Schlagwort: Bezahlt

SEEKING SCREENWRITER/CO-WRITER – Sci-Fi Fea­ture Film Pro­ject – PAID.

Hi! I’m a pro­du­cer loo­king for a screen­wri­ter for a fea­ture film pro­ject. We curr­ent­ly have the sto­ry con­cept, and loo­king to have a full sto­ry struc­tu­re.

Film Log­li­ne: A grie­ving wri­ter tra­vels to a mys­te­rious sana­to­ri­um pro­mi­sing digi­tal immor­ta­li­ty, only to dis­co­ver his decea­sed wife who might have deve­lo­ped

Pro­ject Scope: Fea­ture-length screen­play deve­lo­p­ment for a psy­cho­lo­gi­cal sci-fi thril­ler explo­ring AI con­scious­ness, digi­tal immor­ta­li­ty, and the natu­re of love and loss.

Gen­re: Sci-Fi Psy­cho­lo­gi­cal dra­ma with fairy-tale /​ detec­ti­ve struc­tu­re

Cont­act: nika@​bamfilms.​de

E‑Mail

Stu­den­ti­sche Aus­hil­fe /​​ Pro­duk­ti­ons­as­sis­tenz (m/​​w/​​d) bei VIOLET PICTURES

Stu­den­ti­sche Aus­hil­fe /​ Pro­duk­ti­ons­as­sis­tenz (m/​w/​d) bei VIOLET PICTURES

Start: ab Mit­te Sep­tem­ber 2025 | Stand­ort: Ber­lin, Mit­te

Du bist Student*in, hast Lust auf einen abwechs­lungs­rei­chen Job und möch­test aktiv an Film- und Seri­en­pro­jek­ten mit­wir­ken, von der ers­ten Stof­fidee bis hin zum fer­ti­gen Pro­dukt?

Wir sind die Ber­li­ner Pro­duk­ti­ons­fir­ma VIOLET PICTURES mit dem Schwer­punkt auf der Ent­wick­lung und Umset­zung von Kino­fil­men und TV-Seri­en. Mit Pro­jek­ten wie „KRANK Ber­lin“ oder „Okto­ber­fest 1905“ set­zen wir auf außer­ge­wöhn­li­che For­ma­te, die Geschich­ten erzäh­len, die sich sowohl inhalt­lich als auch visu­ell abhe­ben.

Zur Unter­stüt­zung unse­res Teams suchen wir ab Mit­te Sep­tem­ber 2025 für 20 Stun­den pro Woche eine/​n Werkstudent*in, der/​die Lust hat, in einem klei­nen, krea­ti­ven Team prak­ti­sche Erfah­run­gen zu sam­meln.

Dei­ne Auf­ga­ben:
• Unter­stüt­zung bei För­der- und Fes­ti­val­ein­rei­chun­gen
• Orga­ni­sa­ti­on und Nach­be­rei­tung von Wri­ters’ Rooms und Ver­an­stal­tun­gen
• Mit­ar­beit bei der Dreh­vor­be­rei­tung, ggf. wäh­rend des Drehs und in der Post­pro­duk­ti­on
• Unter­stüt­zung der Produzent*innen im Tages­ge­schäft
• Lek­to­rat von Kon­zep­ten und Dreh­bü­chern inkl. inhalt­li­chem Feed­back
• Unter­stüt­zung bei der Ver­trags­er­stel­lung und Doku­men­ten­pfle­ge
• All­ge­mei­ne Büro­or­ga­ni­sa­ti­on, inklu­si­ve Ter­min­pla­nung sowie E‑Mail- und Tele-fon­kor­re­spon­denz mit unter­schied­li­chen Betei­lig­ten

Dein Pro­fil:
• Eingeschriebene*r Student*in, idea­ler­wei­se im Stu­di­en­gang Film­pro­duk­ti­on
• Begeis­te­rung für Fil­me, Seri­en und Geschich­ten
• Siche­rer Umgang mit MS Office-Pro­gram­men sowie ggf. KI Tools
• Selb­stän­di­ge, struk­tu­rier­te Arbeits­wei­se
• Team­fä­hig­keit, Zuver­läs­sig­keit und Orga­ni­sa­ti­ons­ge­schick
• Auf­ge­schlos­se­nes, kom­mu­ni­ka­ti­ves Auf­tre­ten und Spaß am Umgang mit Men­schen

