Archive: Films

Der Lebens­ver­si­che­rer

Er wusste, dass es länger dauern würde – aber so lang? Versicherungsvertreter Burkhard Wagner hatte seine Familie verlassen mit der Verheißung auf ein besseres Leben für sie alle, wenn er zurückkehrt. Er muss nur genügend Verträge abschließen. Doch die Zeit geht ins Land und Burkhard Wagner wird zum fliegenden Holländer der deutschen Autobahnen. Der Kontakt zu seiner Familie beschränkt sich mittlerweile darauf, dass er auf dem Anrufbeantworter Bericht erstattet. Burkhard hält an der Erfüllung seines Plans aber eisern fest. Kurz bevor er jedoch alle seine Verträge abgeschlossen hat, geht Burkhard auch seelisch der Sprit aus. Auf einer Raststätte begegnet er der glücklosen Caroline. In ihrer schlecht laufenden Pension nahe der Autobahn, findet Burkhard nach Jahren der Unrast zum ersten Mal wieder Ruhe und Glück. Die beiden eint ihre Liebe zu französischen Chansons und ihre gemeinsame Einsamkeit. Doch einer wie Burkhard ist nicht zum Bleiben gemacht. Caroline scheint dies am allerbesten zu wissen. Deswegen begleitet sie ihn als Schutzengel auf seiner letzten und schwierigsten Reise – zurück ins Leben und die Wirklichkeit.

Credits

Cast:

Jens Harzer

Marina Galic

Anna Maria Mühe

Christian Blümel

Hussi Kutlucan

Tom Jahn

Mehdi Nebbou

Buch:

Bülent Akinci

Kamera:

Henner Besuch

Montage:

Inge Schneider

Tina Baz

Produktion:

Roman Paul

Gerhard Meixner

Ton:

Patrick Veigel

Musik:

Wim Mertens

Filminfos

Regie:

Bülent Akinci

Gattung:

fictional

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

ZDF - Das kleine Fernsehspiel

Razor Film

Produktion:

2006

Drehformat:

S16mm

Vorführformat:

1:1,85

Bildgeschwindigkeit:

25 fps

Seitenverhältnis:

1:1,85

Tonformat:

Dolby Stereo

Sprache:

Deutsch

Fassung:

OV

Laufzeit:

93

The Boy Who Would­n’t Kill

Jahre nach dem Tag des jüngsten Gerichts lebt Anjo mit seiner Familie auf einer provisorischen Hühnerfarm in der Einöde. Er versucht es seinem rauen Vater, der ihn zu einem überlebensfähigen Mann erziehen möchte, Recht zu machen. Doch er schafft es nicht einmal ein Huhn zu töten, geschweige denn die Angriffe der Wüstenpiraten abzuwehren. Heimlich träumt er von einem Leben in der Zivilisation, vor der er nicht einmal weiß, ob sie noch existiert. Als nach einem vom Vater gewaltsam abgewehrten Piratenangriff ein Motorrad bei der Farm zurück bleibt, beschließt Anjo ein Wagnis einzugehen. Er zieht in die Wüste um das Piratenlager zu finden und Benzin zu stehlen, mit dem er das Motorrad zum Laufen bringen und die Farm verlassen kann. Er begibt sich auf eine Odyssee, die ihn und sein Leben für immer verändern werden.

Credits

Cast:

Pit Bukowski

Jörg Buntschuh

Annelie Wagner

Judica Hobracht

Camillo Sottolichio

Buch:

Linus de Paoli

Anna de Paoli

Kamera:

Luciano Cervio

Montage:

Jonathan Schmidt-Ott

Produktion:

Anna de Paoli

Anna Katharina Guddat

Ton:

Magnus Pflüger

Musik:

Felix Raffel

Filminfos

Regie:

Linus de Paoli

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

HFF-Konrad Wolf

Produktion:

2008

Drehformat:

S16mm

Vorführformat:

1:2

Bildgeschwindigkeit:

24 fps

Seitenverhältnis:

1:2 Widescreen

Tonformat:

Dolby Digital 5.1

Sprache:

Deutsch

Fassung:

OV

Laufzeit:

30

In Zei­ten des Booms

Anne und Martin mangelt es an nichts. Schöne Wohnung, guter Job und ein wunderschönes Baby. Doch seit die kleine Emma da ist gerät die heile Welt der beiden immer mehr ins Wanken. Das Problem ist: Annes Muttergefühle bleiben aus. Ihre Umgebung übt sich in Verständnis. Doch wie lange hält Anne die Maskerade noch aus?

