelmäßigem Sex. Als sie sich entscheidet eine Auszeit zu nehmen, wird sie durch ein Double ersetzt. Eine unheimliche Bindung zwischen beiden Figuren entsteht.

Credits

Cast:

Serafina Sampu – Rora / Double

Baonan Wang – Ui

Arthur Chruszcz – Freund

Nadine Milzner – Chefin

Hyun Wanner – Parfümvertriebsmitarbeiter

Buch:

Nathalie Seidl

Regieassistenz:

Ali Motamedi Dehbarez

Kamera:

Ari Salazar

Produktion:

Tanya Tsyganova

Ton:

Teri Mirbaha

Tondesign:

Luka Barajević

Montage:

Celine Jünger

Grading:

Sergi Sanchez Rodriguez

Musik:

Ellie Lizbeth Brown

Kostüm (Credit):

Anna Philippa Müller

Zeichnungen:

Niklas Buescher

Filminfos

Regie:

Nathalie Seidl

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2025

Drehformat:

16mm

Vorführformat:

16:9

Bildgeschwindigkeit:

25 fps

Seitenverhältnis:

16:9

Tonformat:

5.1

Sprache:

Englisch mit deutschen oder englischen Untertiteln

Fassung:

OmU

Laufzeit:

19.06 min

Der Zucker­turm

Fünf rumänische Saisonarbeiter:innen teilen sich ein Hotelzimmer am Rand einer deutschen Stadt. Cami findet eine Porzellanfigur, die ihr ähnelt - ein Fund, der Zweifel in ihr weckt. Sie sehnt sich nach einem Ausbruch, zögert jedoch. Draußen bewegt sich eine selbstbewusste junge Frau mühelos durch die Welt. Rici, der Jüngste, zieht sich Nacht für Nacht in sein Versteck zurück – bis er eines Morgens in einer fremden Landschaft erwacht. Zeit ist vergangen.

Credits

Cast:

Hanitra Wagner

Voicu Dumitras

George Birsan

Johannes Krimmel

Ramona Olasz

Greta Schneider

Jörg Maske

Leo Geisler

Margrit Traupe

Buch:

Hedda Bednarszky

Kamera:

Philip Müller

Produktion:

Henry Kho

Ton:

Marta Piras

Tondesign:

Shadi Farid

Jonathan Lubasch

Montage:

Hedda Bednarszky

Filminfos

Regie:

Hedda Bednarszky

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2025

Drehformat:

16mm

Vorführformat:

1:1,85

Bildgeschwindigkeit:

25 fps

Seitenverhältnis:

1:1,85

Tonformat:

5.1

Sprache:

Rumänisch und Deutsch mit deutschen oder englischen Untertiteln

Fassung:

OmU

Laufzeit:

19 min

Under the Moon we kissed like in the Movies

Zwei Frauen. Zwei Schauspielerinnen. Zwei Liebende. Zwei Beziehungen. Eine am Anfang und eine am Ende.

Credits

Cast:

Dilan Gezaza – Lisa

Susana Abdulmajid – Sara

Eva Medusa Gühne – Therapeutin

Murilo Basso – Der Regisseur

Buch:

Paulo Menezes

Dilan Gezaza

Susana Abdulmajid

Kamera:

Maayane Bouhnik

Montage:

Lorenzo Petracchi

Produktion:

Paulo Menezes

Ton:

Franziska Neumeister

Filminfos

Regie:

Paulo Menezes

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2025

Drehformat:

Digital

Vorführformat:

1:2,35

Bildgeschwindigkeit:

25 fps

Seitenverhältnis:

1:2,35

Tonformat:

5.1

Sprache:

Arabisch, Englisch und Deutsch mit deutschen oder englischen Untertiteln

Fassung:

OmU

Laufzeit:

22 min

Let­ters, Unpa­ved

Tristan ist Teil einer Gruppe namenloser Arbeiter auf einer Baustelle. Während er das Fundament für das Leben anderer errichtet, zerfällt etwas in ihm. Zwischen kreisendem Betonmischer und undokumentierter Arbeit wird er von der ständigen Präsenz einer verlorenen Verbindung heimgesucht. Auf der Suche nach einem Weg, etwas in den Kosovo zu schicken, wandert sein Geist in eine Zwischenwelt, in der die Beziehung weiterlebt. Fremde Erinnerungen werden zu seinen, verdichten sich in einem dritten Raum.

Credits

Cast:

Trsitan Halilaj

Ajet Blakcorri

Tomas Kutinjač

Pero Radicic

Christian Bojidar

Hasan Tasgin

Mexhid Mramori

Skender Rrafshi

Aliji Ajrulla

Buch:

Edona Ademi

Kamera:

Regina Wiebe

Montage:

Sabrina Rücker

Produktion:

Edona Ademi

Ton:

Fabian Saul

Wouter Rentema

Filminfos

Regie:

Edona Ademi

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2025

Drehformat:

16mm

Vorführformat:

1:1,85

Bildgeschwindigkeit:

25 fps

Seitenverhältnis:

1:1,85

Tonformat:

5.1

Sprache:

Albanisch mit deutschen oder englischen Untertiteln

Fassung:

OmU

Laufzeit:

14.30 min

Wol­ken

Eine junge Frau bewegt sich von einer besuchten Einkaufsstraße fort und nähert sich einigen Bildern der Stadt Berlins. Sie begibt sich auf die Suche nach der Position des Poeten in der Welt und meint sie kurz in einem Mann, der Musik spielt finden zu können. Zuletzt flieht sie zurück zur Natur und hin zu den Gedichten in schriftlicher Form. Ein dokumentarisches Bild der öffentlichen und touristischen Orte der Stadt entsteht im Hintergrund.

Credits

Cast:

Fanny Neumayr

Joan Bachs

Buch:

Paula Allhorn

Regieassistenz:

Marta Piras

Kamera:

Jonathan Deges

Ton:

Celine Jünger

Tondesign:

Astrid Hohle Hansen

Produktion:

Luana Almeida Pees

Montage:

Marta Piras

Continuity:

Maya Marx

Kostüm (Credit):

Anna Roy Winder Salling

Filminfos

Regie:

Paula Allhorn

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2024

Drehformat:

16mm

Vorführformat:

1:1,66

Bildgeschwindigkeit:

25 fps

Seitenverhältnis:

1:1,66

Tonformat:

5.1

Sprache:

Deutsch mit deutschen und englischen Untertiteln

Fassung:

OmU

Laufzeit:

15.22 min