Unse­re Web­sei­te: www​.vio​let​-pic​tures​.com

Bei Inter­es­se freu­en wir uns sehr über dei­ne Bewer­bung (Lebens­lauf und Moti­va­ti­ons­schrei­ben) an: info@​violet-​pictures.​com

E‑Mail

Ara­bi­sche Dar­stel­le­rin (18–30 Jah­re) für Kurz­film gesucht – ohne Dia­log, auch für Schau­spiel anfän­ger :)

Für ein span­nen­des Kurz­film­pro­jekt suchen wir eine schlan­ke ara­bi­sche Dar­stel­le­rin mit schwar­zen lan­gen Haa­ren, im Alter von 18 bis 30 Jah­ren. Schau­spiel­erfah­rung ist nicht unbe­dingt erfor­der­lich – wich­tig ist vor allem Freu­de dar­an, vor der Kame­ra zu ste­hen und dich auf eine krea­ti­ve, wort­lo­se Rol­le ein­zu­las­sen.

Die Rol­le stellt einen beson­de­ren, spi­ri­tu­el­len Geist dar – ganz ohne gespro­che­ne Dia­lo­ge. Es geht um Aus­druck, Prä­senz und Atmo­sphä­re.

Wenn du Lust auf ein ein­zig­ar­ti­ges Film­pro­jekt hast und dich ger­ne künst­le­risch aus­pro­bie­ren möch­test, freu­en wir uns auf dei­ne Nach­richt!

Zum Dank gibt es eine klei­ne Ver­gü­tung 🙂

Ich wen­de mich heu­te mit einer beson­de­ren Her­zens­an­ge­le­gen­heit.
Für ein per­sön­li­ches Kurz­film­pro­jekt bin ich auf der Suche nach Men­schen, die mich bei der Umset­zung unter­stüt­zen könn­ten. Der Film ist einer ganz beson­de­ren Per­son gewid­met, der ich viel zu ver­dan­ken habe – auf die­sem Weg möch­te ich ihr etwas von Her­zen zurück­ge­ben.

Zum Pro­jekt:
Die Geschich­te spielt in einer dys­to­pi­schen Zukunft in Ägyp­ten. Eine Cyber­punk- bzw. Bla­de-Run­ner-ähn­li­che Stadt prägt das Bild: Eine hoff­nungs­lo­se Zeit, bis eines Tages ein exzen­tri­scher Gen­tle­man eine alte Schall­plat­te ent­deckt. Er betrach­tet sie und spürt eine tie­fe, spi­ri­tu­el­le Ver­bin­dung – ist sie ein Zei­chen der Hoff­nung?

Er hört die Musik ver­gan­ge­ner Zei­ten – Klän­ge von Bands wie Pink Floyd, Fleet­wood Mac oder The Poli­ce – und auch die Stim­me einer Frau. Eine Schön­heit, die er nie gese­hen hat. Exis­tiert sie wirk­lich? Oder ist alles nur ein Traum?

Mir ist bewusst, dass dies eine unge­wöhn­li­che Anfra­ge ist. Soll­te sie Inter­es­se haben – oder jeman­den ken­nen, der bei einem sol­chen Pro­jekt mit­wir­ken möch­te – wäre ich für jede Infor­ma­ti­on oder Unter­stüt­zung sehr dank­bar.

Natür­lich wür­de ich mich im Nach­hin­ein erkennt­lich zei­gen und eben­falls mei­ne Hil­fe anbie­ten, wo immer sie gebraucht wird.

Ich bedan­ke mich herz­lich für eure Auf­merk­sam­keit und freue mich auf eine Rück­mel­dung.

E‑Mail Kon­takt:
clarenceat22@​gmail.​com

Mit freund­li­chen Grü­ßen
Chris Cla­rence

E‑Mail

Gra­phic Design gesucht! – Seh­süch­te Inter­na­tio­nal Stu­dent Film Fes­ti­val

+++ Eng­lish ver­si­on below +++

Aus­schrei­bung: Fes­ti­val-Design des Seh­süch­te Film­fes­ti­vals 2026

Das 55. Inter­na­tio­na­le Stu­die­ren­den­film­fes­ti­val Seh­süch­te in Pots­dam sucht ein neu­es Fes­ti­val­de­sign!