Credits

Cast:

Stephanie Stremler

Rüdiger Rudolph

Claudia Martini

Bettina Scheuritzel

Marja Fehlberg

Buch:

Eva Lia Reinegger

Kamera:

Kai Miedendorp

Montage:

Lena Vurma

Produktion:

Lena Vurma

Anne Kathrin Lewerenz

Ton:

Manfred Bickmeier

Musik:

Micha Kaplan

Filminfos

Regie:

Sandra Kaudelka

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2008

Drehformat:

S16 mm

Vorführformat:

4:3

Bildgeschwindigkeit:

24 fps

Seitenverhältnis:

4:3

Tonformat:

Dolby SR

Sprache:

Deutsch

Fassung:

OV

Laufzeit:

19

Haus im See

“Haus im See” gewährt einen Blick auf die ebenso beklemmende wie innige Familiensituation in der Abgeschiedenheit des Sommer-Ferienhauses. Wir folgen ihren Gewohnheiten und der fragilen Normalität, in der die drei Kinder die emotionale Energie der Eltern aufnehmen. Der Film folgt dem ältesten Sohn. Mit ihm erfahren wir die fließenden Grenzen und empfindliche Balance der Familie.

Credits

Cast:

Enno Trebs

Jule Gartzke

Rainer Sellien

Nele Trebs

Paul Wargenau

Buch:

Anna Sofie Hartmann

Kamera:

Matilda Mester

Montage:

Julia Devi Bloch

Produktion:

Ben von Dobeneck

David Keitsch

Ton:

Thomas Neumann

Musik:

Mads Erik Hartmann

Filminfos

Regie:

Anna Sofie Hartmann

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2011

Drehformat:

Super 16mm

Vorführformat:

1:1,66

Bildgeschwindigkeit:

25 fps

Seitenverhältnis:

1:1,66

Tonformat:

Dolby Stereo

Sprache:

Deutsch

Fassung:

OV

Festivals:

30. Uppsala International Short Film Festival 11. Festival Int. des Ecoles de Cinéma (24.-30.10.2011)

Laufzeit:

18

Das Fest

Eine Familie. Vater, Mutter, zwei Töchter. Die Eltern planen ein Fest für alte Freunde. Die Vorbereitungen laufen. Sophie, die jüngste Tochter wirft heimlich die Einladungen von einer Brücke ins Wasser. Auf diese Weise ist das Fest vereitelt, es existiert nur in den Gesprächen der Familienmitglieder.

Credits

Cast:

Paula Marx

Ursina Lardi

Axel Wandtke

Nelè Jonca

Martin Tietjen

Chalotte Barton

Ricarda Ciontos

Buch:

Doroteya Droumeva

Kamera:

Markus Koob

Montage:

Doroteya Droumeva

Eva Will

Produktion:

Frank Krug

France Orsenne

Ton:

Andrè Wiesener

Filminfos

Regie:

Doroteya Droumeva

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2008

Drehformat:

S16 mm

Vorführformat:

1:1,66

Bildgeschwindigkeit:

25 fps

Seitenverhältnis:

1:1.66

Tonformat:

Dolby SR

Sprache:

Deutsch

Fassung:

OV

Festivals:

Fresh Film Fest Karlovy Vary (12.-16.08.09)

51. Solothurner Filmtage (21.-28.01.16)

Laufzeit:

17

MPU – Medi­zi­nisch Psy­cho­lo­gi­sche Unter­su­chung

Zwei Jahre MPU Vorbereitung – zwei Jahre nüchtern. Naja, nicht so ganz… Aber heute ist der große Tag der letzten Tests und des entscheidenden Gesprächs. Moment: heute? HEUTE??? Da hat Frankie wirklich nicht mehr daran gedacht, als er Montagmorgen mit seiner Freundin Lanka aus der Disco kommt. Also hin und versuchen die Sache irgendwie noch über die Bühne zu bringen. Wenn Lanka nur nicht denken würde, dass es zu einem Casting geht… MPU – eigentlich eine Komödie.

