Archive: Films

Wal­zer

Judith und Kroner besichtigen Wohnungen. Die Wohnungen sehen alle gleich aus, sie haben hohe Decken und weiße Wände. Altbauwohnungen in Berlin. Judith ist 26 und Immobilienmaklerin. Sie liebt den Liebhaber ihrer Mutter. Solche Dinge passieren. Eine Dreiecksgeschichte in Zeiten der Gleichgültigkeit. Jeder weiß von jedem, alle leiden, keiner sagt was. Und als es schließlich zum Eklat kommt, will niemand etwas gemerkt haben.

Credits

Cast:

Lea Draeger

Guntbert Warns

Eleonore Weisgerber

Buch:

Miriam Bliese

Kamera:

Hendrik Reichel

Montage:

Miriam Bliese

Produktion:

Kilian Müller

Dennis Thiele

Ton:

Frank Hellwig

Filminfos

Regie:

Miriam Bliese

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2007

Drehformat:

S16 mm

Vorführformat:

1:1,66

Bildgeschwindigkeit:

25 fps

Seitenverhältnis:

1:1,66

Tonformat:

Dolby Digital

Sprache:

Deutsch

Fassung:

OV

Laufzeit:

18

Odes­sa

Eine Vernissage. Ein Filmemacher in Berlin. Ein Junge will nach Odessa. Kiloweise Baklava. Eine Bunte Welt voller Illusionen. Der Filmemacher macht nur Lokalwerbung. Der Junge sucht eine Familie. Zwei deprimierte Einbrecher träumen vom großen Coup. So stolpern alle ihren Weg zum Glück entlang. Nach Odessa?

Credits

Cast:

Folker Albrecht

Marlon van den Boogaard

Barbara Kowa

Gerdy Zint

Kristian Wanzl

Michèle Stieber

Tycho Pfäfflin

Buch:

Youdid Kahveci

Kamera:

Emma Rosa Simon

Montage:

Youdid Kahveci

Produktion:

Youdid Kahveci

Stephan Kuche

Musik:

Moe Jaksch

Filminfos

Regie:

Youdid Kahveci

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2011

Drehformat:

S16mm, DV

Vorführformat:

16:9

Bildgeschwindigkeit:

25 fps

Seitenverhältnis:

16:9

Tonformat:

LT RT Kinomix

Sprache:

Deutsch

Fassung:

OV

Laufzeit:

19

Pas­san­ten

Eine nächtliche Odyssee kurz vor Silvester: Katharina und Christian sind auf einer Berliner Nebenstraße unterwegs - verstrickt in einen Streit. Diese Auseinandersetzung strahlt aus auf den schmutzigen Mantel, in dem Katharina steckt, auf ein Kind, dem sie begegnet und auf einen Kellner, der sie nicht in Ruhe lässt. Im Wechselspiel aus äußeren Reizen und inneren Zuständen entsteht ein eigenwilliger Raum der unterdrückten Aggression und Konfrontation, aus dem es kein Entkommen zu geben scheint.

Credits

Cast:

Maike Möller

Godehard Giese

Buch:

Ramon Zürcher

Kamera:

Claudio Pfeifer

Montage:

Ramon Zürcher

Produktion:

Niklas Hlawatsch

Bernadette Klausberger

Ton:

Johannes Hampel

Filminfos

Regie:

Ramon Zürcher

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2010

Drehformat:

Digital Red One 4K

Vorführformat:

16:9

Bildgeschwindigkeit:

25 fps

Seitenverhältnis:

16:9

Tonformat:

Dolby SR

Sprache:

Deutsch

Fassung:

OV

Festivals:

Achtung Berlin (13.-20.04.2011)

Laufzeit:

8

Ufer­wel­len

Nach einem missglückten Selbstmordversuch und einem längeren Aufenthalt in einem Therapiezentrum wird Lukas entlassen. Seine Schwester Rieke und ihr Freund fahren an diesem Tag eine weite Strecke um ihn abzuholen und ihn bei sich aufzunehmen. Aufzunehmen in eine neue Stadt, in einem neuen Umfeld, in eine Welt mit neuen Perspektiven. Dieser Beginn einer Reise wird zu einem emotionalen Härtetest für alle Beteiligten.