Talen­tier­te Grafiker*innen kön­nen sich auf die Gestal­tung des gesam­ten Fes­ti­val­de­signs der Aus­ga­be 2026 bewer­ben.
Im April 2026 fin­det das Film­fes­ti­val der Film­uni­ver­si­tät Babels­berg KONRAD WOLF mit einem Fes­ti­val­cam­pus im Zen­trum Pots­dams in der Schiff­bau­er­gas­se statt. Dafür suchen wir ein krea­ti­ves und wir­kungs­vol­les Gesamt­kon­zept. Das eigen­stän­dig erstell­te
Fes­ti­val­de­sign ist maß­geb­lich ver­ant­wort­lich für den öffent­li­chen Auf­tritt unse­res Stu­die­ren­den­film­fes­ti­vals und damit Teil eines ein­zig­ar­ti­gen Pro­jekts mit einem jun­gen, dyna­mi­schen Team von Stu­die­ren­den mit muti­gen und inno­va­ti­ven Ideen.

In der 55. Aus­ga­be wid­met sich Seh­süch­te einer neu­en Gene­ra­ti­on von Film­schaf­fen­den in einer umbrü­chi­gen Film­kul­tur und einer sich ste­tig wan­deln­den Welt.
Unter dem dies­jäh­ri­gen Mot­to: “What’s left?” stel­len wir uns ganz bewusst dem Pes­si­mis­mus die­ser Fra­ge. Zwi­schen Erschüt­te­rung und Auf­bruch, Tra­di­ti­on und Rebel­li­on, Trau­er und
Hoff­nung wol­len wir Räu­me schaf­fen, in denen sich Filmemacher*innen und Publi­kum selbst und der Welt neu begeg­nen kön­nen. What’s left? bedeu­tet für uns, Ver­ant­wor­tung zu
über­neh­men, Abschied zuzu­las­sen und Mut zu fin­den für neue Chan­cen und kol­lek­ti­ve Visio­nen.

Unser Pro­gramm bie­tet loka­len wie inter­na­tio­na­len Künstler*innen eine Lein­wand für deren Blick auf die Welt und die Zukunft die­ser. Durch eine Viel­falt fil­misch-ästhe­ti­scher
Aus­drucks­for­men lässt es (un)bekannte Per­spek­ti­ven erle­ben und för­dert den Dis­kurs zwi­schen unter­re­prä­sen­tier­ten und eta­blier­ten Film­re­gio­nen. Es regt zu einer Aus­ein­an­der­set­zung mit
aktu­el­len The­men an und will Auf­bruchs­stim­mung schaf­fen. Die­ses Pro­fil des Fes­ti­vals soll­te sich auch im Design der kom­men­den Aus­ga­be wider­spie­geln.

Wonach wir suchen:

● Erstel­lung des Cor­po­ra­te Designs, Logos und Brief­pa­piers
● Erstel­lung von Wer­be­an­zei­gen und Pla­ka­ten (Call for Ent­ries, Film School Par­ty,
Fes­ti­val)
● Anpas­sung unse­rer Online-Auf­trit­te (Web­site, Vor­la­gen für Social-Media wie
Insta­gram Posts, etc.) an das Design der dies­jäh­ri­gen Fes­ti­valedi­ti­on*
● Lay­out des Pro­gramm­hefts, des Film­ma­kers’ Gui­de und einer Pro­jekt­map­pe
● Design von Mer­chan­di­se, Sti­ckern, Fly­ern und Post­kar­ten
● Erstel­lung von Kino­ti­ckets, Bad­ges, Akkre­di­tie­run­gen
● Erstel­lung der Designs für Eröff­nung und Preis­ver­lei­hung

*Die Gestal­tung der Fes­ti­val-Web­sei­te erfolgt auf Basis einer von uns vor­ge­ge­be­nen Sei­ten­struk­tur und
defi­nier­ten Funk­ti­ons-Ele­men­ten in Abspra­che mit dem Web­ent­wick­ler. Das fina­le Design umfasst respon­si­ve
Lay­outs, ein­heit­li­che Kom­po­nen­ten und einen Sty­le­gui­de. Sämt­li­che benö­tig­ten Design-Assets sind in
geeig­ne­ten For­ma­ten an den Web­ent­wick­ler zu über­ge­ben.

