Schlagwort: Biete

SOUND DESIGN WORKSHOP FILMARCHE : Intro­duc­tion to the use of Able­ton through the lens of expe­ri­men­tal music/​​sound making in movie con­text by Boris Dons­koff

Hel­lo !

The work­shop com­mit­tee of the self-orga­ni­zed film school Film­ar­che (NK) orga­ni­zes a two days work­shop which will be an Intro­duc­tion to the use of Able­ton through the lens of expe­ri­men­tal music/​sound making in movie con­text by Boris Dons­koff. It will take place on Satur­day 21st and Sun­day 22nd of Octo­ber, each day from 11 until 4pm. It will be held in Eng­lish.
The capa­ci­ty for this work­shop is extra limi­t­ed sin­ce we want to real­ly be hands-on with the soft­ware with con­stant help of Boris, 7 spots are available.

🟡ABOUT BORIS DONSKOFF🟡
Boris Dons­koff is a gui­ta­rist, mul­ti-instru­men­ta­list, com­po­ser, and impro­vi­ser. Gra­dua­ted with a Bachelor’s degree in Music Per­for­mance (clas­si­cal gui­tar) and a Master’s degree in Music Pedago­gy at the Musik Aka­de­mie Basel, they com­bi­ne solo per­for­man­ces, con­certs, tea­ching acti­vi­ty and com­po­si­ti­on as their main area of focus. They had the oppor­tu­ni­ty to work on dif­fe­rent music fields, such as cham­ber music and orches­tra, free impro­vi­sa­ti­on, sound engi­nee­ring, elec­tro­nic music and film music . They col­la­bo­ra­ted with various artists, such as gra­phic desi­gners, wri­ters or film­ma­kers, for whom they pro­du­ce sound­tracks, and most­ly get their inspi­ra­ti­on in inter-disci­pli­na­ry art. They are recor­ding, com­po­sing and pro­du­cing music main­ly on Able­ton, with a self-taught approach.They have been living in a coll­ec­ti­ve and self-orga­ni­zed farm in France for two years now, based on peasant far­ming and food self-suf­fi­ci­en­cy, as well as small-sca­le pro­duc­tion for the nea­rest vil­la­ge.

🌝INFOS🌝
The work­shop will be an **intro­duc­tion to the Able­ton soft­ware**, with the aim of dis­co­ve­ring its basic func­tions, tack­ling a few noti­ons of sound theo­ry, and working simul­ta­neous­ly with a video and a sound track. As writ­ten abo­ve, I lear­ned the use of Able­ton by mys­elf. The­r­e­fo­re, I will teach you the way I dis­co­ver­ed this soft­ware, the tips I use intui­tively, and reve­al the gene­ral approach I had as a com­ple­te beg­in­ner. That will give you the abili­ty to quick­ly use Able­ton for your per­so­nal pro­jects. You do not need any musi­cal know­ledge to attend this work­shop.

🔶PLANNING🔶
**It will be divi­ded in 3 parts :**
‑First block will be tal­king about Able­ton basics, in a brief sum­ma­ry.
‑Second block will be a prac­ti­cal exer­ci­ce, con­cer­ning the pro­ces­sing of an audio track on a video medi­um.
‑Third block, which will be fol­lo­wing the pre­vious one, will deal with the crea­ti­on of a sound atmo­sphe­re, put­ting into prac­ti­ce the use of effects and basic able­ton func­tions.

🌻HOWTO🌻
Becau­se of the num­ber limi­ta­ti­on the work­shop will cost 150euros for the two days. The­re are 3 spots available that you can book through this link : https://​work​shops​.film​ar​che​.de/​e​v​e​n​t​/​2​1​1​0​2​3​_​a​b​l​e​t​on2

E‑Mail

Colo­rist /​​ Colo­ris­tin

Hey!

Ich bin Meg, Colo­ris­tin in Ber­lin. Ich habe bereits mit DFFB-Regis­seu­ren zusam­men­ge­ar­bei­tet und wür­de du ger­ne ken­nen­ler­nen und von dei­nem Film hören. Bit­te kon­tak­tie­ren dich mich, wenn du über eine Zusam­men­ar­beit spre­chen möch­test. Mein Show­re­el und mei­ne Web­site fin­dest du unter www​.meg​to​meo​.com.

