Archive: Films

Gelieb­te

Eine Geliebte erkennt, dass ihr das Ritual mit dem unerreichbaren Mann mehr bedeutet, als die Erfüllung des Wunsches, ihn ganz zu besitzen. Sie ist seine Geliebte. Seit über zehn Jahren gehört sein Mittwochnachmittag ihr. Auch an diesem Mittwoch scheint alles wie immer. Doch heute öffnet sich eine Tür, über deren Schwelle zu treten, ihr Leben verändern könnte.

Credits

Cast:

Gabriele Heinz

Eberhard Kirchberg

Montage:

IJ. Biermann

Buch:

Birgit Maiwald

Kamera:

Paola Calvo

Ton:

Wolfgang Kick

Herstellungsleitung:

Myriam Eichler

Filminfos

Regie:

IJ. Biermann

Gattung:

fictional

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

ARTE

Produktion:

2009

Drehformat:

HDcam

Vorführformat:

16:9

Bildgeschwindigkeit:

25 fps

Seitenverhältnis:

16:9

Tonformat:

Dolby SR

Sprache:

Deutsch

Fassung:

OV

Festivals:

22. Filmfest Dresden (20.-25.04.10)

20. Filmkunstfest MV (Schwerin) (04.-09.05.10)

Next Generation 2010 (12.-23.05.10)

16. International Short Film Festival in Drama (20.-25.09.10)

Lucca Film Festival Tuscany (04.-09.10.10)

18. Yasujiro Ozu International Short Film Festival (29.-31.10.10)

55th Corona Cork Film Festival (07.-14.11.10)

Laufzeit:

5

Pilz

Die Welt ist in einen bedrohlichen Nebel gehüllt. Eine Mutter und ihr 5-jähriger Sohn suchen Zuflucht in ihrem Landhaus. Deren einzige Hilfe gegen die gefährliche Außenwelt ist ein Badezusatz der ihre Haut neutralisiert. Gepeinigt von einem kranken Bein ist die Mutter nicht in der Lage den Mangel an Zuwendung für ihren verwirrten und verängstigten Sohn wahrzunehmen. Weinend versucht sie ihre Schlaflosigkeit in seinen Armen zu überwinden, während der schädliche Nebel das Dorf erreicht. Als die Situation zu eskalieren beginnt, wird er zu einer drastischen Entscheidung gedrängt.

Credits

Cast:

Anna Eger – Maja

Janosch Becker – Ilja

Buch:

Lukas Feigelfeld

Kamera:

Mariel Baqueiro

Montage:

Lukas Feigelfeld

Produktion:

Christian Specht

Matthias Nerlich

Ton:

Gunther Lebbe

Filminfos

Regie:

Lukas Feigelfeld

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2010

Drehformat:

16mm

Vorführformat:

16:9

Bildgeschwindigkeit:

25 fps

Seitenverhältnis:

16:9

Tonformat:

Stereo

Sprache:

Deutsch

Fassung:

OV

Festivals:

7. Lago Film Fest (22.-30.07.11)

13. Landshuter Kurzfilmfestival (21.-25.03.2012)

Fantasy Film Fest Berlin (06.-16.09.18)

Laufzeit:

22

Mama

Marie (30) sitzt alleine an der Bar eines schicken Restaurants. Sie ist schwanger, ihre Beziehung in der Krise. Nun trifft sie sich nach Jahren zum ersten Mal mit ihrer Mutter wieder. Zunächst halten die Masken der beiden, bis sich die Geister der Vergangenheit mit den Konflikten der Gegenwart mischen und sich alles entlädt. „Werde ich die gleichen Fehler machen wie meine Eltern? Kann ich mich überhaupt dagegen wehren, um nicht so zu werden wie sie?" Diesen Fragen muss sich Marie über den Lauf des Abends stellen.

Credits

Cast:

Katharina Heyer – Marie

Cornelia Köndgen – Christiane

Horst Günter Marx – Gerd

Jan Gerrit Brüggemann – Junger Mann

Buch:

Thomas Pürstinger

Samuel Auer

Kamera:

Paul Maximilian Näther

Produktion:

Tobias Gaede

Montage:

Wiebke Henrich

Ton:

Weiju Shen

Musik:

Bertram Denzel

Antje Rößeler & Otto Hirte

Filminfos

Regie:

Samuel Auer

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2015

Drehformat:

Digital

Vorführformat:

1:1,85

Bildgeschwindigkeit:

24 fps

Seitenverhältnis:

1:1,85

Tonformat:

5.1 Dolby Surround

Sprache:

Deutsch

Fassung:

OV

Laufzeit:

20

Abdrift

Der Kapitän eines deutschen Containerschiffes kehrt nach mehrmonatiger Fahrt nach Hause zurück. Während seine Familie und Freunde ihn in die Rituale des Alltags einzugliedern versuchen, holen ihn die Folgen einer Fehlentscheidung auf See ein und beginnen, das sensible Gefüge zu bedrohen. Er muss entscheiden, ob er bereit ist, die vollen Konsequenzen seines Handelns zu tragen oder sich der Gleichgültigkeit seiner Umwelt ergibt.