Auf Anfra­ge schi­cken wir ger­ne eine detail­lier­te Auf­lis­tung aller Ele­men­te für das Fes­ti­val­de­sign zu.
Unter­stüt­zung benö­ti­gen wir im Zeit­raum von Okto­ber 2025 bis Juni 2026, wobei der Workload zum Fes­ti­val hin erhöht ist.

Hono­rar: 6.000 €

Wir freu­en uns auf die Ein­sen­dung von Bewer­bungs­map­pen mit Design­vor­schlä­gen!
Aus die­ser soll­te neben einem grund­le­gen­den Kon­zept und Farb­sche­ma auch dei­ne Idee für das/​die Key Visual(s) und ein Pos­ter­de­sign für das dies­jäh­ri­ge Fes­ti­val beinhal­ten.
Bit­te schi­cke dei­ne Bewer­bungs­map­pe bis zum 30.09.2023 an info@​sehsuechte.​de
Bei Fra­gen zur Aus­schrei­bung sind wir natür­lich jeder­zeit unter info@​sehsuechte.​de zu errei­chen.

Das SEHSÜCHTE Team

+++++++++++++++++++
Call for ent­ries: Fes­ti­val design of the Seh­süch­te Film Fes­ti­val 2026

The 55th Inter­na­tio­nal Stu­dent Film Fes­ti­val Seh­süch­te in Pots­dam is loo­king for a new fes­ti­val design!

Talen­ted gra­phic desi­gners can app­ly to design the enti­re fes­ti­val design for the 2026 edi­ti­on.
In April 2026, the film fes­ti­val of the Film­uni­ver­si­tät Babels­berg KONRAD WOLF will take place with a fes­ti­val cam­pus in the cen­ter of Pots­dam in Schiff­bau­er­gas­se.
For this we are loo­king for a crea­ti­ve and effec­ti­ve visu­al con­cept. The inde­pendent­ly crea­ted fes­ti­val design is lar­ge­ly respon­si­ble for the public appearance of our stu­dent film fes­ti­val and thus part of an uni­que pro­ject with a young, dyna­mic team of stu­dents with bold and inno­va­ti­ve ide­as.

In its 55th edi­ti­on, Seh­süch­te is dedi­ca­ted to a new gene­ra­ti­on of film­ma­kers in a rapidly chan­ging film cul­tu­re and an ever-evol­ving world.
Under this year’s mot­to, “What’s left?”, we deli­bera­te­ly con­front the pes­si­mism of this ques­ti­on. Bet­ween uphe­aval and new begin­nings, tra­di­ti­on and rebel­li­on, grief and hope, we want to crea­te spaces whe­re film­ma­kers and audi­en­ces can encoun­ter them­sel­ves and the world anew. “What’s left?” means taking respon­si­bi­li­ty, allo­wing our­sel­ves to say good­bye, and fin­ding the cou­ra­ge for new oppor­tu­ni­ties and coll­ec­ti­ve visi­ons. In the midst of the tra­di­tio­nal film city of Pots­dam, the fes­ti­val ser­ves as a plat­form to show­ca­se curious and cou­ra­ge­ous works and to reve­al the real desi­res, fears, and visi­ons of young film­ma­kers. Our pro­gram offers local and inter­na­tio­nal artists a can­vas for their view of the world and its future. Through a varie­ty of cine­ma­tic and aes­the­tic forms of expres­si­on, it allows view­ers to expe­ri­ence (un)familiar per­spec­ti­ves and pro­mo­tes dis­cour­se bet­ween under­re­pre­sen­ted and estab­lished film regi­ons. This pro­fi­le of the fes­ti­val should also be reflec­ted in the design of the upco­ming edi­ti­on.