Mei­ne IG www​.insta​gram​.com/​m​e​g​t​o​m​e​o​c​o​lor.

Ich wün­sche dir einen wun­der­ba­ren Tag!

(mehr …)

E‑Mail

Schauspielerin/​​Spielalter 18–24 J.

Hi, ich hei­ße Calyp­so, bin 20 Jah­re alt und stu­die­re Schau­spiel im 2. Jahr an der Kon­rad Wolf. Ich habe sehr Lust auf span­nend Film­pro­jek­te und coo­le Leu­te. Ich schi­cke euch ger­ne Fotos und mein Show­re­el, wenn ihr mich anschreibt. 🙂

E‑Mail

OBERBELEUCHTER*IN gesucht – Art­haus­film

Für unse­ren Mit­tel­lan­gen Art­haus­film „Dein Him­mel Über Mir” suchen wir noch einen/​eine Oberbeleuchter*in.

Wir dre­hen im Zeit­raum vom 16.10–31.10 10 Dreh­ta­ge und freu­en uns, wenn du den gan­zen Zeit­raum über dabei sein kannst. Da es sich um ein pri­vat finan­zier­tes Pro­jekt han­delt, kön­nen wir kei­ne Gage zah­len, dafür kannst du bei uns aber Dreh­erfah­rung für pro­fes­sio­nel­le Sets machen und für Cate­ring ist natür­lich auch gesorgt 🙂

Zusam­men mit der DOP wirst du ein Licht­kon­zept ent­wi­ckeln und beim Dre­hen mit Assistent*innen umset­zen. Wir wol­len mit klei­nem Besteck und Team dre­hen, daher wird auch der Licht­auf­bau nicht zu groß und kom­pli­ziert.

Bei Inter­es­se las­sen wir dir ger­ne mehr Infos zukom­men, wir freu­en uns von dir zu hören!

E‑Mail

Colo­rist

Hi, ich arbei­te als Colo­rist und suche nach ambi­tio­nier­ten Pro­jek­ten, um mein Port­fo­lio zu erwei­tern. Mel­det euch ger­ne bei mir mit euren Pro­jek­ten. Auf mei­ner Web­site https://​lukas​link​.com könnt ihr mehr über mich her­aus­fin­den.
_​_​_​_​
Hi, I work as a pro­fes­sio­nal colo­rist and I am loo­king for ambi­tious pro­jects to expand my port­fo­lio. Feel free to cont­act me with your pro­jects. You can find out more about me on my web­site https://​lukas​link​.com.

Vie­le Grü­ße!

E‑Mail

Schau­spie­ler (18–28, Deutsch/​​English, repä­sen­tiert) mit Film­erfah­run­gen und staat­li­cher Aus­bil­dung

Mein Name ist David Brück­ner und ich bin staat­lich absol­vier­ter Schau­spie­ler seit 2020.

Ich wer­de dem­nächst in der Apple TV+ Serie „Mas­ters of the Air“ zu sehen sein, bei der Anna Boden und Ryan Fleck, die Schöp­fer von „Cap­tain Mar­vel“, Regie füh­ren und an der Sei­te von Callum Tur­ner (John) auf­tre­ten. Nächs­tes Jahr wer­de ich außer­dem in dem Art­house-Film „Mag­da­le­na Hau­sen“ in der Haupt­rol­le des Alex­an­der an der Sei­te von Andre­as Piet­sch­mann (Net­flix Dark, Net­flix 1899) zu sehen sein.