Credits

Cast:

Nina von Düsterlho

Axel Hartwig

Rainer Winkelvoss

Oliver Kniffki

Alicia Agustin

Robert Frank

Buch:

Robert Bohrer

Pascal Yorcks

Kamera:

Max Preiss

Montage:

Robert Bohrer

Produktion:

Max Conradt

Ton:

Julian Cropp

Filminfos

Regie:

Robert Bohrer

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2011

Drehformat:

Red One 35mm digital

Vorführformat:

1:1,78

Bildgeschwindigkeit:

25 fps

Seitenverhältnis:

1:1,78

Tonformat:

Stereo

Sprache:

Deutsch

Fassung:

OV

Festivals:

26th Brest European Short Film Festival (8.-13.11.11)

Exground Filmfest (11.-20.11.2011)

Interfilm (15.-20.11.2011)

24. Filmfest Dresden (17.-22.04.12)

goEast Film Festival (18.-24.04.2012)

Brussel Short Film Festival (27.04.-06.05.2012)

5. Moabinale (16.06.2012)

41. Lubuskie Lato Filmowej/ Lubuskie Filmsommer (24.06.-01.07.12)

7. Festival Int. de Curtmetratges Mas Sorrer (27.-29.07.12)

Laufzeit:

5

Alle Tage

Sommer. Ein ruhiges Dorf in Brandenburg. Zwei Männer und eine Frau versuchen sich die Zeit zu vertreiben mit Rasen mähen, Sonnenbaden und Golf spielen. Doch die Idylle trügt. Sie alle sind untergetauchte Terroristen und warten auf ihren nächsten Einsatz. Und der kommt früher als geplant...

Credits

Cast:

Catherine Stoyan

Christian Blümel

Sebastian Stielke

Katharina Gebhardt

Buch:

Eva Lia Reinegger

Kamera:

Hendrik Reichel

Produktion:

Anne Kathrin Lewerenz

Lena Vurma

Ton:

Dirk Heinrich

Filminfos

Regie:

Jasco Viefhues

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2007

Drehformat:

S16 mm

Vorführformat:

4:3

Bildgeschwindigkeit:

25 fps

Seitenverhältnis:

4:3

Tonformat:

Mono

Sprache:

Deutsch

Fassung:

OV

Laufzeit:

19

Die­se Müdig­keit

Jannes Voss ist Anfang dreißig und hat sich sein Leben irgendwie eingerichtet. Fasziniert von Pferderennen, verbringt er viel Zeit im Wettbüro. Die Schnelligkeit, der Rhythmus der Pferde, das Stampfen und Schnauben lässt ihn in eine andere Welt abtauchen. Das Wettbüro ein Rückzugsort, die Rennen Struktur der Zeit. Diese Ordnung gerät durcheinander, als ihn sein Vater anruft. Mutter sei gestorben. Jannes fährt zu seinem Vater, den er Jahre nicht gesehen und gehört hat. Er verlässt seine gewohnte Umgebung und wird konfrontiert mit seinem Vater, der toten Mutter, der Trauer, Unmöglichkeiten und einer Fremde. Jannes kehrt immer wieder zurück ins Wettbüro. Die ganze Zeit weiß er nicht ob er traurig oder einfach nur unglaublich müde ist.

Credits

Cast:

Jonas Hien

Erich Krieg

Jana Thies

Lisa Bitter

Hartwig Hahn

Buch:

Samuel Perriard

Kamera:

Phillip Kaminiak

Montage:

Wolfgang Gessat

Samuel Perriard

Produktion:

Bernadette Klausberger

Niklas Hlawatsch

Ton:

Felix Eichholtz

Filminfos

Regie:

Samuel Perriard

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2008

Drehformat:

S16 mm

Vorführformat:

4:3

Bildgeschwindigkeit:

24 fps

Seitenverhältnis:

4:3

Tonformat:

Dolby SR

Sprache:

Deutsch

Fassung:

OV

Festivals:

45. Solothurner Filmtage (21.-28.01.10)

Laufzeit:

22

Zoey

Ein Junges Paar verkauft ihr Zweitgeborenes um ihrem ersten Kind eine sichere Zukunft zu sichern.

Credits

Cast:

Felix Mengel

Nele Jonca

Eva Günther

Norbert Kentrup

Buch:

Patrick Brunken

Kamera:

Kai Miedendorp

Montage:

Günther Franke

Produktion:

Frank Krug

Ton:

Michael Scheunemann

Musik:

Reimut van Bonn

Filminfos

Regie:

Günther Franke

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

ARTE

Produktion:

2008

Drehformat:

HDV

Vorführformat:

4:3

Bildgeschwindigkeit:

24 fps

Seitenverhältnis:

4:3

Tonformat:

Mono

Sprache:

Deutsch

Fassung:

OV

Festivals:

6. Neisse Filmfestival (13.-17.05.09)

2nd I've seen Films Milano (24.09.-03.10.09)

41th Bolzano ShortFilmFestival (11.-15.11.09)

Filmzeit Kaufbeuren (07.-10.10.10)

Laufzeit:

6