What we are loo­king for:

● Crea­ti­on of cor­po­ra­te design, logo, and let­ter­head
● Crea­ti­on of adver­ti­se­ments and pos­ters (call for ent­ries, film school par­ty, fes­ti­val)
● Adapt­a­ti­on of our online pre­sence (web­site*, tem­pla­tes for social media such as Insta­gram posts, etc.) to the design of this year’s fes­ti­val edi­ti­on
● Lay­out of the pro­gram book­let, the Film­ma­kers‘ Gui­de, and a pro­ject port­fo­lio
● Design of mer­chan­di­se, sti­ckers, fly­ers, and post­cards
● Crea­ti­on of cine­ma tickets, bad­ges, accre­di­ta­ti­ons
● Crea­ti­on of designs for the ope­ning and awards cerem­o­ny *The fes­ti­val web­site will be desi­gned based on an exis­ting page struc­tu­re and defi­ned func­tion­al ele­ments in con­sul­ta­ti­on with the web deve­lo­per.

*The final design will include respon­si­ve lay­outs, uni­form com­pon­ents, and a style gui­de. All neces­sa­ry design assets must be pro­vi­ded to the web deve­lo­per in sui­ta­ble for­mats.

Upon request, we will glad­ly send you a detail­ed list of all ele­ments for the fes­ti­val design. We requi­re sup­port from Octo­ber 2025 to June 2026, with an increased workload lea­ding up to the fes­ti­val.

Fee: €6,000

We look for­ward to recei­ving your appli­ca­ti­on port­fo­li­os with design pro­po­sals! In addi­ti­on to a basic con­cept and color sche­me, the­se should also include your idea for the key visual(s) and an initi­al pos­ter design for this year’s fes­ti­val.
Plea­se send your appli­ca­ti­on port­fo­lio to info@​sehsuechte.​de by Sep­tem­ber 30, 2025.

If you have any ques­ti­ons about the call for appli­ca­ti­ons, don’t hesi­ta­te to cont­act us at info@​sehsuechte.​de at any time.

The SEHSÜCHTE Team

E‑Mail

DP gesucht (PAID) /​​ Food-Con­­tent Social Media

Hey ihr Lie­ben,

für Social Media Food-Con­tent für die Fine-Dining Gas­tro­no­mie suchen wir nach einer*einem DP. Vor­erst ein hal­ber Dreh­tag die­sen Monat. Bit­te schickt uns ein paar eurer letz­ten Pro­jek­te (falls vor­han­den Food-Con­tent), die Ver­füg­bar­kei­ten die­sen Monat und ob ihr eige­nes Equip­ment habt an: info@​redwolfpictures.​de

Vie­len Dank!
Johan­nes

E‑Mail

Krea­ti­ve Unter­stüt­zung gesucht? – Offen für ver­schie­de­ne Posi­tio­nen am Set

+++Eng­lish below+++

Lie­be Film­schaf­fen­de und Krea­ti­ve,

Mein Name ist Lena und ich möch­te hier­mit mei­ne Hil­fe für euer nächs­ten Film­pro­jekt anbie­ten. Ich habe letz­tes Jahr mein Stu­di­um been­det und möch­te mich jetzt ger­ne unter­schied­li­chen, krea­ti­ven Pro­jek­ten wid­men. Dabei bin ich vor allem an Fil­men inter­es­siert, da ich dar­an schon immer ein gestei­ger­tes Inter­es­se hat­te und die Atmo­sphä­re und die Arbeit am Set bis­her immer als sehr span­nend emp­fun­den habe. Ich möch­te aber ande­re Din­ge gar nicht von vorn­her­ein aus­schlie­ßen. Mei­ne Erfah­rung beläuft sich bis­her auf meh­re­re Rol­len als Sta­tis­tin in grö­ße­ren Film­pro­jek­ten, als Set-Run­nerin/­Auf­nah­me­lei­tung bei zwei, drei Kurz­spiel­fil­men und Mit­ar­beit bei ein, zwei klei­ne­ren Pro­jek­ten. Ich bin außer­dem in zwei Agen­tu­ren ange­mel­det und habe daher auch ein wenig Cas­tin­g­er­fah­rung. Ich habe meh­re­re Jah­re wäh­rend mei­nes Stu­di­ums in der Logis­tik gear­bei­tet und ken­ne mich daher mit zeit­kri­ti­schen Pro­zes­sen und der Orga­ni­sa­ti­on von Abläu­fen aus und glau­be mich daher auch schnell in Din­ge rein arbei­ten zu kön­nen. Vor allem wür­den mich Pro­duk­ti­on, Regie­as­sis­tenz und Schau­spiel inter­es­sie­ren, ich bin aber prin­zi­pi­ell offen gegen­über ande­ren Posi­tio­nen. Falls ihr noch mehr über mich wis­sen wollt oder glaubt, dass ich zu eurem Pro­jekt pas­sen könn­te, mel­det euch ger­ne via Email (s.u.). Zeit­lich bin ich übri­gens zumin­dest aktu­ell fle­xi­bel.

