Kategorie: Unkategorisiert

DFFB Fil­me bei den 53. Inter­na­tio­na­len Hofer Film­ta­gen

Auch in die­sem Jahr sind zahl­rei­che Fil­me der DFFB bei den 53. Inter­na­tio­na­len Hofer Film­ta­gen, einem der wich­tigs­ten und ältes­ten Film­fes­ti­val in Deutsch­land, ver­tre­ten:

Im Spiel­film­wett­be­werb läuft der Film 1986 (R/​B: Lothar Her­zog, K: Phil­ipp Baben der Erbe, P: Roma­na Janik, Ben­ny Drech­sel), der den NO FEAR Award bei den First Steps gewon­nen hat und sei­ne Welt­pre­mie­re beim 15. Zürich Film­fes­ti­val fei­er­te.

Im Doku­men­tar­film­wett­be­werb wird Chi­chi­net­te – How I Acci­den­tal­ly Beca­me a Spy (R/​K: Nico­la Ali­ce Hens, P: Amos Geva) gezeigt, der gera­de erst beim 35. HAIFA Inter­na­tio­nal Film Fes­ti­val den Spe­cial Men­ti­on Award bekom­men hat.

Bei­de Fil­me fei­ern hier ihre Deutsch­land­pre­mie­re.

Zudem wer­den auch noch vier Kurz­fil­me von uns prä­sen­tiert:

CHAOS (R/​B/​P: Samu­el Auer, K: Lukas Eylandt),
FREISCHWIMMER (R: Gaya von Schwar­ze, B: Mir­ko Rachor, Gaya von Schwar­ze, Jose­phi­ne Oleak, K: Raban Jakob Fried­rich, P: Ibra­him-Utku Erdo­gan, Leo­nie Schä­fer),
NIGHTFALL (R/​B: Jose­fi­ne Scheff­ler, P: Gri­scha Saut­ter) und
REVOLVO (R/​B: Fran­cy Fabritz, K: Anto­nia Lan­ge, P: Sara Fazi­lat).

Und auch unse­re Alum­ni sind mit am Start – Con­nie Walt­her mit ihrem Film DIE RÜDEN. Der Film., Flo­ri­an Aigner mit ImNie­mands­land. und Jan Spe­cken­bach mit A.N.N.A.

Wir wün­schen gelun­ge­ne Scree­nings, anre­gen­de Dis­kus­sio­nen und drü­cken die Dau­men für die Preis­ver­lei­hung!

„Chi­chi­net­te“ erhält Spe­cial Men­ti­on Preis beim Hai­fa Film­fes­ti­val

Der Abschluss­film CHICHINETTE – WIE ICH ZUFÄLLIG SPIONIN WURDE von DFFB-Absol­ven­tin Nico­la Ali­ce Hens fei­er­te letz­te Woche sei­ne Welt­pre­mie­re beim 35. HAIFA Inter­na­tio­nal Film Fes­ti­val und gewann nun den Spe­cial Men­ti­on Preis.

Die 99-jäh­ri­ge Mar­tha Cohn nahm den Preis per­sön­lich ent­ge­gen. Wir gra­tu­lie­ren dem gesam­ten Team!

©Ziv Amar

Über den Film:

Die Doku­men­ta­ti­on erzählt die Geschich­te der fran­zö­si­schen Spio­nin jüdi­scher Her­kunft, Mar­the Cohn, bes­ser bekannt als Chi­chi­net­te, die nach 60 Jah­ren end­lich ihr Schwei­gen bricht und ihre außer­ge­wöhn­li­che Geschich­te erzählt. Es ist die Geschich­te einer 1,40 m gro­ßen Frau, die dem Schick­sal trotzt und die Nazis als Spio­nin bekämpft. Im Alter von 99 Jah­ren tourt sie nun durch die Welt, um ihre Bot­schaft an alle Gene­ra­tio­nen wei­ter zu tra­gen.

Gre­gor Bozic Abschluss­film STORIES FROM THE CHESTNUT WOODS beim Toron­to Film­fes­ti­val

Wir freu­en uns bekannt zu geben, dass der Abschluss­film STORIES FROM THE CHESTNUT WOODS von Gre­gor Bozic sei­ne Welt­pre­mie­re beim renom­mier­ten TIFF Toron­to Film­fes­ti­val in der DISCOVERY Sek­ti­on fei­ern darf.

Der Film ist eine mär­chen­haf­te Geschich­te, die in den Nach­kriegs­zei­ten an der jugo­sla­wisch-ita­lie­ni­schen Gren­ze spielt und sich mit dem The­ma Neu­an­fän­ge und Ver­gäng­lich­keit beschäf­tigt.

STORIES FROM THE CHESTNUT WOODS ist eine slo­we­nisch-ita­lie­nisch-deut­sche Kopro­duk­ti­on von Nosor­o­gi, Trans­me­dia Pro­duc­tion, RTV Slove­nia und der DFFB.

 

 

Die Ein­zel­tei­le der Lie­be ab dem 22.08. im Kino

Der Abschluss­film DIE EINZELTEILE DER LIEBE (R/​B: Miri­am Blie­se, K: Mar­kus Koob, P: Cle­mens Köst­lin) kommt am 22. August mit Hil­fe des Arse­nal Film­ver­leihs in die deut­schen Kinos!

Der Film, der bei der dies­jäh­ri­gen Ber­li­na­le sei­ne Welt­pre­mie­re fei­ern durf­te, wird in fol­gen­den Kinos zu sehen sein:

BERLIN: City Kino Wed­ding, fsk-Kino, Kino in der Brot­fa­brik, Wolf Kino, Soho House

MAGDEBURG: Moritz­hof

AACHEN: Apol­lo

MÜNSTER: Cine­ma

FREIBURG: Har­mo­nie

HEILBRONN: Kino­star Art­haus

HAMBURG: Aba­ton

HANNOVER: Kino im Künst­ler­haus

DRESDEN: Kino im Dach

LEIPZIG: Pas­sa­ge Kinos

NÜRNBERG: Casa­blan­ca

SEEFELD: Kino Breit­wand

STUTTGART: Del­phi

TÜBINGEN: Ate­lier

 

 

 

GIRAFFE – der neue Film von Alum­na Anna Sofie Hart­mann fei­ert sei­ne Welt­pre­mie­re in Locar­no

Unse­re Absol­ven­tin Anna Sofie Hart­mann wur­de mit ihrem Debüt­film GIRAFFE  zum Locar­no Film Fes­ti­val ein­ge­la­den. Sie wird ihn dort in der Sek­ti­on Fuo­ri Con­cor­so prä­sen­tie­ren. Der Deutsch-Däni­sche Film wur­de von Kom­pli­zen Film pro­du­ziert, in Kopro­duk­ti­on mit Pro­fi­le Pic­tures und dem rbb Fern­se­hen.

An dem Film haben auch wei­te­re DFFB Student*innen und Absolvent*innen mit­ge­ar­bei­tet, u.a.:

als Kame­ra­frau Jen­ny Lou Zie­gel, im Pro­du­zen­ten­team Jonas Dorn­bach, in der Her­stel­lungs­lei­tung Ben von Doben­eck und in der Pro­duk­ti­ons­lei­tung Daria Wich­mann.

Wir gra­tu­lie­ren dem gesam­ten Team herz­lichst!

 

Quel­le: http://​www​.kom​pli​zen​film​.de/​d​/​f​i​l​m​s​/​g​i​r​a​f​f​e​.​h​tml