Credits

Cast:

Eric Klotzsch

Rebecca Rudolph

Marc Ben Puch

Buch:

Stefan Lengauer

Kamera:

Claudio Pfeifer

Montage:

Stefan Lengauer

Produktion:

Nora C. Ehrmann

Ton:

Daniel Krüger

Filminfos

Regie:

Stefan Lengauer

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2008

Drehformat:

Red Digital Cinema

Vorführformat:

4:3

Bildgeschwindigkeit:

24 fps

Seitenverhältnis:

4:3

Tonformat:

Dolby SR

Sprache:

Deutsch

Fassung:

OV

Festivals:

20. Bamberger Kurzfilmtage (13.-20.01.10)

Laufzeit:

23

Weisst du eigent­lich, dass ganz vie­le Blu­men blü­hen im Park

Lena, die keinen Halt im Leben findet. Eine Beziehung, die zum Machtkampf wird. Und Lenas Sehnsucht nach Liebe, die nicht gestillt werden kann.

Credits

Cast:

Odine Johne

Christian Blümel

Thorsten Merten

Buch:

Lothar Herzog

Kamera:

Philipp Baben der Erde

Montage:

Stefanie Kosik

Produktion:

Dennis Thiele

Sophie-Luise Werner

Lisa Cordes

Ton:

Johannes Kaschek

Maximilian Fritz

Andres Torres

Musik:

Fabian Saul

Andreas Fichtner

Kerim König

Filminfos

Regie:

Lothar Herzog

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2011

Drehformat:

Red One 4K

Vorführformat:

1:1,85

Bildgeschwindigkeit:

25 fps

Seitenverhältnis:

1:1.85

Tonformat:

LtRt (4 Kanal Surround)

Sprache:

Deutsch

Fassung:

OV

Laufzeit:

27

Rein­hardtstras­se

Nadine und Janine teilen mit ihren beiden Mitbewohnern Mark und Andreas eine Wohnung. Die WG ist ein Kosmos mit eigenen Regeln, Sprachen und Umgangsformen. Ein reizüberfluteter Ort, in dem das ungeordnete Chaos durch die Flure und Zimmer zieht und das Bedürfnis nach unmittelbarer Kommunikation untergräbt. In kurzen Momenten der Stille wird spürbar, dass über der Gemeinschaft eine nahende Trennung schwebt. Die Vorbereitungen für eine Abschiedsparty beschäftigen vier Menschen auf unterschiedliche Weise. Eine mikroskopisch genaue Schilderung eines fragilen Gefüges, dessen Risse das Zerbrechen vorzeichnen.

Credits

Cast:

Nadine Pasta

Verena Bukal

Kerstin Reimann

Jonas Littauer

Julian Francis Bisesi

Buch:

Ramon Zürcher

Kamera:

Katharina Diessner

Montage:

Ramon Zürcher

Produktion:

Niklas Hlawatsch

Bernadette Klausberger

Ton:

Stefan Blosche

Andreas Drechsel

Filminfos

Regie:

Ramon Zürcher

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2009

Drehformat:

S16 mm

Vorführformat:

4:3

Bildgeschwindigkeit:

24 fps

Seitenverhältnis:

4:3

Tonformat:

Dolby SR

Sprache:

Deutsch

Fassung:

OV

Laufzeit:

32

Karus­sell

KARUSSELL ist eine Dreiecksgeschichte zwischen Teenagern, in der alle aneinander vorbei verliebt sind. Auf dem Spielplatz ist der Himmel grau und die Aussichten schlecht. Christin wartet auf ein bisschen Aufmerksamkeit von dem Fußballspieler, Benni wiederum sucht die richtigen Worte. Ungeschickt versucht er Christin näher zu kommen. Die Welt dreht sich. Christin torkelt schwindlig gedreht vom Karussell und lässt sich in den Sand fallen. Und für einen Moment bekommt Benni eine Chance sich Christin etwas zu nähern.