Credits

Cast:

André Röhner

Sara Sommerfeld

Christoph Gawenda

Ina Maria Jaich

Dieter Matthes

Josephine Jellinek

Regieassistenz:

Gian Suhner

Buch:

Jacob Hauptmann

Gian Suhner

Kamera:

Nina Reichmann

Montage:

Gian Suhner

Produktion:

Mariam Shatberashvili

Lucas Thiem

Ton:

Elias Müller

Filminfos

Regie:

Gian Suhner

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2019

Drehformat:

16mm

Vorführformat:

1:1,85

Bildgeschwindigkeit:

24 fps

Seitenverhältnis:

1:1,85

Tonformat:

Dolby 5.1

Sprache:

Deutsch mit englischen Untertitel

Fassung:

OV

Festivals:

40. Filmfestival Max Ophüls Preis (14.01. - 20.01.2019)

Wendland Shorts (14.-16.06.2019)

17th International Festival Signs of the Night - Bangkok (22.-30.06.2019)

21. Landshuter Kurzfilmfestival (25.-30.03.2020)

49. Lubuskie Filmsommer (30.08.-06.09.2020)

International Tour Film Festival Rome (29.09.-03.10.2021)

Laufzeit:

19 min

Hans Klaus Die­ter

Hans, 52, hat sich nach seiner Zeit bei der französischen Fremdenlegion in einem südfranzösischen Dorf niedergelassen und schlägt sich als Allround-Handwerker durch. Nach zahlreichen Haftstrafen lebt er von der Staatsgewalt grundsätzlich unbeeindruckt nach seinen eigenen Regeln, in der tiefen Überzeugung, dass jede Arbeit gleichermaßen Verschleiß und Gefahr mit sich bringt, dass das Leben geradewegs zum Tode führt, ohne Alkohol nicht zu bewältigen und an all dem nichts Schlechtes zu finden ist. Das Sterben seiner Mutter und die Erziehung seines achtjährigen Sohnes stellen den Scharfschützen und Einzelgänger vor neue Aufgaben.

Credits

Buch:

Hanna Mayser

Kamera:

Hanna Mayser

Produktion:

Hanna Mayser

Montage:

Hanna Mayser

Filminfos

Regie:

Hanna Mayser

Gattung:

documentary

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH in Koproduktion mit Hanna Mayser

Produktion:

2017

Drehformat:

Digital

Vorführformat:

16:9

Bildgeschwindigkeit:

24 fps

Seitenverhältnis:

16:9

Tonformat:

5.1 Stereo

Sprache:

Deutsch mit englischen Untertiteln

Fassung:

OmU

Laufzeit:

80

Int­re Zidu­ri

Intre Ziduri gibt einen Einblick in die Welt illegaler Arbeiter aus Moldawien, die in Berlin auf einer Baustelle ihr Geld verdienen. Sie leben in ständiger Angst vor den deutschen Behörden und werden zudem von den eigenen Landsleuten ausgebeutet. Als Igor, ein Illegaler, dringend Geld benötigt, lässt er sich auf ein gefährliches Spiel mit dem Vorabeiter Serioja ein.

Credits

Cast:

Valeriu Andriuta

Igor Chistol

Vladimir Weigl

Dragos Scutelnicu

Oleg Myrzak

Jura Lorenz

Hans-Jürgen Pabst

Klaus Chatten

Jüdith Hörsch

Oana Solomonescu

Carolina Teleuca

Lutz Blochberger

Buch:

Ana-Felicia Scutelnicu

Pavel Braila

Kamera:

Tom Akinleminu

Montage:

Mariana Parea

Heike Ebner

Mikesch Rohmer

Produktion:

Barbara Mutschler

Musik:

Evan Caragia

Ton:

Manfred Bickmeier

Filminfos

Regie:

Ana-Felicia Scutelnicu

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2007

Drehformat:

