News 23/06/2016 – ZEIT DER UNRUHE

 

Kurzfilm | 2017 | Deutschland | 11 Minuten

 

Synopsis

Es ist der 23. Juni 2016. In Großbritannien läuft ein heikles Referendum und auf der anderen Seite des Atlantiks gewinnt eine ominöse amerikanische Präsidentschaftskampagne an Stärke. In Schweden nimmt die Nachrichtenerstattung ihren gewohnten Lauf. In Deutschland hingegen wird gleichzeitig eine identische, jedoch verzerrte Berichterstattung durch die Bürger selbst konstruiert. In der Hitze des Berliner Sommers beginnt sich die Zeit der Unruhe zu entfalten.

 

Stab

Regie: Elsa Rosengren
Buch: Elsa Rosengren
Kamera: Katharina Wahl
Produktion: Nadja Rothkirch

CHAOS

 

Kurzfilm | 2018 | Deutschland | 5 Minuten

 

Synopsis

Ein Landstreicher, zwei Schweine und ein Jogger kämpfen im Wald gegen die Zeit und um eine Tasche voller Geld.

 

Stab

Regie: Samuel Auer
Buch: Samuel Auer
Kamera: Lukas Eylandt
Produktion: Samuel Auer

 

Director’s Statement

„Es gibt nur eine Handvoll Geschichten, die wir Filmemacher immer und immer wieder erzählen. Daher befinde ich mich als Regisseur ständig auf der Suche nach anderen Formen, um diese zu erzählen. Seit langem wollte ich einen Film schaffen, der sowohl vorwärts als auch rückwärts gesehen werden kann und sich erst bei mehrmaligem sehen vollständig entfaltet. CHAOS ist unser Versuch, Zeit anders zu verstehen und wirft die Frage auf, ob sie überhaupt linear zu lesen ist? Außerdem wollten mein Kameramann, Lukas Eylandt, und ich schon lange einen Genrefilm drehen und sahen dies als Chance filmisch das Gangster-Genre zu dekonstruieren, einen Bankraub zu erzählen, ohne ihn je zu sehen, und Märchen mit Noir-Elementen zu mischen.“ – Samuel Auer

EXIT

 

Kurzfilm/Dokumentation | 2017 | Deutschland/Israel | 24 Minuten

 

Synopsis

EXIT erzählt den Ausstieg zweier Frauen aus dem ultra-orthodoxen Judentum. Mit der Entscheidung das streng religiöse Leben hinter sich zu lassen, verlieren sie alles, auch ihre Kinder.

 

Stab

Regie: Katharina Woll
Buch: Katharina Woll
Kamera: Daniel Binsted
Produktion: Markus Kaatsch, Dana Gal

BIESTER

 

Kurzfilm | 2014 | Deutschland | 22 Minuten

 

Synopsis

Die dreizehnjährige LIA ist frisch verliebt in den vierzehnjährigen ADAM und eigentlich gibt es überhaupt kein Problem. Adam ist der begehrteste Junge an der Schule, er ist super hübsch, super intellektuell, super sportlich und interessiert sich nur für Lia. Warum, weiss Lia nicht. Irgendwas stimmt einfach nicht mit ihr, davon ist sie seit jeher überzeugt. Und es wird auch nicht mehr lange dauern, bis Adam das herausfindet. Auch davon ist sie überzeugt. Und dann tritt die lang erwartete Katastrophe tatsächlich ein. Adams Eltern schenken den beiden Karten für die Oper und bestehen darauf, dass auch Lias Eltern mitkommen. Aber das geht nicht, denn Lias Eltern sind Tiere! Sie haben Warzen am Kinn, ein dunkles Fell am ganzen Körper, essen kleine Mäuse zum Abendbrot und waren in ihrem ganzen Leben noch nie in der Oper. Lia ist sich sicher: Adam wird sich von ihr trennen, sobald er sie kennen lernt. Also mietet sich Lia in einer Agentur einfach neue Eltern. Die sind perfekt, allerdings laden sie Adams Eltern nach der Oper zu sich nach Hause ein. Lia schafft es gerade noch so, ihre echten Eltern in den Keller zu sperren und das Spektakel nimmt seinen Lauf. Bis irgendwann alles aus den Fugen gerät und Lia Krallen an Händen und Füssen und ein dichtes Fell am ganzen Körper wachsen …

 

Stab

Regie: Rebeca Ofek
Buch: Ines Berwing
Kamera: Albrecht von Grünhagen
Produktion: Rebeca Ofek

GLÜCKSKIND

 

Kurzfilm/Dokumentation | 2017 | Deutschland | 5 Minuten

 

Synopsis

GLÜCKSKIND ist ein Portrait des Berliner Künstlers Kolja Kugler, der Skulpturen und Roboter aus Schrott baut.

 

Stab

Regie: Samuel Auer
Buch: Samuel Auer
Kamera: Tobias Gaede
Produktion: Tobias Gaede

DER GESELLSCHAFTER

 

Kurzfilm | 2017 | Deutschland | 15 Minuten

 

Synopsis

Wohin gehen wenn nicht zur Arbeit? Eines Morgens, auf einem Parkplatz irgendwo in Deutschland, entscheidet sich ein Mann nicht aus seinem Wagen zu steigen, sondern in den Wald zu fliehen. Getrieben von der Sehnsucht auszubrechen und auf der Suche nach etwas Wirklichkeit und Natur beginnt eine phantastische Reise durch den Wald. Ein surrealistischer Film in sechs Episoden über einen Menschen, der aus der Gesellschaft aussteigt, um Natur und sich selbst zu finden.

 

Stab

Regie: Tanja Egen
Buch: Tanja Egen
Kamera: Katharina Schelling
Produktion: Jennifer Egen, Katharina Schelling