Mein Name ist Niko, ich bin Mountainbike-Athlet aus Berlin und begeistere mich seit meiner Kindheit für Videografie. Hauptberuflich bin ich auf Social Media aktiv und erreiche mit meinen Inhalten mittlerweile über 350.000 Follower auf verschiedenen Plattformen. Mein Fokus liegt dabei auf YouTube, meiner Hauptplattform.
https://www.youtube.com/@NoHandMTB
Ich suche kreative Köpfe, die Lust haben, mit mir zusammen langfristig YouTube Deutschland mit spannenden Projekten und außergewöhnlichem Storytelling zu revolutionieren! In einer Zeit, in der die Aufmerksamkeitsspanne der Zuschauer immer kürzer wird, müssen wir Wege zu finden, sie von der ersten Sekunde an zu fesseln.
Wenn du Lust auf intensive Brainstorming-Sessions, Analysen von Algorithmen, verrückte Ideen Videodrehs und Editing hast, bist du genau die Person, die ich suche. Lass uns gemeinsam etwas Großes aufbauen!
Melde dich gerne per E‑Mail an [contact@nohandmtb.com] oder über Instagram [@nohandmtb].
Schlagwort: Unbezahlt
Kooperation mit UdK / Producer:in gesucht für ironisches Kurzfilmprojekt – Grundlage ist eine Bach-Arie
Für ein Kooperation mit der UdK wird ein/e Producer:in gesucht für ein Kurzfilmprojekt – Grundlage ist eine Arie von Johann S.Bach, deren Text parodiert und filmisch aufbereitet wird. Es geht um Lüge und Wahrheit. Näheres auf Anfrage.
Hier ein Musikfilm, der ähnlich funktioniert, wobei das sich das aktuelle Projekt nur auf eine Arie konzentiert:
Erhöre uns süße Freiheit! Trailer: 1,5 Min;
Darunter im Text ist ein Link zum Goethe Institut, wo der komplette musikalische Kurzfilm (12 Min.) publiziert wurde. Bitte auf großem Bildschirm anschauen; das Ende ist NACH dem Abspann.
Suche Sound Person for student short film – 23–25/01
“I Often Think About Exile” is an American/Israeli/German short movie production written and directed by Liam Brosh, who studies film at Bard College New York. She will finish her degree with this film.
On short notice, we still need a Sound person and an AC.
Shooting will take place in Berlin, 23/01–25/01.
For any questions, feel free to reach out to Ira (producer in Berlin, ibuedingen@gmail.com)
Promidinner
Liebe Studenten, liebe Studentinnen,
für ein Promidinner mit kultigem Sternekoch und interessanten Gästen suche ich einen jungen und talentierten Studenten bzw. eine Studentin, der/die das Ganze mit Kamera festhalten und für die Veröffentlichung auf unseren sozialen Plattformen schneidet. Unser Budget ist außer den Spesen begrenzt. Kontaktaufnahme bei Interesse über: tok77@web.de
Benjamin Tokmadzic
ASAP! SOUND DIRECTOR NEEDED
Hey there!
I’m a director at Film Uni Babelsberg, and we’re working on an exciting short film – it’s a co-production between our Uni and an external production company. Right now, we’ve got a fantastic team of 15 people putting their hearts into making this project amazing!
The only missing piece? A SOUND DIRECTOR ON SET! In the story just two actors to record, but sounds are very important too.
Shooting dates:
– February 19, 20, 21, 22
– Plus one more day (March 1st or 2nd)
And hey, if you’d like to stick around for post-production too, you’re more than welcome!
Interested? Drop me a message on WhatsApp (+4915142435228)
You can check the page of the project here https://www.kickstarter.com/projects/nastichka/short-movie-nastichka-and-her-sister
Looking forward to hearing from you!
Casting Director für Filmprojekte
Mein Name ist Veronica Santos. Ich bin Casting Director bei LASANTA Casting, einem jungen Casting-Büro in Berlin. Seit über 15 Jahren bin ich in verschiedenen Bereichen des Filmemachens tätig, unter anderem als Schauspielerin. Mit meiner langjährigen Erfahrung und Vision möchte ich dein Projekt unterstützen. Ein großer Teil des Erfolgs eines Films liegt in der kreativen und stimmigen Zusammensetzung der Besetzung.
Wenn du meine Unterstützung im Bereich Casting für dein Filmprojekt benötigst, schreibe mir eine Nachricht mit deiner Projektmappe an hellovero@lasanta.casting.com.
Oberbeleuchter gesucht / Looking for Gaffer
Oberbeleuchter gesucht für Kurzfilm-Dreh!
Für unseren Kurzfilm ‚Am Abend Davor‘ suchen wir einen Oberbeleuchter. Der Film handelt von den letzten Abend eines schwulen Pärchens.
Drehzeiten:
• 25.01.: 16:00–22:00
• 26.01.: 9:00–17:00
Location: Mitte/Moabit, Berlin
Ein wenig Erfahrung als Beleuchter solltest du schon mitbringen. Wir werden viel mit Farben und Lichtstimmungen arbeiten. Du kannst dich also ausprobieren und dazulernen.
Interesse? Schreibe eine kleine Bewerbung an: henri.stork@gmx.de
Wir freuen uns auf dich!
————–
Looking for a Gaffer for a Short Film!
We are looking for a gaffer for our short film „The Night Before“. The film tells the story of the last evening of a gay couple.
Shooting schedule:
• 25.01.: 4:00 PM–10:00 PM
• 26.01.: 9:00 AM–5:00 PM
Location: Mitte/Moabit, Berlin
Some experience as a gaffer is required. We will be working extensively with colors and lighting moods, so you’ll have the chance to experiment and learn.
Interested? Send a short application to: henri.stork@gmx.de
We’re looking forward to your applications!
Mitarbeiter:innen für medienpädagogisches Filmprojekt mit Jugendlichen gesucht. Jetzt!
Habt ihr Lust und Zeit 2–4 Tage lang bei einem Filmprojekt mit Jugendlichen mit zu helfen und eurer Kreativität freien Lauf zu lassen? Dann melden euch schnell bei uns. Mov(i)e. Weitere Infos unter www.johanniter.de/movie-berlin
Schauspieler/in (w/m/d) für Filmprojekt 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
Wir suchen kreative Schauspieler und Schauspielerinnen (w/m/d) die eine kurzen Clip/Kurzfilm (egal ob 5 Sekunden, 30 Sekunden oder 3 Minuten) drehen, der sich um das Thema Befreiung, Holocaust, Shoah, Auschwitz, Verfolgung etc. beschäftigt. Kann auch in der Gegenwart spielen.
SEID KREATIV.
Gerne könnt ihr eure Idee vorab zusenden an: 2021film@gmx.de
Gerne geben wir euch auch Ideenvoschläge. Deadline der Clips ist der 22.01.25.
Die kurzen Clips und Kurzfilme werden zu einem (Kurz)filmprojekt zusammengeschnitten und anlässlich zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz am 27.01.2025 auf YouTube veröffentlicht werden soll. Später soll auch eine Festival Auswertung stattfinden.
Da es sich um ein ehrenamtliches experimentelles Projekt handelt kann leider keine Gage bezahlt. Dafür gibt es einen Credit auf IMDb und euren Name im Abspann.
Bei Fragen und weitere Infos, gerne email an: 2021film@gmx.de