Credits

Cast:

Emma Drogunova

Max Deibert

Buch:

Magdalena Grazewicz

Kamera:

Hanna Mayser

Montage:

Wolfgang Gessat

Produktion:

Friederike Sophie Steinbeck

Ton:

Tom Dittrich

Kilian Mues

Alexandre Leser

Filminfos

Regie:

Kristina Kean Shtubert

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2011

Drehformat:

Super 16mm

Vorführformat:

16:9

Bildgeschwindigkeit:

24 fps

Seitenverhältnis:

16:9

Tonformat:

5.1 Stereo

Sprache:

Deutsch

Fassung:

OV

Festivals:

Gijón Film Festival (18.-26.11.2011)

9th Festival Internacional de Cinema Independente de Lisboa (26.04.-06.05.2012)

14th International Student Film Festival Tel Aviv (02.-09.06.2012)

Laufzeit:

7

Ella und Nell

Ella und Nell waren beste Freundinnen. Mit Anfang 40 stehen sie mitten im Leben, doch Alltag und grundverschiedene Lebensmodelle lassen wenig Zeit füreinander. Das wollen die beiden ändern und brechen zu einer gemeinsamen Wanderung ins Elbsandsteingebirge auf. Während des Trips versuchen sie an ihre alte Freundschaft anzuknüpfen. Dabei müssen sie schmerzlich feststellen, wie sie sich über die Jahre entfremdet haben. Und so ist es bald nicht nur die unwegsame Natur, sondern alte Wunden, Stolz, Angst und Scham, die sie vom Weg abkommen lassen. Eine tragisch-komische Geschichte über eine Freundschaft die mit wachsender Ungleichheit konfrontiert ist.

Credits

Cast:

Stephanie Petrowitz – Ella

Kirsten Schlüter – Nell

Christian Schäfer – Yogateacher

Buch:

Sabina Gröner

Aline Chukwuedo

Kamera:

Sebastian Lempe

Produktion:

Ibrahim-Utku Erdogan

Filminfos

Regie:

Aline Chukwuedo

Gattung:

fictional

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

DFFB, in Koproduktion mit Chukofilm und HILDEBRANDT FILM GmbH

Produktion:

2018

Drehformat:

Digital

Vorführformat:

1:2,35

Bildgeschwindigkeit:

25 fps

Seitenverhältnis:

1:2,35

Tonformat:

Dolby surround 5.1

Sprache:

Deutsch

Fassung:

OV

Festivals:

47. International Film Festival Rotterdam (24.01.-04.02.18)

20. Buenos Aires International Festival of Independent Cinema (11.-22.04.2018)

20. Festival de Cine Alemán Madrid (12.-17.06.2018)

18. Filmfest Hamburg (27.09-06.10.2018)

42. Sao Paulo Film Festival (18.-31.10.2018)

Poitiers Film Festival (30.11-7.12.2018)

48. Lubuskie Filmsommer (23.6.-30.6.2019)

Laufzeit:

78 min

Wie immer

Gerda Beckert, eine lebensfrohe, alte Dame, leidet unter beginnender Demenz. In ihrem Alltag, den sie nach wie vor eigenverantwortlich meistert, nehmen die Momente des Vergessens einen immer größeren Platz ein. Mit ihrem Charme und der Unterstützung ihres Umfelds gelingt ihr die Rettung aus Situationen, die sie mit ihrem Gedächtnisverlust, konfrontieren. Doch am Ende ist der geistige Verfall nicht aufzuhalten.

Credits

Cast:

Friederike Frerichs

Johanna Gastorf

Christine Heimannsberg

Angela Stefan

Franziska Breite

Buch:

Dorothea Nölle

Kamera:

Emma Rosa Simon

Montage:

Maija Rönkkö

Produktion:

Nico Maresch

Ton:

Phillip Große-Siestrupp

Alexandre Leser

Filminfos

Regie:

Zubin Zethna

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

ARTE

Produktion:

2010

Drehformat:

HD

Vorführformat:

16:9

Bildgeschwindigkeit:

25 fps

Seitenverhältnis:

16:9

Tonformat:

Stereo

Sprache:

Deutsch

Fassung:

OV

Festivals:

26. Internationales Kurzfilm Festival Interfilm Berlin (16.-21.11.10)

Clermont Ferrand - Soiree Allemande (07.02.2011)

Heart of Gold Festival Australien (17.-20.03.2011)

7. International Short Film Festival Detmold (09.-13.06.11)

22. International Filmfest Emden-Norderney (15.-22.06.2011)

8. Fresh Film Fest Karlovy Vary (24.-28.08.11)

Emmentaler Filmtage (14.-16.10.2011)

Kurzfilmrolle Freiluftkino Friedrichshain (27.08.2011)

BUEU INTERNATIONAL SHORT FILM FESTIVAL (05.-10.09.2011)

Laufzeit:

6