Pascal Capitolin ist Tongestalter, Set-Recordist und Filmemacher mit 30 Jahren Praxiserfahrungen bei Spiel- und Dokumentarfilm.
Als leitender Dozent des Studiengangs Montage Bild & Ton der DFFB steht für ihn die Vermittlung von praxisnahen Inhalten, die den Studierenden die erzählerische Dimension des Tons im Film vermitteln sollen, im Fokus.
Als Tongestalter und Regieassistent ist er langjähriges Teammitglied von Dokumentarfilmregisseuren wie Enrique Sànchez Lansch oder Phillip Scheffner („Havarie“, „Revision“, „Tag der Spatzen“) in Deutschland und für internationale Co-Produktionen wie „Paragraph 175“ mit US-Oscarpreisträger Rob Epstein und Jeffrey Friedman.
Pascal Capitolin hat die Tonaufnahme von Musikdokumentationen wie „Going for the Impossible“(2018), „Rhythm is it“ (2006), „Trip to Asia“ (2008), „Kinshasa Symphonie“ (2010) und „Mali Blues“(2016) durchgeführt.