Wenn ich Euer Inter­es­se für zukünf­ti­ger Pro­jek­te ab Dezem­ber 2023 geweckt habe, fin­det Ihr hier mei­ne CV, Fotos und Show­re­el: https://​www​.film​ma​kers​.eu/​a​c​t​o​r​s​/​d​a​v​i​d​-​b​r​u​e​c​k​ner

Freue mich, von Euch zu hören: david.​bruckner@​gmx.​de

E‑Mail

TECHNISCHE ASSISTENZ gesucht – Art­haus Film

Für unse­ren Mit­tel­lan­gen Art­haus­film “Dein Him­mel Über Mir” suchen wir noch tech­ni­sche Unter­stüt­zung sowohl im Licht, als auch in der Kame­ra­ab­tei­lung.
Es geht dabei dar­um, eine bzw meh­re­re “Tech­ni­sche Assis­ten­zen” zu fin­den, die Kennt­nis­se im Kame­ra­um­bau haben und/​oder beim Licht aus­hel­fen kön­nen. Außer­dem suchen wir nach einer Per­son, die schon Erfah­rung mit Beleuch­tung und Licht­ge­stal­tung hat und zusam­men mit uns ein Licht­kon­zept erstellt.

Unser Besteck ist klein und der Fokus wird von der Ope­ra­to­rin gezo­gen, wes­halb die typi­sche Rol­len­ver­tei­lung in der Kame­ra­ab­tei­lung weg­fällt.

Wir dre­hen vom 16.10–31.10 Zehn Tage in und um Ber­lin. Da wir bei die­sem unbe­zahl­ten Pro­jekt nicht erwar­ten kön­nen, dass jemand über so einen lan­gen Zeit­raum dabei sein kann, freu­en wir uns trotz­dem über jeden Tag, den ihr dabei sein wollt! Für gutes Cate­ring ist natür­lich gesorgt 🙂

Syn­op­sis:
Aman­da hat mit dem Abi einen Strich unter ihre, von Gewalt gepräg­te, Kind­heit gezo­gen und baut sich über Jah­re hin­weg ein siche­res und schö­nes Leben in Ber­lin auf.
Eines Tages bricht der Tod von Aman­das Vater nicht nur die Funk­stil­le zu ihrer Mut­ter, son­dern auch die Fas­sa­de ihres neu gestal­te­ten Ichs. Als dann ein paar Mona­te spä­ter ihre ehe­mals Bes­te Freun­din Bere­nice an ihrem Semi­nar teil­nimmt, sieht Aman­da in dem ver­trau­ten Gesicht eine Ver­bün­de­te. Doch immer wie­der wird Aman­da bewusst, war­um auch ihre Wege sich damals getrennt haben.

Bei Inter­es­se erzäh­len wir euch ger­ne mehr über uns und unser Pro­jekt!
Wir freu­en uns auf eure Nach­rich­ten!

Salo­mé & Lil­ly

E‑Mail

KOSTÜM gesucht – Art­haus Film

Für unse­ren Art­haus­film “Dein Him­mel Über Mir” suchen wir noch zwei bis drei Men­schen, die uns ger­ne im Kos­tüm unter­stüt­zen wol­len. Es geht dar­um, basie­rend auf unse­ren bereits erstell­ten Mood­boards und in Zusam­men­ar­beit mit uns ein Kos­tüm­bild zu ent­wer­fen. Außer­dem suchen wir noch nach Unter­stüt­zung am Set in unse­rem Dreh­zeit­raum vom 16.10–31.10 von 10 DT in und um Ber­lin (wir freu­en uns über jeden Tag, den ihr dabei sein könnt). Dabei han­delt es sich vor allem um die Koor­di­na­ti­on der Kos­tü­me und Schauspieler*innen.

Wir dre­hen über drei Zeit­pe­ri­oden:
Grund­schu­le 2000
Ober­stu­fe 2010
Gegen­wart 2020
wobei wir uns haupt­säch­lich in der Gegen­wart befin­den.

Syn­op­sis:
Aman­da hat mit dem Abi einen Strich unter ihre, von Gewalt gepräg­te, Kind­heit gezo­gen und baut sich über Jah­re hin­weg ein siche­res und schö­nes Leben in Ber­lin auf.
Eines Tages bricht der Tod von Aman­das Vater nicht nur die Funk­stil­le zu ihrer Mut­ter, son­dern auch die Fas­sa­de ihres neu gestal­te­ten Ichs. Als dann ein paar Mona­te spä­ter ihre ehe­mals Bes­te Freun­din Bere­nice an ihrem Semi­nar teil­nimmt, sieht Aman­da in dem ver­trau­ten Gesicht eine Ver­bün­de­te. Doch immer wie­der wird Aman­da bewusst, war­um auch ihre Wege sich damals getrennt haben.