Lie­be Grü­ße
Lena

Email: l.​th@​hotmail.​de

+++Eng­lish ver­si­on+++

Dear film­ma­kers and crea­ti­ve peo­p­le,

My name is Lena and I would like to offer my assis­tance for your next film pro­ject. I com­ple­ted my stu­dies last year and am now loo­king to devo­te mys­elf to a varie­ty of crea­ti­ve pro­jects. I am par­ti­cu­lar­ly inte­res­ted in films, as I have always had a keen inte­rest in them and have always found the atmo­sphe­re and work on set to be very exci­ting. Howe­ver, I don’t want to exclude other crea­ti­ve pro­jects. My expe­ri­ence so far includes seve­ral roles as an extra in lar­ger film pro­jects, as a set runner/​production mana­ger on two or three short films, and col­la­bo­ra­ti­on on one or two smal­ler pro­jects. I am also regis­tered with two agen­ci­es and the­r­e­fo­re have a litt­le cas­ting expe­ri­ence. I work­ed in logi­stics for seve­ral years during my stu­dies and am fami­li­ar with time-cri­ti­cal pro­ces­ses and the orga­niza­ti­on of work­flows, which I belie­ve enables me to quick­ly fami­lia­ri­ze mys­elf with new tasks. I am par­ti­cu­lar­ly inte­res­ted in pro­duc­tion, assistant direc­ting, and acting, but I am also open to other posi­ti­ons. If you would like to know more about me or think I might be a good fit for your pro­ject, plea­se feel free to cont­act me via email (see below). I am curr­ent­ly fle­xi­ble in terms of time.

Best regards,
Lena

Email: l.​th@​hotmail.​de

E‑Mail

Prak­ti­kum (m/​​w/​​d) – Man­der­ley Films GmbH, Ber­lin

Prak­ti­kum (m/​w/​d) – Man­der­ley Films GmbH, Ber­lin

Über MANDERLEY FILMS
Man­der­ley Films GmbH ist eine unab­hän­gi­ge Ber­li­ner Film­pro­duk­ti­ons­fir­ma, gegrün­det 2015 von Rebek­ka Gar­ri­do. Die Fir­ma spe­zia­li­siert sich auf Spiel­fil­me, Kunst- und Expe­ri­men­tal­fil­me sowie inter­na­tio­na­le Kopro­duk­tio­nen und bie­tet Post­pro­duk­ti­ons­diens­te an. Zu den Pro­jek­ten zäh­len unter ande­rem Men Don’t Cry (2017), The Reports on Sarah and Saleem (2019) und die Post­pro­duk­ti­on von Im Wes­ten nichts Neu­es (2022).

Über die Posi­ti­on
Wir suchen eine enga­gier­te und zuver­läs­si­ge Per­son zur Unter­stüt­zung bei der Pro­duk­ti­on von zwei Kunst­film­pro­jek­ten: Pro­jec­tion of an Odd Rec­tang­le von Shel­ly Sil­ver und Valie Export – Das bewaff­ne­te Auge von Clau­dia Mül­ler. In die­ser Posi­ti­on bist du aktiv in den Pro­duk­ti­ons­pro­zess ein­ge­bun­den, unter­stützt das Team bei orga­ni­sa­to­ri­schen und admi­nis­tra­ti­ven Auf­ga­ben, koor­di­nierst Tages­ab­läu­fe, hilfst bei Recher­che­ar­bei­ten und über­nimmst sprach­li­che Unter­stüt­zung in Deutsch und Eng­lisch. Du wirst auch an Dreh­ta­gen vor Ort sein, das Team bei logis­ti­schen Auf­ga­ben unter­stüt­zen und prak­ti­sche Ein­bli­cke in die Film­pro­duk­ti­on gewin­nen. Die Stel­le bie­tet die Gele­gen­heit, eng mit inter­na­tio­nal aner­kann­ten Künst­le­rin­nen zusam­men­zu­ar­bei­ten und wert­vol­le Erfah­run­gen in der Kunst- und Film­bran­che zu sam­meln.