S16 mm

Vorführformat:

4:3

Bildgeschwindigkeit:

24 fps

Seitenverhältnis:

4:3

Tonformat:

Dolby SR

Sprache:

Moldavisch

Fassung:

OV

Festivals:

22nd Leeds Int. Film Festival (11.-16.11.08)

De Baile Cinema Amsterdam (13.-14.03.09)

6. Neisse Filmfestival (13.-17.05.09)

38th Lubuskie Film Summer (21.-28.06.09)

40th Tampere Film Festival (10.-14.03.10)

Laufzeit:

15

Rubens Dreams

One day Rubens dreamt of painting pure feminity to captureit eternally. And here they are, two Rubens Ladies, two wonderful women, speaking with disarming honesty about their hopes, asking the questions which every woman contemplates: Am I beatiful? What are my sexual expectations? Will I find true love? A bit funny, a bit painful - a short story about hope, which manifests itself in the end in the form of a fiery salsa motion.

Credits

Cast:

Romana Janik

Joanna Bogowicz

Buch:

Renata Borowczak

Kamera:

Kai Miedendorp

Montage:

Eva Will

Marc Accensi

Ton:

Stephan Bloche

Filminfos

Regie:

Renata Nasseri

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2008

Drehformat:

S16mm

Vorführformat:

1:1,66

Bildgeschwindigkeit:

25 fps

Seitenverhältnis:

1:1,66

Tonformat:

Dolby SR

Sprache:

Deutsch

Fassung:

OV

Festivals:

Independent Days Karlsruhe (22.-26.04.09)

Exground Wiesbaden (13.-22.11.09)

Filmz Mainz (24.-29.11.09)

Laufzeit:

10

Ich habe geträumt, dass Ber­lin brennt

Nach einer rätselhaften Begegnung wandert die junge Karla durch das nächtliche Berlin. Sie trifft alte Freunde und neue Bekannte, überquert Brücken und klettert auf Dächer. Eine innere und äußere Reise mit unbekanntem Ziel.

Credits

Cast:

Karla Sengteller

Anton Weil

Brigitte Geyer

Buch:

Bastian Gascho

Kamera:

Anselm Belser

Produktion:

Karoline Güldemann

Montage:

Bastian Gascho

Ton:

Tobias Bilz

Musik:

Health

Filminfos

Regie:

Bastian Gascho

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2013

Drehformat:

16mm

Vorführformat:

1:1,78

Bildgeschwindigkeit:

24 fps

Seitenverhältnis:

1:1,78

Tonformat:

5.1

Sprache:

Deutsch mit englischen Untertiteln

Fassung:

OmU

Festivals:

Belo Horizonte (20.-29.09.2013)

10. Achtung Berlin Film Festival (09.-16.04.2014)

2. Lange Nacht der Berliner Filmfestivals (23.08.2014)

lange Nacht der Museen – 29/08/2015

Laufzeit:

18

Hoch­zeits­vor­be­rei­tun­gen auf dem Lan­de

Rabana, unsere junge, schlecht gelaunte Heldin, ist auf dem Weg zu ihrer eigenen Hochzeit. Sie schafft es einfach nicht den Hauseingang zu verlassen und mit ihr wächst unser Zweifel, ob sie je aufs Land zu ihrem Bräutigam reisen wird. Ein Prozess des Nichtankommens ist unterwegs. Ein Voice Over - mal Kafka mal Kahveci - führt uns durch dieses absurde Porträt eines zweifelnden Menschen vorbei an traumartigen Kiezbegnungen.

Credits

Cast:

Youdid Kahveci

Tim Starost

Korstaan Mahal

Michèle Stieber

Yann-Eryl Mer

Buch:

Youdid Kahveci

Montage:

Youdid Kahveci

Produktion:

Youdid Kahveci

Musik:

Luise Pop

1. Kameraassistenz:

Filminfos

Regie:

Youdid Kahveci

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2015

Drehformat:

RED One

Vorführformat:

1:1,78

Bildgeschwindigkeit:

25 fps

Seitenverhältnis:

1:1,78

Tonformat:

Dolby Digital 5.1

Sprache:

Deutsch

Fassung:

OV

Festivals:

1. Woche der Kritik Berlin (5.-15.02.2015)

XVIII GUANAJUATO INTERNATIONAL FILM FESTIVAL 2015 (17.-26.07.2015)

Locarno Academy Screening (05.-15.08.2015)

DFFB Filmfestival 2017 (20.-22.01.17)

Laufzeit:

19