Bei Inter­es­se erzäh­len wir euch ger­ne mehr über uns und unser Pro­jekt!
Wir freu­en uns auf eure Nach­rich­ten!

Salo­mé & Lil­ly

E‑Mail

Beset­zung gesucht für Tour­nee

Beset­zung gesucht

Wir suchen ab sofort eine Schau­spie­le­rin (weib­lich) für die Rol­le der Bar­bie und einen Schau­spie­ler (männ­lich) für die Rol­le des Ole in „UND MORGEN DIE GANZE WELT“ von Jür­gen Eick.

Spiel­dau­er: 45 Minu­ten und Klas­sen­ge­sprä­che 30 Minu­ten

Hand­lung:
Wohl­be­hü­tet wächst Bar­bie auf und ver­liebt sich in Ole, einen rechts­ra­di­ka­len Jugend­li­chen, wie man ihn kennt: paro­len­schrei­end, Aus­län­der prü­gelnd, in einem sozi­al schwa­chen Vier­tel auf­ge­wach­sen, ohne Chan­ce auf eine bür­ger­li­che Zukunft. Doch all­mäh­lich kommt es inner­halb der Bezie­hung zum Rol­len­tausch. Ole, der wäh­rend einer Akti­on wegen sei­ner Feig­heit von den eige­nen Kame­ra­den ver­letzt wird, wen­det sich von den rechts­ra­di­ka­len Idea­len ab. Es ist Bar­bie, die mit der Zeit immer mehr Gefal­len an der rechts­extre­men Sze­ne fin­det und die von deren aus­ge­hen­den Macht fas­zi­niert, beschließt, selbst aktiv zu wer­den.
https://​www​.thea​ter​-sche​se​long​.de/​p​r​o​j​e​k​t​e​/​u​n​d​-​m​o​r​g​e​n​-​d​i​e​-​g​a​n​z​e​-​w​elt

Anfor­de­run­gen:
Abschluss als Schauspieler*in
Spiel­al­ter: 20–40 Jah­re
Spielfreude/​ Inter­es­se an Jugendtheater/​ Lust auf Tour­nee­tä­tig­keit
Steuernummer(Honorartätigkeit)

Bedin­gun­gen: Das Stück ist eine Tour­nee­pro­duk­ti­on. Gespielt wird in Sach­sen an Schu­len. Das Team fährt eigen­stän­dig . Hotels/​ Pen­sio­nen wer­den bezahlt. Das Fahr­zeug wird gestellt.

Anzahl der Pro­ben in Ber­lin: 10–12 Pro­ben (Pro­ben wer­den ver­gü­tet).
Zeit­raum der Sze­ni­sche Pro­ben: ab sofort mög­lich
Zeit­raum der Tour­nee:  Ende Okto­ber – Dezem­ber 2023 /​ 30 + Ver­an­stal­tungs­ta­ge in Sach­sen, mit Ver­län­ge­rungs­op­ti­on auf 2024

Ver­gü­tung : 300 Euro pro Auf­füh­rungs­tag inklu­si­ve Klas­sen­ge­sprä­che

Vor­stel­lungs­ge­sprä­che und Vor­spre­chen fin­den in Berlin/​ Pots­dam statt.

Bewer­bun­gen und Fra­gen bit­te rich­ten an:
Künst­le­ri­sches Betriebs­bü­ro
Her­der­stra­ße 8,10625 Ber­lin
Ansprech­part­ne­rin: Karin Ber­ner
Mob.: 0172–9000421
Tel.: 030–3942223 Büro
Büro­zei­ten: Mo-Fr 9.00–15.00 Uhr und Ter­mi­ne nach Ver­ein­ba­rung!
Mail: theaterscheselong@​arcor.​de
Web: https://​www​.thea​ter​-sche​se​long​.de/​j​o​bs/

E‑Mail