Auf­ga­ben
• Orga­ni­sa­ti­on und Koor­di­na­ti­on der Tages­ab­läu­fe wäh­rend der Pro­jek­te
• Recher­che und Unter­stüt­zung der Pro­duk­ti­on
• Sprach­li­che Unter­stüt­zung (Deutsch/​Englisch), z. B. bei Über­set­zun­gen und Kom­mu­ni­ka­ti­on
• Unter­stüt­zung an Dreh­ta­gen, inkl. Trans­port und Hand­ha­bung von Fil­m­e­quip­ment (kei­ne tech­ni­schen Vor­kennt­nis­se erfor­der­lich)
• Umgang mit E‑Mails, Excel und Word
• Film- und Bran­chen­kennt­nis­se sind von Vor­teil

Anfor­de­run­gen
• Flie­ßen­de Deutsch- und Eng­lisch­kennt­nis­se
• Star­kes Inter­es­se an Kunst und Film
• Pro­ak­ti­ve, selbst­stän­di­ge Arbeits­wei­se
• Begeis­te­rung für krea­ti­ve Pro­jek­te
• Kör­per­li­che Belast­bar­keit (Trans­port von Fil­m­e­quip­ment)
• Wohn­sitz in Ber­lin

Wir bie­ten
• Prak­ti­kum (3 Mona­te) von Okto­ber bis Janu­ar, 20 Stunden/​Woche (fle­xi­ble Arbeits­zei­ten)
• Rei­se­kos­ten­er­stat­tung für Dreh­or­te außer­halb Berlins/​Potsdam
• Wei­te­re Unter­stüt­zun­gen (z. B. Mahl­zei­ten, Aus­rüs­tungs­zu­la­gen) nach Abspra­che
• Fai­re Ver­gü­tung und gute Arbeits­be­din­gun­gen
• Prak­ti­sche Erfah­run­gen in der Kunst- und Film­bran­che und enge Zusam­men­ar­beit mit inter­na­tio­nal aner­kann­ten Künst­le­rin­nen
Bewer­bung
Bit­te sen­de dei­nen Lebens­lauf und ein kur­zes Moti­va­ti­ons­schrei­ben an constantin@​manderleyfilms.​com.

Betreff: MF /​ PRAKTIKUM – [Name]

E‑Mail

Krea­ti­ves Pro­­mo-Video für Künst­ler Kevin Neon

Der Sän­ger und Mode­ra­tor Kevin Neon sucht ein fil­mi­sches Team für die Pro­duk­ti­on eines krea­ti­ven Pro­mo-Vide­os.

Kevin Neon ist ein auf­stre­ben­der Künst­ler in der Schla­ger- und Pop­mu­sik-Sze­ne, der bereits im TV-For­mat „Immer wie­der sonn­tags“ auf­ge­tre­ten ist, beim CSD Dres­den per­formt hat und 2023 auf der Büh­ne des Fes­ti­vals „Schla­ger ohne Ende“ stand.

Das geplan­te Pro­mo-Video soll Kevin Neon als Künst­ler por­trä­tie­ren – mit authen­ti­schen Sequen­zen aus sei­nen Live-Auf­trit­ten, emo­tio­na­len Schnitt­bil­dern und einem fil­mi­schen Zugang, der sei­ne Per­sön­lich­keit wider­spie­gelt.

👉 Wir suchen Stu­die­ren­de, die Lust haben, sich fil­misch aus­zu­pro­bie­ren – ger­ne auch als Teil eines Abschluss- oder Semes­ter­pro­jekts.
👉 Es han­delt sich um eine Low-Bud­get-Pro­duk­ti­on mit einer klei­nen Auf­wands­ent­schä­di­gung. Wich­tig ist uns gestal­te­ri­sche Frei­heit für die Stu­die­ren­den und eine rea­le Büh­ne für ihre Arbeit, die anschlie­ßend in der Musik­sze­ne, auf Social Media und bei Fes­ti­vals sicht­bar sein wird.

