News
21. Oktober 2025
Eine Auszeichnung und zwei weitere Nominierungen für die DFFB: Deutscher Kurzfilmpreis 2025
Am 20. November 2025 wird der Staatsminister für Kultur und Medien Wolfram Weimer in Hamburg den Deutschen Kurzfilmpreis verleihen. Wir freuen uns über eine Auszeichnung in Gold und zwei weitere Nominierungen, die noch im Rennen um eine Goldene Lola sind. Den Deutschen Kurzfilmpreis 2025 in der Kategorie Mittellanger Film (30 bis 78 Minuten Laufzeit) erhält GARNELIUS […]
10. Oktober 2025
Tag der Offenen Tür – 22. November 2025
Am Samstag, den 22. November 2025, öffnen wir die Türen für alle, die sich für ein Studium im Bereich Film interessieren oder die Akademie näher kennenlernen möchten. Der Tag der Offenen Tür bietet eine ideale Gelegenheit, sich einen ersten Eindruck von unseren Studiengängen, der Akademie und den Menschen dahinter zu verschaffen. Besucher:innen können sich über […]
9. Oktober 2025
Zwischen Exil und Erinnerung: A JEWISH PROBLEM feiert Weltpremiere bei DOK Leipzig
Wir freuen uns sehr, bekanntzugeben, dass der DFFB-Dokumentarfilm A JEWISH PROBLEM von Regisseur Ron Rothschild seine Weltpremiere im Deutschen Wettbewerb Dokumentarfilm des renommierten DOK Leipzig feiern wird. Die Einladung ist eine besondere Auszeichnung für das Werk, das im Rahmen der Dokumentarfilmwerkstatt der DFFB unter der Leitung von Andres Veiel entstanden ist. In seinem Film begibt […]
7. Oktober 2025
Dreifacher Erfolg für die DFFB bei den FIRST STEPS Awards 2025
Die DFFB durfte einen großen Erfolg bei der Verleihung der FIRST STEPS Awards 2025 feiern. Am gestrigen Abend (06.10.2025) wurden gleich drei unserer Filme in den Hauptkategorien Spielfilm, Dokumentarfilm und Schauspiel ausgezeichnet. Die Filmschaffenden erhielten damit Preisgelder in Höhe von insgesamt 45.000 Euro. Die FIRST STEPS Awards gelten als die bedeutendste Auszeichnung für Abschlussfilme von […]
25. September 2025
Die DFFB trauert um Hartmut Bitomsky
Mit großer Trauer müssen wir Abschied nehmen von Hartmut Bitomsky. Student des ersten Jahrgangs der DFFB, Relegation nach einem Jahr, Abschlusszeugnis 1970, Rückkehr zur DFFB als Direktor 2006 bis 2009. Dokumentarfilmer („Der VW Komplex“, „Reichsautobahn“, „Highway 40 West“, „Das Kino und der Tod“ oder „Staub“, um nur einige zu nennen), Filmtheoretiker und Autor („Die Röte […]
21. August 2025
Sieben Nominierungen für vier DFFB Filme im Rennen um einen der begehrten FIRST STEPS Awards 2025
Tolle Neuigkeiten: gleich vier DFFB Abschlussfilme sind dieses Jahr für einen der wichtigen FIRST STEPS Awards nominiert in den Kategorien Abendfüllender Spielfilm, Dokumentarfilm, Drehbuch, Michael-Ballhaus-Preis und Götz-George-Nachwuchspreis. Folgende Filme sind nominiert: Der Spielfilm SCHWESTERHERZ (englischer Titel: THE GOOD SISTER) von Sarah Miro Fischer ist gleich in drei Kategorien nominiert: Abendfüllender Spielfilm, Bestes Drehbuch (Agnes Petersen) […]
22. Juli 2025
SCHWESTERHERZ/THE GOOD SISTER beim 73. San Sebastián Filmfestival
Wir freuen uns bekanntzugeben, dass der Abschlussfilm SCHWESTERHERZ (R: Sarah Miro Fischer, B: Sarah Miro Fischer & Agnes Maagard Petersen, K: Selma von Pohlheim Gravesen, M: Elena Weihe, P: Janna Fodor & Nina Sophie Bayer-Seel) in die renommierte Zabaltegi-Tabakalera-Sektion des 73. Internationalen Filmfestivals von San Sebastián (20.–28. September 2025) eingeladen wurde. Diese Sektion gilt als […]
8. Juli 2025
THE PLANT FROM THE CANARIES feiert Premiere beim Locarno Filmfestival 2025
Die DFFB ist in diesem Jahr mit dem Langfilm von Ruan Lan-Xi beim renommierten Locarno Film Festival (06.–16. August) vertreten. Im Wettbewerb Cineasti del presente feiert THE PLANT FROM THE CANARIES (K: Jonathan Steil) seine Weltpremiere. Der Film erzählt die Geschichte von May, einer Koreanerin Anfang dreißig, die sich nach einer plötzlichen Trennung allein in […]
1. Juli 2025
Angelika Levi wird neue Künstlerische Direktorin der DFFB
Die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin bekommt eine neue Künstlerische Direktion: Angelika Levi übernimmt ab Oktober 2025 die kreative Leitung der Akademie. Das Kuratorium hat ihrer Ernennung in seiner Sitzung am 25. Juni 2025 bestätigt – auf Empfehlung der Findungskommission. Für Levi ist es eine Rückkehr an ihre alte Wirkungsstätte: Sie studierte selbst von 1985 […]
30. Juni 2025
Panel zu Diversität in der Filmbranche beim 42. FILMFEST MÜNCHEN
Im Rahmen des 42. FILMFEST MÜNCHEN veranstaltete die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin am 30. Juni gemeinsam mit fünf anderen deutschen Filmhochschulen ein Panel zur Diversität in der Filmbranche. Das Projekt „Boosting the Next Generation“ wurde von der MaLisa Stiftung, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF), Filmakademie Baden-Württemberg, Kunsthochschule für […]
3. Juni 2025
Serial Eyes #12 Final Pitch
Am 15. Mai 2025 präsentierten die zwölf Teilnehmer von Serial Eyes #12 ihre originellen Serienkonzepte beim Final Pitch des Programms im SoHo House in Berlin. Dieses geschlossene Branchenevent markiert den Höhepunkt von Europas führendem postgradualen Ausbildungsprogramm für Fernsehautor:innen und Showrunner:innen. Im Laufe von acht intensiven Monaten haben diese zwölf aufstrebenden Autor:innen aus der ganzen Welt […]
17. April 2025
DFFB bei der Cannes Semaine de la Critique
Wir haben wieder Neuigkeiten aus Cannes! Unsere Angst Film und Hello Trouble Koproduktion EROGENESIS (R: Xandra Popescu, B: Xandra Popescu & Clara Puhlmann, K: Maayane Bouhnik, M: Vanessa Heeger, P: Clara Puhlmann) wurde für den Wettbewerb der Semaine de la Critique des diesjährigen Festival de Cannes ausgewählt! In Erogenesis sind die wenigen nach einer mysteriösen […]