Kon­takt:
Kevin Neon
📧 kontakt@​kevinneon.​de
📱 0173 3132340

E‑Mail

Edi­tor /​​ Con­tent Crea­tor (Teil­zeit, m/​​w/​​d) bei The Real Stuff

Edi­tor /​ Con­tent Crea­tor (Teil­zeit, m/​w/​d)
bei The Real Stuff – Hamburg/​Berlin oder remo­te

WER WIR SIND
Wir sind The Real Stuff – Krea­tiv­agen­tur und Film­pro­duk­ti­on.
Wir erzäh­len ech­te Geschich­ten – emo­tio­nal, rele­vant, visu­ell stark. Unse­re Fil­me sind doku­men­ta­risch oder sze­nisch, für Social Media oder gro­ße Lein­wän­de, für NGOs oder Mar­ken mit Hal­tung.

WAS WIR SUCHEN
Wir suchen dich: einen enga­gier­ten Editor*in /​ Con­tent Crea­tor zur Teil­zeit­un­ter­stüt­zung im Bereich Schnitt, Post­pro­duk­ti­on und Con­tent Crea­ti­on.
Dein Schwer­punkt liegt auf Editing und Post, aber wenn du Lust hast, auch mal ans Set zu kom­men oder bei Kon­zept & Krea­ti­on mit­zu­den­ken – umso bes­ser!
Wich­tig ist uns, dass du moti­viert bist, dich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln, Neu­es aus­zu­pro­bie­ren und krea­ti­ve Impul­se mit­bringst.

DEINE AUFGABEN

Schnitt und Post­pro­duk­ti­on von doku­men­ta­ri­schen For­ma­ten, Por­träts,

Image­fil­men und Social Clips

Farb­kor­rek­tur, Sound­de­sign und fina­le Opti­mie­rung fürs Aus­spie­len
Typo-Ani­ma­tio­nen (z. B. Bauch­bin­den, Titel­gra­fi­ken)
Unter­stüt­zung bei Kon­zep­ti­on, Mood­boards und Recher­che
Optio­nal: Mit­ar­beit am Set (Kame­ra­as­sis­tenz, Orga­ni­sa­ti­on)
Daten­ma­nage­ment & Medi­en­or­ga­ni­sa­ti­on
WAS WIR DIR BIETEN

Pro­jek­te mit Hal­tung: für NGOs, Mar­ken und span­nen­de Orga­ni­sa­tio­nen
Krea­ti­ver Gestal­tungs­spiel­raum & ech­te Ver­ant­wor­tung
Ein klei­nes, moti­vier­tes Team mit fla­chen Hier­ar­chien
Fle­xi­ble Arbeits­zei­ten (15–20 Std./Woche) und Mög­lich­keit zur Remo­te-Arbeit
Raum zum Wach­sen, Aus­pro­bie­ren und Reinden­ken
WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST

Lau­fen­des oder abge­schlos­se­nes Stu­di­um oder ver­gleich­ba­re Pra­xis­er­fah­rung im

Bereich Film, Medi­en­ge­stal­tung, Digi­tal Media, Jour­na­lis­mus

Erfah­rung im Schnitt und ein Gespür für Timing, Dra­ma­tur­gie und Sto­rytel­ling

Siche­rer Umgang mit Ado­be Pre­mie­re – After Effects und Pho­to­shop sind ein Plus

Inter­es­se an digi­ta­len Trends und visu­el­len For­ma­ten auf Social Media
Struk­tu­rier­te, zuver­läs­si­ge Arbeits­wei­se und Lust auf eigen­ver­ant­wort­li­ches

Arbei­ten

Gute Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit in Deutsch, Eng­lisch wün­schens­wert
KLINGT GUT?
Dann schick uns:
Ein paar Wor­te zu dir und dei­nem Wer­de­gang
Gern Arbeits­pro­ben oder Links zu Pro­jek­ten
Dei­nen frü­hest­mög­li­chen Start­ter­min

hello@​the-​real-​stuff.​com

E‑Mail